Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Business Continuity Planning (BCP) und Disaster Recovery Planning (DRP): Ausfallsicherheit für Ihre geschäftlichen E-Mails

30. November 2023 um 08:46

BlueMind legt großen Wert auf unterbrechungsfreie E-Mail-Services, selbst während Updates oder technischer Anpassungen. Ihr Ziel ist eine "Null-Ausfallzeit" bei Weiterentwicklungen. Betont wird die Wichtigkeit von Business Continuity Planning (BCP) und Disaster Recovery Planning (DRP). In der Version 5 werden Verbesserungen am Aktualisierungssystem für große Installationen vorgenommen. BlueMind bleibt bestrebt, zuverlässige E-Mail-Services anzubieten, die auch in schwierigen Situationen stabil bleiben.

Quelle

Nextcloud bietet neues Zuhause für den E-Mail-Giganten Roundcube

29. November 2023 um 10:00

Nextcloud und Roundcube schließen sich zusammen, um die E-Mail-Landschaft zu revolutionieren. Diese Allianz zwischen der beliebten Webmail-Applikation und der führenden Open-Source-Plattform für Content Collaboration bietet dezentrale Lösungen und fördert die digitale Autonomie. Durch ihre Partnerschaft wollen sie den starken Zentralisierungsdruck in der E-Mail-Welt ausgleichen und setzen sich für Datenschutz, Sicherheit und Nutzer-Selbstbestimmung ein. Diese Zusammenarbeit stärkt auch die Bewegung für freie Software als Alternative zu großen Cloud-Diensten.

Quelle

adesso maßgeblich am Start von neuer Serviceplattform des Beschaffungsamtes des BMI beteiligt

29. November 2023 um 09:55

Das BMI startete mit adessos Unterstützung erfolgreich die Plattform "Datenservice Öffentlicher Einkauf". Diese bündelt alle Bekanntmachungsdaten aus öffentlichen Ausschreibungen zentral, erfüllt die neue EU-Anforderung für digitale Veröffentlichungen und strebt an, Transparenz und Zugänglichkeit für Bieter zu verbessern. adesso spielte eine wesentliche Rolle bei der Konzeption und Umsetzung zentraler Plattformkomponenten und bei der termingerechten eForms-konformen Implementierung der Vergabeplattform e-Vergabe-Online für den Datenservice.

Quelle

privacyIDEA veröffentlicht PAM und Shibboleth Plugin

29. November 2023 um 09:44

Die NetKnights GmbH stellt zwei neue privacyIDEA-Lösungen vor: Das privacyIDEA Pluggable-Authentication-Module (PAM) für Linux in der Betaversion und das privacyIDEA Shibboleth Plugin in der Version 1.0.0. Das privacyIDEA PAM ermöglicht eine vielseitige Mehr-Faktor-Authentifizierung an Linux-Systemen, inklusive Offline-Authentifizierung bei Nicht-Erreichbarkeit des Servers. Das neue Plugin erweitert die privacyIDEA SSO Plugin-Familie und ermöglicht Unternehmen eine nahtlose Integration der starken Zwei-Faktor-Authentifizierung von privacyIDEA in ihre bestehende Infrastruktur.

Quelle

Auszeichnung für Adfinis als HashiCorp EMEA Focus Partner Award of the Year

21. November 2023 um 11:00

Adfinis, renommierter IT-Dienstleister für Open-Source-Lösungen, erhält den begehrten HashiCorp EMEA Focus Partner of the Year Award 2023. Die Auszeichnung würdigt Adfinis' herausragendes Fachwissen, Engagement und kundenorientierte Ausrichtung im Bereich HashiCorp-Produkte wie Vault, Terraform und mehr. Die Partnerschaft spiegelt ein starkes globales Engagement und Innovationskraft wider, um Unternehmen weltweit transformative Cloud-Infrastrukturen zu bieten.

Quelle

X-Net Services GmbH und Obermayr Holzkonstruktionen GesmbH gewinnen Constantinus Award in der Kategorie Informationstechnologie

17. November 2023 um 11:00

X-Net Services GmbH und Obermayr Holzkonstruktionen GesmbH erhielten den Constantinus Award für ihr revolutionäres Projekt VINCENT. Diese maßgeschneiderte IT-Lösung optimierte die Brettschichtholz-Produktion, steigerte die Effizienz und senkte Kosten. Die Auszeichnung ehrt nicht nur ihre Partnerschaft, sondern auch die Potenziale von Open Source in der Holzkonstruktionsbranche.

