Normale Ansicht

Ältere BeiträgeLinux Abos

EU OS geplant: Kostenlose Linux-Distribution für die EU

26. März 2025 um 12:20

Europa möchte sich digital unabhängiger machen und bringt mit EU OS eine spannende Idee ins Spiel: ein modulares, sicheres Betriebssystem auf Linux-Basis für öffentliche Einrichtungen. Noch ist es ein Community-Projekt, ohne offizielle EU-Unterstützung. Was steckt hinter dem Vorhaben – und könnte daraus tatsächlich ein europäischer Software-Meilenstein entstehen?

Der Beitrag EU OS geplant: Kostenlose Linux-Distribution für die EU erschien zuerst auf Linux Abos.

Update Debian 12.10 bringt hauptsächlich Fehlerkorrekturen

26. März 2025 um 09:00

Debian 12.10 ist die neueste Aktualisierung von „Bookworm“ und konzentriert sich auf Sicherheitskorrekturen und Stabilitätsverbesserungen. Pakete wie Firefox, Chrome und der Linux-Kernel wurden aktualisiert, während veraltete Pakete entfernt wurden. Mit Debian 13 („Trixie“) in Sicht steht die nächste große Version bereits bevor. Aber welche konkreten Verbesserungen bringt das aktuelle Update?

Der Beitrag Update Debian 12.10 bringt hauptsächlich Fehlerkorrekturen erschien zuerst auf Linux Abos.

OpenOffice für Linux

17. März 2025 um 09:00

Büroarbeit ohne ein leistungsfähiges Office-Paket? Kaum vorstellbar! Doch muss es immer teure Software sein? OpenOffice bietet für Linux-Nutzer eine kostenlose und leistungsstarke Alternative. Mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationstools deckt es alle wichtigen Aufgaben ab. Welche Funktionen stecken genau in OpenOffice, und warum ist es eine echte Empfehlung für Linux?

Der Beitrag OpenOffice für Linux erschien zuerst auf Linux Abos.

KI Agent vorgestellt: Browser Operator in Opera

12. März 2025 um 08:47

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen. Nun integriert auch der Opera-Browser einen KI-Agenten, der alltägliche Aufgaben erleichtert. Ob beim Online-Shopping, bei der Recherche oder beim Organisieren von Daten – der Browser Operator soll Nutzern mit intelligenten Sprachbefehlen zur Seite stehen.

Der Beitrag KI Agent vorgestellt: Browser Operator in Opera erschien zuerst auf Linux Abos.

Vom RNG zum Royal Flush: Wie funktioniert Online Poker?

11. März 2025 um 09:00

Online Poker verbindet Spannung und Technik auf höchstem Niveau. Zufallszahlengeneratoren, komplexe Algorithmen und Sicherheitsmaßnahmen sorgen für ein faires und schnelles Spiel. Moderne Server und Echtzeitkommunikation machen das digitale Pokerspiel zu einem technischen Meisterwerk. Aber wie wird die Fairness garantiert, und welche Rolle spielen smarte Algorithmen dabei?

Der Beitrag Vom RNG zum Royal Flush: Wie funktioniert Online Poker? erschien zuerst auf Linux Abos.

Sicher surfen leicht gemacht: 5 Tipps für besseren Online-Schutz

10. März 2025 um 14:48

Digitale Bedrohungen lauern überall: Von Phishing-Mails über Schadsoftware bis hin zu Identitätsdiebstahl nutzen Cyberkriminelle immer ausgeklügeltere Methoden. Schon ein schwaches Passwort oder ein unvorsichtiger Klick können fatale Folgen haben. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich jedoch die Sicherheit im Netz deutlich erhöhen. Welche Tipps helfen wirklich, um persönlichen Daten optimal zu schützen?

Der Beitrag Sicher surfen leicht gemacht: 5 Tipps für besseren Online-Schutz erschien zuerst auf Linux Abos.

