Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeComputerBase

Linux-Gaming: Mit welcher Distribution laufen Windows-Games am besten?

01. Dezember 2023 um 11:30

Es gibt Hunderte Linux-Distributionen, aber sinnvoll für den Einstieg sind nur wenige. Wenn es dann auch noch speziell um das Spielen von Windows-Titeln unter Linux gehen soll, engt sich der Kreis noch weiter ein. ComputerBase vergleicht die gängigen (Gaming-)Distributionen Pop!_OS, Nobara Linux sowie Arch Linux im Test.

EndeavourOS Galileo: Arch-Linux-Derivat setzt auf KDE Plasma

21. November 2023 um 16:00

EndeavourOS erweitert Arch Linux um einen grafischen Installer und vorausgewählte Software-Pakete. Damit ist die Nutzung einer Rolling-Release-Distribution mit hoher Verbreitung und Support auch für Linux-Einsteiger ohne größere Hürden möglich. Das für die Installation nötige Live System wechselt von XFCE auf KDE Plasma.

The Talos Principle 2: Rätselspaß auch auf Steam Deck und Linux-Desktop

09. November 2023 um 14:00

Nach dem großen Test von The Talos Principle 2 unter Windows hat sich ComputerBase das Spiel inzwischen auch unter Linux und dem darauf setzenden Steam Deck angesehen. Wie sich die Windows-Version des Rätselspiels im Vergleich auf Linux schlägt und wie es auf dem Steam Deck performt, zeigt dieser Test.

Gnome 45: Die Community fasst den aktuellen Stand zusammen

06. November 2023 um 11:45

Gnome zählt zu den beliebtesten Desktop-Umgebungen in der Linux-Welt. Doch nicht nur das: Rund um das Projekt gibt es ein ganzes Ökosystem an Entwicklungen und Programmen welche miteinander verwoben sind. In Form eines Leserartikels fasst die Community den aktuellen Stand des Gnome-Projekts zusammen.

Nvidia 545.23.06 Beta: Linux-Treiber mit HDMI-Verbesserungen und neuen Features [Notiz]

18. Oktober 2023 um 13:11

Mit Version 545.23.06 bringt Nvidia einen Beta-Treiber mit allerhand Verbesserungen für Linux Nutzer. Neben 10-bit Farben via HDMI, Unterstützung für Dark-Modes und einer neuen Update-Mechanik bringt die Veröffentlichung auch Support für Virtual Reality Displays und zahlreiche Bugfixes für Grafikkarten.

Slimbook Fedora: Premium-Notebook mit vorinstalliertem Linux

16. Oktober 2023 um 07:58

Slimbook bietet seit der Gründung speziell auf Linux-Kompatibilität ausgelegte Notebooks und Desktop-PCs an. In Zusammenarbeit mit Fedora erscheint nun eine spezielle Version eines dünnen mobilen Begleiters mit vorinstalliertem Fedora, bei dem 3 Prozent des Verkaufspreises als Spende an die GNOME-Foundation gehen sollen.

Gut für den Einstieg: Microsoft veröffentlicht Linux-Installationsanleitung

12. Oktober 2023 um 13:28

Unter dem Motto „Microsoft loves Linux“ hat sich der Redmonder Softwarekonzern in den letzten Jahren zunehmend für das quelloffene Betriebssystem geöffnet. Ein weiterer Schritt in diese Richtung ist die jüngst veröffentlichte Installationsanleitung, die Linux-Neulingen den Einstieg erleichtern soll.

Gnome-Desktop gefährdet: Schwachstelle erlaubt Schadcodeausführung unter Linux

10. Oktober 2023 um 13:30

Eine neu aufgedeckte Schwachstelle in der libcue-Bibliothek gefährdet vor allem jene Linux-Systeme, auf denen die weitverbreitete Desktopumgebung Gnome zum Einsatz kommt. Nur ein einziger falscher Klick im Web kann zur Ausführung von Schadcode führen. Ein Patch ist vorhanden und sollte zeitnah installiert werden.

Schwachstelle in C-Bibliothek: Looney Tunables gefährdet zahlreiche Linux-Systeme (Update)

04. Oktober 2023 um 12:46

Sicherheitsforscher haben eine Pufferüberlauf-Schwachstelle im dynamischen Lader der GNU-C-Bibliothek (glibc) entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, sich auf Linux-Systemen Root-Rechte zu verschaffen. Sie gefährdet zahlreiche Distributionen, darunter auch verschiedene Versionen von Debian, Ubuntu und Fedora.