Quelle

Motivation hilft nur dann, wenn sie ausgelebt werden kann

15. November 2023 um 11:00

Unternehmen legen oft Wert auf motiviertes Personal, doch viele herkömmliche Anreize erzeugen nur kurzfristige Ergebnisse. Dieser Kommentar von Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC, wirft einen Blick auf das Versäumnis, dass externe Motivationsmaßnahmen oft nicht nachhaltig sind, und präsentiert einen revolutionären Ansatz: Statt Mitarbeiter zu motivieren, geht es darum, Demotivation zu beseitigen. Die Lösung? Eine tiefgreifende Veränderung der IT-Landschaft. Erfahre, wie eine innovative, anpassungsfähige Software-Umgebung die intrinsische Motivation fördert, die Unternehmenskultur transformiert und zu einer effizienteren Arbeitsweise führt.

Quelle

ownCloud ernennt David Walter zum CXO

14. November 2023 um 11:00

ownCloud, Anbieter der gleichnamigen Open-Source-Plattform für Content Collaboration stärkt seine strategische Ausrichtung in Richtung Kunden und setzt hierfür ein klares Zeichen: Mit der neu geschaffenen Position des Chief Experience Officer (CXO) verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Customer Experience kontinuierlich zu verbessern und eine konsistente Kommunikation mit allen Stakeholdern zu fördern.

Quelle

Finanzielle Unterstützung von Open-Source-Projekten durch adesso​

10. November 2023 um 11:00

Sie wird in vielen Entwicklungsprojekten eingesetzt und ist Bestandteil fast aller Softwareprodukte: Open Source Software. Laut Bitkom Open-Source-Monitor 2021 setzen 87 Prozent aller großen deutschen Unternehmen sie bewusst in Projekten und Produkten ein. Viele Entwicklerinnen und Entwickler von Open-Source-Projekten arbeiten allerdings ehrenamtlich und stellen ihre Software frei zugänglich zur Verfügung. Während große Organisationen dabei oft auf eine solide finanzielle Basis zurückgreifen können, fehlt diese bei kleineren Newcomer-Projekten zunehmend. adesso unterstützt diese ab sofort jährlich mit finanziellen Mitteln. ​

Quelle

Bundesinnenministerin Faeser informiert sich zu adesso-Engagement für digitale Identitäten

08. November 2023 um 11:00

Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat, besuchte adesso im Rahmen der Smart Country Convention in Berlin. Am Messestand informierte sich die Ministerin über die Aktivitäten des IT-Dienstleisters im Bereich digitale Identitäten. Im Jahr 2024 will adesso einen neuen eID-Service auf den Markt bringen, der das staatliche Angebot der BundID ergänzt.​

Quelle

Studie von Red Hat belegt Handlungsbedarf deutscher Unternehmen bei der IT-Automatisierung

07. November 2023 um 11:00

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, gibt bekannt, dass nach einer neuen Studie erst 18 % der befragten deutschen Großunternehmen eine unternehmensweite IT-Automatisierung erreicht haben, bei der die wichtigsten IT-Prozesse teamübergreifend automatisiert werden. Weitere 25 % verfolgen zwar eine Automatisierungsstrategie, haben aber noch nicht damit begonnen.

Quelle

ownCloud erweitert sein Partnernetzwerk durch Kooperationen mit OpenTalk und mspaces

26. Oktober 2023 um 10:00

Die Kooperationen mit OpenTalk, dem Anbieter für sichere Videokonferenzen, sowie mit dem auf organisationsübergreifende Workspaces spezialisierten Unternehmen mspaces sind wichtige Schritte in Richtung des von ownCloud ausgerufenen Ziels, Nutzerinnen und Nutzern ein breites Portfolio an stabilen und sicheren Open-Source-Lösungen „made in Germany“ anzubieten.​

Quelle

VNC setzt neue Produkt-Highlights und macht spektakuläre Schritte in den Channel

18. Oktober 2023 um 09:00

Der Sommer 2023 verlief für den Schweizer Software-Anbieter VNC turbulent – im positiven Sinne. Der Software-Stack VNClagoon wurde in der bahnbrechenden Version 2.0 vorgestellt und mit VNCcrm die erste Referenzimplementierung für eine vertikale Anwendung auf Basis der VNClagoon Suite umgesetzt. Neben innovativen Lösungen standen für VNC Kooperationen im Vordergrund der Aktivitäten. Mit Bechtle und IONOS wurden dafür namhafte Wunschpartner gefunden.