Die Entwicklung des Kundenservice in der digitalen Ära

10. März 2025 um 11:25

Der "Remote-Kundenservice" hat in der digitalen Welt an Bedeutung gewonnen. Unternehmen nutzen moderne Technologien, um Dienstleistungen ortsunabhängig anzubieten und gleichzeitig Kosten zu sparen. Die Möglichkeit, rund um die Uhr verfügbar zu sein und auf ein globales Talentnetzwerk zuzugreifen, eröffnet neue Chancen. Wie wirkt sich diese Entwicklung langfristig auf die Servicequalität aus?

Der Beitrag Die Entwicklung des Kundenservice in der digitalen Ära erschien zuerst auf Linux Abos.

Firefox 136: Neue Version führt vertikale Tabs ein

07. März 2025 um 10:00

"Firefox 136" bringt frischen Wind in die Browserwelt. Die neueste Version punktet mit einer überarbeiteten Seitenleiste, die schnellen Zugriff auf Tools und Browserseiten ermöglicht. Besonders die neuen vertikalen Tabs sorgen für mehr Übersicht bei vielen geöffneten Seiten. Zudem bietet das Update Sicherheitsverbesserungen und optimierte Funktionen. Welche Neuerungen machen Firefox 136 wirklich besonders?

Der Beitrag Firefox 136: Neue Version führt vertikale Tabs ein erschien zuerst auf Linux Abos.

Linux auf dem NES: Abgespeckte Version auf Konsole der 80er Jahre

04. März 2025 um 14:40

Linux hat sich als äußerst vielseitig erwiesen und läuft mittlerweile auf unterschiedlichster Hardware. Das Projekt NES86 zeigt eindrucksvoll, dass sogar das kultige Nintendo Entertainment System aus den 80er Jahren mit einer speziellen Linux-Version betrieben werden kann. Trotz begrenzter Ressourcen ist eine funktionierende Emulation gelungen. Aber wie wurde dieses technische Experiment umgesetzt?

Der Beitrag Linux auf dem NES: Abgespeckte Version auf Konsole der 80er Jahre erschien zuerst auf Linux Abos.

Route 66: Ein amerikanischer albTraum

20. Februar 2025 um 09:48

Im Film "Route 66: Ein amerikanischer albTraum" reisen drei Freunde mit einem Cadillac von der Ostküste nach Kalifornien. Ihre Route führt entlang der berühmten Route 66, doch zahlreiche technische Pannen und absurde Begegnungen verzögern das Vorhaben. Zwischen endlosen Wüsten und dem rauen Alltag Amerikas weicht ihre anfängliche Begeisterung der Ernüchterung. Der Film zeigt die Diskrepanz zwischen Wunschvorstellungen und Wirklichkeit.

Der Beitrag Route 66: Ein amerikanischer albTraum erschien zuerst auf Linux Abos.

Update im Februar: LibreOffice 25.2 veröffentlicht

19. Februar 2025 um 13:51

Das erste große LibreOffice-Update des Jahres ist da: Version 25.2 bietet Verbesserungen in der Benutzerführung, erweiterte Formatierungsoptionen und neue Funktionen für Writer und Calc. Besonders Mac-Nutzer profitieren von optimierten Vorschauen und neuen Menüleisten-Anpassungen. Welche Änderungen sind besonders relevant und wie wirken sie sich auf die tägliche Nutzung aus?

Der Beitrag Update im Februar: LibreOffice 25.2 veröffentlicht erschien zuerst auf Linux Abos.

Die Linux-Gaming-Community entdeckt Online-Casino-Unterhaltung

19. Februar 2025 um 05:00

Spielcasinos haben sich längst als feste Größe in der digitalen Gaming-Welt etabliert. Auch für Linux-Nutzer werden sie immer attraktiver, da moderne Kompatibilitätslösungen den Zugang erleichtern. Dabei profitieren Spieler nicht nur von einer wachsenden Auswahl, sondern auch von der Sicherheit und Stabilität des Betriebssystems. Welche Gaming-Plattformen funktionieren besonders gut unter Linux?

Der Beitrag Die Linux-Gaming-Community entdeckt Online-Casino-Unterhaltung erschien zuerst auf Linux Abos.

Ethische KI-Nutzung auf Pariser KI-Konferenz 2025 beschlossen

12. Februar 2025 um 11:30

Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Auf dem KI-Gipfel in Paris wurde über Ethik, Innovation und wirtschaftliche Investitionen debattiert. 60 Staaten unterzeichneten eine Erklärung zur verantwortungsvollen Nutzung. Doch nicht alle schlossen sich an. Welche Folgen hat das für die weltweite Entwicklung und Regulierung der KI-Technologie?