Schwachstelle in C-Bibliothek: Looney Tunables gefährdet zahlreiche Linux-Systeme

04. Oktober 2023 um 12:46

Sicherheitsforscher haben eine Pufferüberlauf-Schwachstelle im dynamischen Lader der GNU-C-Bibliothek (glibc) entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, sich auf Linux-Systemen Root-Rechte zu verschaffen. Sie gefährdet zahlreiche Distributionen, darunter auch verschiedene Versionen von Debian, Ubuntu und Fedora.

Raspberry Pi 5: Kleinst-PC nutzt „Chiplet-Design“ mit eigenem I/O-Controller

28. September 2023 um 08:48

Vier Jahre nach dem Raspberry Pi 4 kommt Ende Oktober der heute vorgestellte Raspberry Pi 5 zu Preisen ab 60 US-Dollar auf den Markt. Der Kleinst-PC setzt auf einen deutlich moderneren und schnelleren BCM2712 als Application Processor und kehrt damit der monolithischen Architektur den Rücken. Reichlich Zubehör gibt es ebenso.

Free Download Manager: Offizielle Webseite verbreitete 3 Jahre lang Linux-Malware (2. Update)

13. September 2023 um 18:21

Sicherheitsforscher von Kaspersky haben festgestellt, dass über die offizielle Webseite des kostenlosen Download-Managers Free Download Manager (FDM) zwischen 2020 und 2022 eine Malware für Linux verbreitet wurde. Doch nicht jedes der heruntergeladenen Debian-Pakete war verseucht.

SteamOS 3.5 Preview: Valves Steam Deck bringt Farbe ins Spiel

21. September 2023 um 04:15

Das Steam Deck erhält Einstellungen zur Anpassung der Farbwiedergabe. Der neu eingeführte sRGB-Modus bringt wärmere und lebendigere Farben auf den Handheld. Zusätzlich kann auf externen Anzeigen nun HDR und VRR ausgegeben werden, wenn diese dort unterstützt werden. Obendrein gibt es zahlreiche Verbesserungen.

Free Download Manager: Offizielle Webseite verbreitete 3 Jahre lang Linux-Malware (Update)

13. September 2023 um 18:21

Sicherheitsforscher von Kaspersky haben festgestellt, dass über die offizielle Webseite des kostenlosen Download-Managers Free Download Manager (FDM) zwischen 2020 und 2022 eine Malware für Linux verbreitet wurde. Doch nicht jedes der heruntergeladenen Debian-Pakete war verseucht.

Free Download Manager: Offizielle Webseite verbreitete 3 Jahre lang Linux-Malware

13. September 2023 um 18:21

Sicherheitsforscher von Kaspersky haben festgestellt, dass über die offizielle Webseite des kostenlosen Download-Managers Free Download Manager (FDM) zwischen 2020 und 2022 eine Malware für Linux verbreitet wurde. Doch nicht jedes der heruntergeladenen Debian-Pakete war verseucht.

VKD3D-Proton 2.10: Quelloffener Übersetzer bringt DirectStorage auch für Linux

13. September 2023 um 16:58

VKD3D ist eines der entscheidenden Bestandteile von Proton, welches es ermöglicht DX12 Spiele von DirectX 12 zu Vulkan zu übersetzen und sie damit unter Linux spielbar zu machen. In Version 2.10 des Tools zieht eine DirectStorage-Erweiterung ein und verspricht auch unter Linux kürzere Ladezeiten.

Starfield unter Linux im Test: Arch Linux ist Windows 11 in Benchmarks auf den Fersen

05. September 2023 um 09:30

Wie Starfield unter Windows läuft, legt seit Tagen der umfangreiche Artikel Starfield im Test: Einmal Grafikkarten zum Frühstück, bitte! dar. Doch als Steam-Titel ist das Spiel auch prädestiniert für den Einsatz unter Linux. Dass das nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis gilt, zeigt dieser Test.

Ratchet & Clank: Rift Apart: Das Duo macht auch unter Linux eine gute Figur

10. August 2023 um 10:00

2023 hat viele Spiele hervorgebracht, die zum Release mehr schlecht als recht liefen. Ratchet & Clank: Rift Apart von Sony gehört nicht dazu. Neben einer gelungenen Umsetzung wurde dem Spiel eine Steam-Deck-Unterstützung ab Veröffentlichung spendiert. Heute folgt der Benchmark unter Linux.

Hardware Survey: Linux läuft macOS den Rang auf Steam ab

04. August 2023 um 06:52

Die neue Steam Hardware Survey zeigt die wachsende Beliebtheit von Linux unter Spielern und verweist macOS auf den letzten Platz. Zwar setzen sich beide Betriebssysteme nicht gegen den Branchenprimus Windows durch, jedoch wird Linux dadurch zu einer relevanteren Spieleplattform – nicht zuletzt auch dank Valves Steam Deck.

❌
❌