Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

W3C gründet gemeinnützige Organisation

02. Februar 2023 um 08:49

Das World Wide Web Consortium hat laut einer Mitteilung im Januar die Gründung einer gemeinnützigen Organisation vollzogen. Die neue Organisation werde den mitgliederorientierten Ansatz, die weltweite Reichweite und Zusammenarbeit beibehalten, heißt es weiter.

Auch die Kernprozesse und die Aufgabe des Konsortiums, das Web zu lenken, indem es offene Webstandards als eine einzige globale Organisation mit Beiträgen von W3C-Mitgliedern, Mitarbeitern und der internationalen Gemeinschaft entwickle, werde beibehalten.

Das Konsortium könne auf eine lange Erfolgsgeschichte bei der Entwicklung weltweit anerkannter Standards zurückblicken, darunter HTML und CSS. Das W3C und seine Mitglieder hätten zudem Fortschritte von großem sozialem und wirtschaftlichem Wert erzielt: Fast fünfhundert offene Standards haben die Erstellung von 2 Milliarden Websites ermöglicht. Das Konsortium sei auch grundlegend an der Entstehung von transformativen Phänomenen wie sozialen Medien, E-Commerce, Video im Web und Videokonferenzen beteiligt gewesen. Diese Erfolge seien möglich, weil die W3C-Standards von jedermann genutzt werden können, und zwar dank der lizenzgebührenfreien W3C-Patentpolitik kostenlos, teilt das W3C mit.

Durch die neue Organisationsstruktur erreiche man mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht sowie eine größere Reaktionsfähigkeit auf schnelllebige Veränderungen, heißt es in der Mitteilung.

Die neue Ausrichtung soll sowohl Kontinuität als auch die Weiterentwicklung des Konsortiums ermöglichen. Außerdem rücke sie die Governance in den Vordergrund. Ein Vorstand, der mehrheitlich aus W3C-Mitgliedern bestehe, werde den Betrieb und die strategische Ausrichtung leiten und eine klarere Berichterstattung, größere Transparenz und eine fortgesetzte globale Zusammenarbeit anstreben.

Wie alle Non-Profit-Organisationen werde man die Satzung und eine Reihe von Dokumenten veröffentlichen, etwa Steuerunterlagen sowie spezifische Finanzberichte, die operative Tätigkeiten, Bilanzen, Kapitalflussrechnungen und Gewinn- und Verlustrechnungen betreffen. Die Jahresabschlüsse werde ein unabhängiger externer Wirtschaftsprüfer prüfen.

W3C-Gründer und WWW-Erfinder Sir Tim Berners-Lee zeigte sich stolz auf den tiefgreifenden Einfluss, den das W3C hatte und auf seine vielen Errungenschaften, die man mit den Mitgliedern und der Öffentlichkeit erreicht habe. Er freue sich auf die weiteren Verbesserungen, die das W3C mit der Gründung seiner eigenen gemeinnützigen Organisation ermögliche, die auf 28 Jahren Erfahrung aufbaue.

Um sicherzustellen, dass die Vision von Sir Tim weitergeführt wird, habe er trotz vielfacher weiterer Tätigkeiten einen ständigen Sitz im Verwaltungsrat und setze sich aktiv für die Weiterentwicklung der von ihm gegründeten Organisation ein und unterstützt sie, teilt das WE3C mit.

Der Beitrag W3C gründet gemeinnützige Organisation erschien zuerst auf Linux-Magazin.

❌
❌