Der Beitrag Ethische KI-Nutzung auf Pariser KI-Konferenz 2025 beschlossen erschien zuerst auf Linux Abos.

NoTex: Online Text Editor mit Exportfunktion

01. Februar 2025 um 09:00

Schreiben soll effizient, strukturiert und vor allem einfach sein. Doch viele Text-Editoren sind entweder zu kompliziert oder bieten nicht die gewünschten Exportfunktionen. Genau hier setzt NoTex an: ein leistungsstarker Online-Editor, der ohne Installation auskommt und mit der simplen Auszeichnungssprache reStructuredText arbeitet. Wie schlägt sich NoTex im Vergleich zu etablierten Editoren?

Der Beitrag NoTex: Online Text Editor mit Exportfunktion erschien zuerst auf Linux Abos.

Nitrux 3.9.0: Update bringt mehr Leistung und Sicherheit

06. Februar 2025 um 21:25

Nitrux 3.9.0 setzt seinen Fokus auf Sicherheit, Leistung und eine bessere Benutzererfahrung. Durch optimierte Kernel-Startparameter wurde die Speicherallokation beschleunigt, während Secure Boot und Treiberanpassungen für mehr Stabilität sorgen. Verbesserungen an der Benutzeroberfläche machen die Bedienung noch einfacher. Doch welche Features sind besonders interessant für Umsteiger von Windows?

Der Beitrag Nitrux 3.9.0: Update bringt mehr Leistung und Sicherheit erschien zuerst auf Linux Abos.

Beta Version Android 16: Displaygrößen sollen verschwinden

29. Januar 2025 um 09:00

Android 16 bringt spannende Neuerungen, darunter Live-Updates und eine flexible Anpassung an verschiedene Displaygrößen. Entwickler erhalten Zeit, Apps entsprechend zu optimieren, bevor adaptive Einstellungen verpflichtend werden. Die Beta-Version ist bereits verfügbar, bietet aber noch Raum für Verbesserungen. Welche Auswirkungen hat das Update auf die Zukunft der mobilen Nutzung?

Der Beitrag Beta Version Android 16: Displaygrößen sollen verschwinden erschien zuerst auf Linux Abos.

Gonzo’s Quest – Der Top-Slot von NetEnt im Test

28. Januar 2025 um 22:15

Tauche ein in die Welt der alten Inka und begleite den Entdecker Gonzo auf der Suche nach El Dorado! Gonzo’s Quest hat mit seinem revolutionären Avalanche-Feature die Slot-Welt nachhaltig geprägt und begeistert bis heute mit einzigartiger Mechanik und starken Gewinnmöglichkeiten. Doch ist dieser Kult-Slot auch heute noch eine Empfehlung wert oder gibt es bessere Alternativen?

Der Beitrag Gonzo’s Quest – Der Top-Slot von NetEnt im Test erschien zuerst auf Linux Abos.

Das wahre Vermächtnis von Hogwarts 2 steht bevor: Was wir im Moment darüber wissen

27. Januar 2025 um 07:00

Hogwarts bleibt ein fester Bestandteil magischer Abenteuer, und Gerüchte über eine Fortsetzung verdichten sich. Nach dem großen Erfolg des ersten Spiels steigt die Erwartung an eine noch immersivere Welt. Offizielle Ankündigungen fehlen, doch Spekulationen über neue Schauplätze und Spielmechaniken häufen sich. Ein zentrales Feature könnte die größte Überraschung bieten. Welche Geheimnisse birgt die nächste Reise nach Hogwarts?

Der Beitrag Das wahre Vermächtnis von Hogwarts 2 steht bevor: Was wir im Moment darüber wissen erschien zuerst auf Linux Abos.

