uBlock Origin kümmert sich auch um Cookies
Weniger Browser-Add-ons sind besser. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie sich uBlock Origin auch um das Abklicken von Cookie-Bannern kümmern kann.
Weniger Browser-Add-ons sind besser. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie sich uBlock Origin auch um das Abklicken von Cookie-Bannern kümmern kann.
Beim Messenger Threema gibt es eine Ampel, mit der die Vertrauensstufe zu einem Kontakt dargestellt wird. Lässt sich dieses Vertrauen auch ohne persönlichen Kontakt herstellen?
Die EU will private Chats scannen – auch verschlüsselte. Das bedroht die Privatsphäre und die Grundrechte von 450 Mio. Bürgern.
Wie sicher ist das IPhone gegenüber Angriffen mit Malware? Ein Vergleich mit der gehärteten Androidvariante GrapheneOS.
Ein guter Webbrowser auf dem Handy wird von In-App-Browsern unterlaufen. Davor kann man sich schützen.
Die an einem Samsung Stock-ROM beschriebenen Methoden aus den ersten beiden Teilen werden auf Google Pixel und Xiaomi Smartphones, Android TV und einen Tolino Ebook-Reader angewandt, teils mit mehr, teils mit weniger Erfolg.
📲 In diesem zweiten Teil der Artikelserie geht es darum, die ungewollte Erfassung von Nutzerdaten über Sensoren und Lücken im Berechtigungsmanagement zu erkennen und soweit möglich abzustellen. Als Beispiel dient wie im ersten Teil ein Samsung Phablet mit Android 14 (Stock-ROM).
Android-Geräte enthalten oft sehr viele Apps, die sich weder deinstallieren noch deaktivieren lassen. Debloater-Software kann den Weg aus der "Bloatware-Hölle" erleichtern.
Teil 1: Samsung Phablet
Qwant Maps ist eine Open-Source-Anwendung und basiert auf den Karten von OpenStreetMap (OSM). Sie will keine Reisewege nachverfolgen und speichern. Eine Personalisierung ist aber durch verschlüsselte Speicherung auf dem eigenen Gerät möglich.