KI ist schlechte Nachrichtenquelle
Eine Studie der Europäischen Rundfunkunion (EBU), an der sich 22 öffentlich-rechtliche Medienanstalten aus 18 Ländern beteiligten, darunter auch ARD, ZDF und Deutsche Welle, hat jetzt untersucht,…
Eine Studie der Europäischen Rundfunkunion (EBU), an der sich 22 öffentlich-rechtliche Medienanstalten aus 18 Ländern beteiligten, darunter auch ARD, ZDF und Deutsche Welle, hat jetzt untersucht,…
Die Linux Foundation (LF) hat mit dem Networking Report 2025 eine Studie veröffentlicht, die Einblicke in die Rolle von Open Source Software (OSS) in der Netzwerkbranche bietet.
Neue Technologien wie KI ermöglichen das „Weiterleben“ nach dem Tod in Form von digitalen Darstellungen (Avataren) oder Chatbots.
IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.


Die Bedeutung von Influencern im E-Commerce nimmt weiter zu: 54 Prozent der Jugendlichen haben im vergangenen halben Jahr mindestens ein Produkt gekauft, das ihnen von entsprechenden Botschaftern…
Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren verbringen wieder mehr Zeit im Internet.
Durchschnittlich 69 Stunden sind die Deutschen pro Woche online, hat die repräsentative “Postbank Digitalstudie 2024” ergeben.