Linux 6.13 – Mehr Leistung durch besseres Multitasking

24. Januar 2025 um 13:34

Linux-Kernel 6.13 bringt eine Reihe bedeutender Verbesserungen mit sich. Mit optimierten Prozessen und neuen Mechanismen steigert er die Effizienz und Stabilität des Systems. Eine besonders interessante Neuerung betrifft die Verwaltung von Aufgaben im Multitasking-Bereich. Zudem wurden wichtige Sicherheitslücken geschlossen, um die Integrität des Systems zu gewährleisten. Welche Änderungen sind besonders bemerkenswert?

Der Beitrag Linux 6.13 – Mehr Leistung durch besseres Multitasking erschien zuerst auf Linux Abos.

MX 23.5 Update verfügbar: Übersichtliche Neuerungen für die Linux Distribution

16. Januar 2025 um 10:04

MX Linux bleibt mit Version 23.5 auf dem neuesten Stand und setzt jetzt auf Debian 12.9 „Bookworm“. Die aktualisierte Xfce 4.20 Desktop-Umgebung sorgt für bessere Leistung, während Sicherheitsupdates und Fehlerkorrekturen die Stabilität erhöhen. Auch der Paketinstaller wurde überarbeitet. Trotz kleiner Änderungen gibt es einige interessante Neuerungen. Welche davon stechen besonders hervor?

Der Beitrag MX 23.5 Update verfügbar: Übersichtliche Neuerungen für die Linux Distribution erschien zuerst auf Linux Abos.

GOG Preservation Program auch für Linux geplant

07. Januar 2025 um 12:44

Alte Klassiker spielbar machen: Mit dem GOG Preservation Program wird der Erhalt von Spielen aus vergangenen Jahrzehnten sichergestellt. Neben Windows sollen bald auch Linux-Nutzer von angepassten Versionen profitieren. Die Initiative vereint Technik und Nostalgie. Wie beeinflusst das Programm die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit dieser Kulturgüter?

Der Beitrag GOG Preservation Program auch für Linux geplant erschien zuerst auf Linux Abos.

Die besten Casino-Slots für Linux: Diese Games lohnen sich wirklich

05. Januar 2025 um 19:00

Während Slots oft mit Windows oder macOS in Verbindung gebracht werden, überzeugt Linux zunehmend als Gaming-Plattform. Dank HTML5 bieten viele Spiele eine erstklassige Performance ohne Installation. Spieler profitieren von Stabilität und Sicherheit. Welche Top-Slots setzen Maßstäbe auf Linux-Systemen?

Der Beitrag Die besten Casino-Slots für Linux: Diese Games lohnen sich wirklich erschien zuerst auf Linux Abos.

Die Online-Sicherheit im neuen Jahr: So bleiben Sie auch 2025 sicher und geschützt

23. Dezember 2024 um 08:30

Mit zunehmender Digitalisierung wächst auch das Risiko von Cyberangriffen. Vom Schutz sensibler Daten über Zwei-Faktor-Authentifizierung bis hin zu sicherem Umgang mit Online-Inhalten – es gibt viele effektive Strategien, um die Online-Sicherheit zu gewährleisten. Wie können moderne Technologien und bewährte Praktiken dazu beitragen, den Alltag im Internet sicherer zu gestalten?

Der Beitrag Die Online-Sicherheit im neuen Jahr: So bleiben Sie auch 2025 sicher und geschützt erschien zuerst auf Linux Abos.

Kali Linux Update 2024.4: GNOME 47, Python 3.12 und das Ende von 32-Bit

21. Dezember 2024 um 01:02

Kali Linux ist nicht nur ein Werkzeug für Profis, sondern auch ein Synonym für technologische Innovation im Bereich IT-Sicherheit. Mit der neuesten Version 2024.4 setzt die Distribution neue Maßstäbe: GNOME 47, Python 3.12 und das Ende des i386-Kernels markieren den Wandel. Welche spannenden Neuerungen bringt dieses Update für Sicherheitsforscher und Penetrationstester mit sich?

Der Beitrag Kali Linux Update 2024.4: GNOME 47, Python 3.12 und das Ende von 32-Bit erschien zuerst auf Linux Abos.

Social Media für Linux: Die besten Clients im Überblick

18. Dezember 2024 um 14:26

Viele Menschen sind täglich auf sozialen Netzwerken unterwegs, um Informationen zu teilen und zu konsumieren. Linux-Nutzer fragen sich jedoch oft: Gibt es Social-Media-Clients für mein System? Ja, es gibt sie! Mit den richtigen Tools wird Social Media unter Linux einfach und effizient. Welche Programme solltest du kennen?

