Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeLinux-Magazin

Mit “google-freiem” /e/OS: Murena Fairphone 5 vorbestellbar

04. September 2023 um 07:39

Das gerade erst vorgestellte Fairphone 5 ist nun auch mit dem Google-freien und privacy-freundlichen mobilen Betriebssystem /e/OS verfügbar, teilt Murena, der Anbieter des Betriebssystems mit.

Das Gerät sei für rund 764 Euro bestellbar. Die installierte Version von /e/OS sei auf der Basis von Android 13 und vollständig mit den meisten Android-Apps kompatibel, teilt Murena weiter mit.

Das Murena Fairphone 5. Quelle: Murena

Das Murena Fairphone 5 sei wetterfest nach IP55, verfügt über 8 GByte RAM, einen Speicher von 256 GByte (erweiterbar), sowie eine Dreifachkamera mit 50 Megapixeln und Sony-Sensoren. Der OLED-Bildschirm biete eine Bildwiederholrate von 90 Hz, der austauschbare Akku biete 4200 mAh und schnelles Aufladen. Das Murena Fairphone 5 sei ab sofort bestellbar, die Auslieferung sei für Ende September geplant, teilt Murena mit.

Der Beitrag Mit “google-freiem” /e/OS: Murena Fairphone 5 vorbestellbar erschien zuerst auf Linux-Magazin.

Support für Fairphone 2 endet

10. Januar 2023 um 11:04

Nach sieben Jahren wird der Software-Support für das Fairphone 2 endgültig eingestellt, teilt das hinter dem Android-Smartphone stehende Unternehmen mit. Ab März 2023 werden wir keine Software-Updates mehr für das Fairphone 2 liefern, heißt es in der Ankündigung.

Mit sieben Jahren Support überbietet Fairphone sein eigenes Versprechen für fünf Jahre Support um zwei Jahre und die Support-Zeiten von den meisten namhaften anderen Anbietern ebenfalls deutlich.

Mit dem letzten Update im März für Android 10 könnten die Benutzer ihr Gerät wie gewohnt weiter verwenden, schreiben die Anbieter. Allerdings gebe es bei möglichen Bugs keine Updates mehr. Zudem würden einige sicherheitskritische Anwendungen – etwa Bankanwendungen – mit der Zeit als veraltet eingestuft und nicht mehr ausgeführt.

In der Zwischenzeit könne man einen begrenzten Vorrat an Ersatzteilen im Webshop anbieten, einschließlich Display-Modulen. Nutzer hätten auch die Option, das Phone im Offline-Modus zu verwenden.

Wer sich vom Fairphone 2 verabschieden wolle, könne es an das Wiederverwendungs- und Recyclingprogramm des Unternehmens schicken, heißt es weiter. Dafür gebe es als Dankeschön einen 50 EUR-Gutschein für den Fairphone-Webshop, wenn das Gerät bis zum 31. März 2023 in dem Programm registriert werde, teilt das Unternehmen mit. In der Ankündigung sind die Optionen genauer beschrieben und das Recycling-Programm ist verlinkt.

Der Beitrag Support für Fairphone 2 endet erschien zuerst auf Linux-Magazin.

Ubuntu Touch für Fairphone 4

18. August 2022 um 08:19

Wie die Entwickler von Ubuntu Touch mitteilen, gibt es eine Portierung für das Fairphone 4. Das Fairphone versteht sich als Smartphone, das unter anderem mit fairen Bedingungen bei Herstellung und Wahl der Komponenten punktet.

Das Fairphone 4 wurde Ende 2021 vorgestellt. Es baut auf Android 11 auf und kommt mit einem Qualcomm Snapdragon 750G Prozessor. Wie die Entwickler mitteilen ist das Fairphone 4 der erste Ausflug von Ubuntu Touch auf eine Gerät mit Android 11: „Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass eine Ubuntu Touch Portierung für das Fairphone 4 jetzt über den UBports Installer verfügbar ist. Wir sind sehr aufgeregt über diese neueste Portierung. Das Fairphone 4 ist nicht nur ein großartiges Telefon, sondern auch die erste Android 11 basierte Portierung für Ubuntu Touch“, teilen die Entwickler mit. Auf Github finden sich die entsprechenden Informationen und der Installer.

Der Beitrag Ubuntu Touch für Fairphone 4 erschien zuerst auf Linux-Magazin.

❌
❌