Quelle

ONLYOFFICE Docs 7.5 veröffentlicht: Brandneuer PDF-Editor, mehr Barrierefreiheit und zahlreiche Quality-of-Life-Features

23. Oktober 2023 um 10:44

Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE veröffentlicht die neue Version 7.5 ihrer Dokumenteneditoren als Online- und Desktop-Applikation. Zentrale Neuerung ist der neue PDF-Editor, der erstmalig die Bearbeitung von PDF-Dateien in ONLYOFFICE Docs zulässt. Neu ist ebenfalls die Screen-Readers-Funktion, die in den Editoren vorgenommene Aktionen als Sprache ausgibt und sich damit primär an Nutzer mit Seheinschränkungen richtet.

Quelle

Cloud&Heat Technologies gibt Ausgründung WAIYS bekannt

23. Oktober 2023 um 08:30

Cloud&Heat Technologies entwickelt und betreibt seit mehr als 10 Jahren auf freier Software basierende, energieeffiziente Cloud-Technologien. An eine Phase der Entwicklung und Optimierung neuartiger Lösungen im Soft- und Hardwarebereich schließt sich nun eine Phase der Spezialisierung an. Motivation und Ziel des Spin-off-Prozesses ist deshalb die stärkere Fokussierung: Die Ausgründung WAIYS bündelt fortan das produktionsbezogene Geschäft insbesondere für wassergekühlte Containerrechenzentren und KI-Projekte weltweit.

Quelle

Fake-Shop Detector erhält renommierten IT-Wirtschaftspreis eAward

18. Oktober 2023 um 07:22

Der Fake-Shop Detector, eine wegweisende KI-basierte Technologie im Kampf gegen betrügerische Online-Shops und Cyberkriminalität, wurde mit dem renommierten IT-Wirtschaftspreis eAward ausgezeichnet. Die Freude im Entwicklerteam war groß, weil diese Auszeichnung das enorme Potential österreichischer Spitzenforschung und Entwicklung im Engagement für die Sicherheit und den Schutz der Verbraucher im Online-Handel zeigt.

Quelle

„Das war schon immer so“ ist eine Sackgasse: Plädoyer für einen produktiveren Umgang mit Daten

17. Oktober 2023 um 11:04

Organisationen haben die Tendenz dazu, ein Eigenleben zu entwickeln. Das zeigt sich in Sätzen wie: „Das ist einfach so gewachsen“, „Das hat sich damals so ergeben“ oder dem Klassiker „Das war schon immer so“. Warum das so ist, weiß zu diesem Zeitpunkt keiner der Beteiligten mehr so genau. Volker Gruhn, Aufsichtsratsvorsitzender der adesso SE​ erklärt, warum angesichts der überragenden Bedeutung von Daten ein Umdenken stattfinden muss.

Quelle

Container im Fahrzeug: Worauf kommt es an?

Von: reisch
11. Oktober 2023 um 10:40

Container sind in der gesamten IT-Branche zum De-facto-Standard geworden und stehen im Mittelpunkt der Vision des softwaredefinierten Fahrzeugs. Sie ermöglichen die Isolierung von Anwendungen, bieten mehr Flexibilität bei der Entwicklung und Bereitstellung und ermöglichen generell schnellere Innovationen. Beim Einsatz von Containern im Fahrzeug sind allerdings einige spezifische Anforderungen der Automobilbranche zu beachten, die Harald Ruckriegel, Global Automotive Industry Lead bei Red Hat, beleuchtet und mit Lösungsansätzen verbindet.