Der Beitrag Social Media für Linux: Die besten Clients im Überblick erschien zuerst auf Linux Abos.

Die beste Spieleentwicklungssoftware 2025

18. Dezember 2024 um 09:00

In einer Branche, die mit einem Rekordumsatz von 455 Milliarden Dollar das Unterhaltungsfeld dominiert, eröffnet moderne Spieleentwicklungssoftware ungeahnte Chancen. Selbst ohne tiefes technisches Know-how lassen sich heute beeindruckende Spiele erstellen. Doch welche Programme bieten die perfekte Balance aus Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Innovation? Ein Blick auf die drei besten Spieleentwicklungssoftware-Produkte des Jahres 2025 liefert Antworten.

Der Beitrag Die beste Spieleentwicklungssoftware 2025 erschien zuerst auf Linux Abos.

Neuer GeForce Treiber verbessert Grafikkarten-Leistung für Linux

13. Dezember 2024 um 13:22

Mit dem GeForce Treiber 565.77 setzt Nvidia ein klares Zeichen für Linux-User. Verbesserte Leistung, Fehlerbehebungen und neue Vulkan-Erweiterungen optimieren die Performance und Stabilität von GeForce Grafikkarten. Besonders Spieler und Multimedia-Nutzer profitieren von den Anpassungen. Welche Auswirkungen könnten diese Innovationen auf die Zukunft von Linux im Gaming-Bereich haben?

Der Beitrag Neuer GeForce Treiber verbessert Grafikkarten-Leistung für Linux erschien zuerst auf Linux Abos.

Lottozahlen-Generator für Linux erstellen

11. Dezember 2024 um 07:00

Ein eigenes Lottozahlen-Tool unter Linux zu erstellen, klingt kompliziert? Nicht unbedingt! Mit Python können Sie im Handumdrehen einen effizienten Generator programmieren, der Zahlen nach Wunsch erzeugt. Sie entscheiden selbst, wie viele Tipps und welche Formate unterstützt werden. Wie funktioniert das Schritt für Schritt, und welche Funktionen sind möglich?

Der Beitrag Lottozahlen-Generator für Linux erstellen erschien zuerst auf Linux Abos.

Nach Update: Schneller Systemstart und verbesserter Kernel unter Nitrux 3.8

12. Dezember 2024 um 12:02

Mit dem Update auf "Nitrux 3.8" setzt die junge Linux-Distribution erneut Maßstäbe. Der Fokus auf Gaming und Multimedia bleibt unverändert, während der Liquorix-Kernel für beeindruckende Performance sorgt. Mit Linux 6.12 und aktualisierten Komponenten verspricht dieses Update höhere Geschwindigkeit und eine optimierte Nutzererfahrung. Doch wie hebt sich Nitrux in einem umkämpften Markt weiter hervor?

Der Beitrag Nach Update: Schneller Systemstart und verbesserter Kernel unter Nitrux 3.8 erschien zuerst auf Linux Abos.

Video- und Audioformate auf Mac und Linux einfach konvertieren

11. Dezember 2024 um 13:55

Video- und Audioformate bestimmen die Qualität und Kompatibilität digitaler Inhalte, doch nicht immer passen sie zu den eigenen Geräten oder Bedürfnissen. Mit den richtigen Tools und Techniken auf Mac und Linux wird das Konvertieren von Formaten zu einer unkomplizierten Lösung. Wie können Dateiformate optimal angepasst werden, und welche Tipps helfen, Qualität und Effizienz zu gewährleisten?

Der Beitrag Video- und Audioformate auf Mac und Linux einfach konvertieren erschien zuerst auf Linux Abos.

Schnellere Firefox Downloads unter Linux durch neues Komprimierungsformat

06. Dezember 2024 um 12:56

Firefox unter Linux macht mit einer wichtigen Neuerung auf sich aufmerksam: Die Umstellung auf das .tar.xz-Komprimierungsformat verspricht schnellere Downloads durch deutlich kleinere Pakete. Parallel dazu bringt Firefox 133 ein neues Anti-Tracking-Feature. Welche weiteren Optimierungen können Linux-Nutzer erwarten?

