Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Tiny Core v14.0 veröffentlicht

14. April 2023 um 07:08

Das extrem kleine Live-System Tiny Core hebt unter anderem den Kernel, die Glibc und die Binutils auf neue Versionen. Darüber hinaus gab es Änderungen am Skript rebuildfstab.

Im Einzelnen nutzt Tiny Core v14.0 den Kernel 6.1.2, die Glibc 2.36 und die Binutils 2.39. Die Shell stellt die Busybox 1.36.0. Des Weiteren ist die GCC 12.2.0 verfügbar, die E2fsprogs melden sich in Version 1.46.5.

„rebuildfstab“ arbeitet jetzt schneller. Des Weiteren haben die Entwickler „relatime“ entfernt, da dies bereits seit 2.6.30 der Standard ist. Das Skript löscht zudem sicherheitshalber die temporäre Datei und nutzt anstelle von „/mnt/$DEVNAME“ ab sofort den „$MOUNTPOINT“.

„tce-update“ kennt eine Option, mit der sich der Dependency Check überspringen lässt. Neu verfügbar ist „update-everything“.

Die Entwickler weisen in ihrer Ankündigung darauf hin, dass Systeme mit Intel HD4400-Grafik nicht mit dem Modesetting-Treiber aus der Tiny Core x86-Fassung zusammenarbeiten. Xorg-3d, Amdgpu und Radeon könnten zudem ebenfalls nicht funktionieren.

Der Beitrag Tiny Core v14.0 veröffentlicht erschien zuerst auf Linux-Magazin.

❌
❌