Quelle

Staatskanzlei Schleswig-Holstein und Nextcloud vereinbaren Zusammenarbeit bei digital souveränen, arbeitsplatznahen KI-Lösungen

Von: reisch
11. Oktober 2023 um 08:23

Digitalisierungsminister Dirk Schrödter und der Gründer und CEO des Software- Anbieters Nextcloud Frank Karlitschek haben am 19. September in Kiel eine enge Zu- sammenarbeit angekündigt. Gemeinsam soll der Aufbau von offenen, vertrauenswür- digen Lösungen für den wachsenden Bedarf an KI-Anwendungen vorangetrieben werden.

Quelle

France Labs – Datafari tritt der OSB Alliance bei, dem deutschen Bundesverband für Open Source und digitale Souveränität

Von: reisch
28. September 2023 um 14:37

Der französische Softwareentwickler France Labs hilft mit der Open-Source-Enterprise-Search-Lösung Datafari Unternehmen dabei, ihr Know-how in den verwendeten Datenquellen und -formaten (Sharepoint, Wiki, Filesharing usw.) schnell zu finden. Jetzt leistet das Unternehmen einen weiteren Beitrag zur Förderung der technologischen Unabhängigkeit Europas und schließt sich der Open Source Business Alliance (OSBA) an.

Quelle

Auch bei der Cloud-Nutzung stellt sich die Frage: Selber fahren oder ein Taxi nehmen?

Von: reisch
28. September 2023 um 14:29

Die Nutzung von Cloud Services verspricht viele Vorteile und steigt deshalb signifikant. Michele Cito, Director – Head EMEA Cloud Partner Ecosystem bei Red Hat, und Martin Zierer, Director EMEA Cloud Services GTM bei Red Hat zeigen, worauf Unternehmen bei der Auswahl eines Services achten sollten, damit sie eine Gesamtlösung mit hoher Flexibilität erhalten. Dabei gehen sie auch auf die Möglichkeiten ein, die die Plattform Red Hat OpenShift in diesem Kontext bietet.

Quelle

Cyberangriffe: Sie sind betroffen? Keine Panik, es gibt Lösungen

Von: reisch
28. September 2023 um 14:18

In der Europäischen Union sind Deutschland und Frankreich die am stärksten betroffenen Länder, wenn es um Ransomware-Angriffe geht. Weltweit steht Deutschland sogar auf Platz 5 (Zahlen aus dem Jahr 2022). Anhand dieser traurigen Bilanz lässt sich leicht erkennen, dass niemand vor derlei Angriffen sicher ist. Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist ganz konkret. Sie lässt nie nach, schlimmer noch, sie nimmt an Einfallsreichtum und Komplexität stetig zu. Gemeinsam mit Aucae bietet Bluemind praktische, sofort umsetzbare Antworten, im Falle eines Cyberangriffs zu reagieren.

Quelle

KIX veröffentlicht ‚Maintenance Plan‘ – Wartungsplanung für Serviceteams

Von: reisch
22. September 2023 um 05:47

KIX Service Software hat jetzt für seine ITSM-Software KIX mit dem Maintenance Plan ein weiteres Add-on gelauncht. Diese kostenpflichtige Erweiterung ermöglicht es Service-Teams, Instandhaltungs- und Wartungsaufträge automatisiert und zeitsparend zu managen. Serviceteams haben mit der Erweiterung alle voraussichtlichen Wartungsaufgaben im Blick und bei allen anstehenden Wartungsaufträgen Zugriff auf die erforderlichen Unterlagen. Des Weiteren können sie ihre Arbeitsschritte, Mängel und korrespondierende Serviceaufträge direkt im System hinterlegen.

Quelle

Deutsche Telekom setzt bei „Open Source Collaboration“ auf Zusammenarbeit mit Bremer Open-Source-Firma Univention

Von: reisch
13. September 2023 um 14:14

Mit „Open Source Collaboration“ hat die Deutsche Telekom jetzt ein modular aufgebautes Paket miteinander integrierter IT-Lösungen bekannter Open-Source-Hersteller und damit ihr innovatives Angebot für die digitale Zusammenarbeit in der öffentlichen Verwaltung vorgestellt. Dafür hat sich die Telekom für die Zusammenarbeit mit der Bremer Open-Source-Firma Univention entschieden, dem führenden Anbieter für souveräne Identitätsmanagement-Lösungen.

Quelle

❌
❌