Der Beitrag Schnellere Firefox Downloads unter Linux durch neues Komprimierungsformat erschien zuerst auf Linux Abos.

XAMPP: Dein eigener Webserver auf Windows, macOS & Linux

29. Januar 2025 um 09:00

Sie möchten eine Webseite entwickeln, ohne sich um Sicherheitslücken oder Serverkosten Gedanken machen zu müssen? Mit XAMPP steht Ihnen eine kostenfreie, lokale Entwicklungsumgebung zur Verfügung, die Sie bequem auf Ihrem Computer nutzen können. Das Tool vereint Webserver, Datenbank und Skriptsprachen in einem Paket – ideal für Anfänger und Profis.

Der Beitrag XAMPP: Dein eigener Webserver auf Windows, macOS & Linux erschien zuerst auf Linux Abos.

Linux 6.12 führt Echtzeit-Kernel und flexiblen Scheduler ein

28. November 2024 um 13:18

Linux 6.12 bringt bedeutende Neuerungen mit Echtzeit-Kernel und flexiblem Scheduler. Dank PREEMPT_RT werden zeitkritische Aufgaben erstmals nativ im Mainline-Kernel priorisiert, was die Systemleistung enorm verbessert. Auch der neue Scheduler optimiert Multithreading und komplexe Workloads. Welche Vorteile bringt dieses Update für Entwickler und Systemadministratoren im Alltag?

Der Beitrag Linux 6.12 führt Echtzeit-Kernel und flexiblen Scheduler ein erschien zuerst auf Linux Abos.

Die Top 3 Linux Distributionen für Anfänger 2024

27. November 2024 um 14:54

Linux ist längst nicht mehr nur etwas für Technik-Enthusiasten – auch Anfänger können davon profitieren. Doch welches Betriebssystem bietet den einfachsten Einstieg? Mit einer riesigen Auswahl an Distributionen fällt die Wahl schwer. Dieser Artikel stellt Ihnen die drei besten Linux-Distributionen für Einsteiger vor, die 2024 besonders benutzerfreundlich sind.

Der Beitrag Die Top 3 Linux Distributionen für Anfänger 2024 erschien zuerst auf Linux Abos.

Wandering Nobles für Crusader Kings III erschienen

27. November 2024 um 12:32

Mit „Wandering Nobles“ erhält Crusader Kings III eine neue Erweiterung, die den Fokus auf reisende Charaktere legt. Neue Lebensstile wie Inspektor, Wandersmann und Reisender erweitern die Spieltiefe und eröffnen spannende Möglichkeiten. Auch neue Ereignisse bringen frischen Wind ins Mittelalter. Welche strategischen Vorteile bieten diese Neuerungen für erfahrene Spieler?

Der Beitrag Wandering Nobles für Crusader Kings III erschienen erschien zuerst auf Linux Abos.

Öffentlicher vs. privater Minecraft Server: Die Unterschiede im Überblick

22. November 2024 um 09:00

Minecraft fasziniert Millionen Spieler weltweit durch kreative Freiheiten und endlose Möglichkeiten. Doch wer den Spielspaß ohne störende Verzögerungen oder unfaire Mitspieler genießen möchte, steht oft vor einer Entscheidung: öffentlicher oder privater Server? Beide Optionen bieten Vor- und Nachteile, die genau abgewogen werden sollten. Doch welcher Servertyp passt am besten zu deinen Ansprüchen?

Der Beitrag Öffentlicher vs. privater Minecraft Server: Die Unterschiede im Überblick erschien zuerst auf Linux Abos.

Optimierung von Linux-Systemen mit CachyOS

19. November 2024 um 13:45

Mit CachyOS erreicht die Systemoptimierung ein neues Niveau. Die aktuelle Version integriert den THP Shrinker und den AMD Cache Optimizer, Technologien, die Leistung und Speicherverwaltung revolutionieren. Nutzer speicherintensiver Anwendungen profitieren von diesen Innovationen. Doch wie genau verbessert CachyOS den Arbeitsfluss? Welche Unterschiede zeigt es zu anderen Distributionen?

Der Beitrag Optimierung von Linux-Systemen mit CachyOS erschien zuerst auf Linux Abos.

KI hauptsächlich Hype laut Linux Erfinder Linus Torvalds

13. November 2024 um 12:15

Künstliche Intelligenz prägt derzeit Diskussionen weltweit – doch nicht jeder ist vom Hype überzeugt. Linus Torvalds, der Linux-Erfinder, sieht nur 10% der KI-Versprechen als realistisch an. Ist KI wirklich revolutionär oder überschätzen wir ihr Potenzial?

Der Beitrag KI hauptsächlich Hype laut Linux Erfinder Linus Torvalds erschien zuerst auf Linux Abos.

Spiele für Linux: Halloween Sale 2024 bei GOG und Steam

27. Oktober 2024 um 10:22

Halloween ist für Gaming-Fans eine spannende Zeit, denn Steam und GOG bieten viele Spiele im Sale an – und das auch für Linux. Mit Rabatten auf tausende Titel, von Strategie bis Indie, lohnt sich der Blick auf die Angebote besonders. Welche Highlights gibt es dieses Jahr für Linux-Spieler, und welche Schnäppchen darf man nicht verpassen?

Der Beitrag Spiele für Linux: Halloween Sale 2024 bei GOG und Steam erschien zuerst auf Linux Abos.

USB-Stick mit macOS erstellen: Einfache Anleitung

09. Oktober 2024 um 13:10

Ein USB-Stick mit macOS ist ein wertvolles Werkzeug, um das Betriebssystem auf mehreren Macs zu installieren oder wiederherzustellen. Die Erstellung eines solchen Sticks ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Doch wie genau funktioniert der Prozess, und welche Schritte müssen Sie beachten, um Fehler zu vermeiden?

Der Beitrag USB-Stick mit macOS erstellen: Einfache Anleitung erschien zuerst auf Linux Abos.

Kryptowährungen und Open-Source: Wie Linux Trader unterstützt

09. Oktober 2024 um 12:54

Kryptowährungen und Open-Source-Technologien gehen Hand in Hand: Beide bieten Transparenz, Sicherheit und Innovation. Linux, das führende Open-Source-Betriebssystem, wird zunehmend von Krypto-Tradern bevorzugt. Es bietet eine sichere und anpassbare Umgebung für den Handel. Doch wie genau unterstützt Linux Trader beim sicheren Umgang mit Kryptowährungen?

Der Beitrag Kryptowährungen und Open-Source: Wie Linux Trader unterstützt erschien zuerst auf Linux Abos.

Open Source Bundes-Office soll Abhängigkeit von Microsoft senken

09. Oktober 2024 um 06:38

In einer Welt, in der digitale Abhängigkeiten immer drängender werden, setzt die Bundesregierung ein Zeichen der Unabhängigkeit. Es soll mit dem Bundes-Office eine kostengünstige und sichere Alternative zu gängigen Office-Lösungen geschaffen werden. Welche Auswirkungen wird openDesk auf die digitale Landschaft öffentlicher Institutionen haben?

Der Beitrag Open Source Bundes-Office soll Abhängigkeit von Microsoft senken erschien zuerst auf Linux Abos.

Ende des Supports: Linux als Windows 10 Alternative

01. Oktober 2024 um 09:59

Mit dem Ende des Windows 10 Supports im Jahr 2025 müssen sich viele Nutzer eine Alternative überlegen. Für jene, deren Hardware Windows 11 nicht unterstützt, könnte Linux eine sinnvolle Lösung bieten. Verschiedene Linux-Distributionen, wie Ubuntu oder Zorin OS, bieten ähnliche Funktionalitäten. Welche dieser Alternativen könnte den Übergang von Windows 10 besonders leicht machen?

Der Beitrag Ende des Supports: Linux als Windows 10 Alternative erschien zuerst auf Linux Abos.

Google-Ads-Experten für die Schaltung von Google-Ads: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

30. September 2024 um 10:11

Effizientes Online-Marketing erfordert mehr als nur ein solides Produkt oder eine gute Dienstleistung. Google Ads Experten bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Reichweite gezielt zu erweitern und Kunden direkt anzusprechen. Doch nicht nur die Qualität der Anzeigen, auch die Wahl des richtigen Budgets ist entscheidend. Welche Kosten fallen an und wie profitieren Unternehmen?

Der Beitrag Google-Ads-Experten für die Schaltung von Google-Ads: Mit welchen Kosten ist zu rechnen? erschien zuerst auf Linux Abos.

Das Gnome-Projekt veröffentlicht neue Version 47

26. September 2024 um 09:19

Mit Gnome 47 erhält die beliebte Linux-Desktop-Umgebung zahlreiche Verbesserungen, darunter eine optimierte Skalierung für verschiedene Bildschirmgrößen und erweiterte Anpassungsoptionen durch Akzentfarben. Auch die Leistung wurde durch Vulkan-Unterstützung verbessert. Welche Neuerungen machen Gnome 47 besonders benutzerfreundlich?

Der Beitrag Das Gnome-Projekt veröffentlicht neue Version 47 erschien zuerst auf Linux Abos.

Die neuen Features von Strategiespielen 2025: Civilization 7 und Anno 117

25. September 2024 um 10:43

Strategiespiele im Jahr 2025 stehen vor einer spannenden Evolution. Titel wie Civilization 7 und Anno 117 erweitern das Genre durch dynamische Spielmechaniken und plattformübergreifende Verfügbarkeit. Naturereignisse und realistische KI beeinflussen das Spielgeschehen nachhaltig. Mit taktischer Tiefe und modernen Features setzen sie neue Maßstäbe. Welche strategischen Herausforderungen erwarten Spieler in diesen innovativen Titeln?

Der Beitrag Die neuen Features von Strategiespielen 2025: Civilization 7 und Anno 117 erschien zuerst auf Linux Abos.

Top Strategie unter Linux: Hearts of Iron IV

13. September 2024 um 18:17

Hearts of Iron IV ermöglicht es Spielern, unter Linux in die komplexe Welt des Zweiten Weltkriegs einzutauchen. Von politischer Strategie bis zur detaillierten Kriegsführung bietet das Spiel alles, was Fans von Globalstrategie erwarten. Doch wie gut funktioniert das Spiel auf Linux im Vergleich zu anderen Plattformen und ist es für alle Strategiefans geeignet?

Der Beitrag Top Strategie unter Linux: Hearts of Iron IV erschien zuerst auf Linux Abos.

Das Linux-Magazin feiert 30. Geburtstag

11. September 2024 um 07:51

Das Linux-Magazin feiert 30 Jahre und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Seit 1994 begleitet es die Entwicklung des Linux-Systems und hat die Bekanntheit entscheidend geprägt. In der Jubiläumsausgabe werden sowohl aktuelle Themen als auch ein Rückblick auf drei Jahrzehnte veröffentlicht. Was hat das Linux-Magazin in dieser Zeit bewirkt?

Der Beitrag Das Linux-Magazin feiert 30. Geburtstag erschien zuerst auf Linux Abos.

Wii und GameCube unter Linux: Dolphin Emulator als Flatpak

29. August 2024 um 13:31

Die Spieleklassiker der Wii und GameCube haben auch heute noch viele Fans. Mit dem Dolphin Emulator können diese Spiele nun unter Linux einfacher denn je gespielt werden, dank der neuen Flatpak-Version. Die Installation erfordert nur noch einen Klick. Welche Vorteile bietet Dolphin als Flatpak für Linux-Nutzer?

Der Beitrag Wii und GameCube unter Linux: Dolphin Emulator als Flatpak erschien zuerst auf Linux Abos.

Sicherheit über alles: Windows oder Linux?

10. März 2025 um 07:30

Bei der Wahl des Betriebssystems spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wobei Sicherheit ein entscheidendes Kriterium ist. Während viele Nutzer aus Gewohnheit oder Bequemlichkeit auf Windows setzen, bietet Linux oft ein höheres Sicherheitsniveau. Ist Linux wirklich so viel sicherer als Windows, oder gibt es Schwachstellen, die leicht übersehen werden?

Der Beitrag Sicherheit über alles: Windows oder Linux? erschien zuerst auf Linux Abos.

❌
❌