Design Patterns zum Datenfluss und zur Datenqualität sind wichtig für gute Datenanalysen. Wir stellen sie praxisnah mit Codebeispielen vor. (Datenmuster für alles, Python)
Arch-Linux hat immer noch den Ruf, nur für Geeks und Nerds geeignet zu sein. Das davon abgeleitete CachyOS spricht nun auch Ein- und Umsteiger an. (Linux-Distribution, Linux)
Ansible hilft, IT-Prozesse zu automatisieren, von der Systemkonfiguration bis zur Verwaltung. Wie Ansible zur Effizienzsteigerung in der Systemadministration beiträgt. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Dieses E-Learning-Paket mit fünf spezialisierten Kursen und einem Bonuskurs bietet die ideale Vorbereitung auf die LFCS-Zertifizierung und vermittelt praxisorientiertes Wissen für die Verwaltung von Linux-Systemen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Weil Softwareteile seines E-Autos die Bedingungen von Open-Source-Lizenzen nicht erfüllen, erhebt ein Anwalt juristische Ansprüche. (Open Source, Urheberrecht)
Die herstellerneutrale Open-Source-Plattform für smarte Gebäude integriert das vollständige Matter-Protokoll und Multi-Home-Unterstützung. (Smart Home, Java)
Polars bietet verschiedene Möglichkeiten zur Datenvisualisierung, damit Nutzer ihre Daten gut analysieren und toll präsentieren können. (Python Polars Guide, Python)
Git ist in der Softwareentwicklung längst Standard. Diese Onlineschulung zeigt Devs, wie sie Versionskontrolle und Continuous Integration/Delivery professionell einsetzen - mit Fokus auf Git, Jenkins und Gitlab. (Golem Karrierewelt, Programmiersprachen)
Ob für Entwickler oder Mobile-Games: Waydroid bringt Android-Apps auf den PC. Unter Linux ist das ganz einfach, unter Windows dank WSL ebenfalls machbar. (Android, Linux)
In diesem E-Learning-Paket lernen IT-Fachkräfte in 33 Stunden, Schwachstellen zu erkennen, Angriffsstrategien nachzuvollziehen und effektive Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen - praxisnah und umfassend. (Golem Karrierewelt, Linux)
Ansible hilft, IT-Prozesse zu automatisieren, von der Systemkonfiguration bis zur Verwaltung. Wie Ansible zur Effizienzsteigerung in der Systemadministration beiträgt. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Jack Dorsey spricht über Fehler, die bei Twitter gemacht wurden, und warum er sich jetzt lieber auf dezentrale Protokolle konzentriert. (Twitter, Podcast)
Minderwertige Bug-Reports belasten Open-Source-Entwickler immer stärker. Curl-Maintainer Daniel Stenberg zieht nun radikale Maßnahmen in Erwägung. (Open Source, KI)
Kostenloses Spiel von Blender: Auf Basis von offener Software kann man sich in Dogwalk von einem Hund durch eine Winterwelt schleifen lassen. (Blender, Steam)
Opencloud hat vor einigen Wochen eine neue Version herausgebracht. Ebenso spannend wie die Neuerungen ist die Story, aus der Opencloud hervorging. (Open Source, Owncloud)
Warum ich nach einem Jahr mit Linux auf dem Desktop den großen Durchbruch noch lange nicht erwarte - und was mich trotzdem hält. (Linux, Betriebssysteme)
Ein Online-Workshop zeigt, wie Spring-Boot-Anwendungen in Docker-Containern betrieben und mit Kubernetes orchestriert werden - inklusive Skalierung und Datenintegration. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Forscher von EPFL, ETH Zürich und CSCS entwickeln ein transparentes Sprachmodell mit über 1.000 Sprachen. Die Veröffentlichung ist im Spätsommer geplant. (LLM, KI)
Git ist in der Softwareentwicklung längst Standard. Diese Onlineschulung zeigt Devs, wie sie Versionskontrolle und Continuous Integration/Delivery professionell einsetzen - mit Fokus auf Git, Jenkins und Gitlab. (Golem Karrierewelt, Programmiersprachen)
Durch Fehler in Datenpipelines können Analysen falsch werden oder die Pipeline kann ganz ausfallen. Mit diesen Design Patterns passiert das nicht. (Datenmuster für alles, Python)
In rund 1.000 Wikipedia-Artikeln haben KI-Programme nach Fehlern gesucht und etliche gefunden. Die Community nutzt die Recherche als Korrekturhinweis. (Wikipedia, KI)
Zu The Elder Scrolls IV: Oblivion gab es ein Remaster, nun ist Morrowind an der Reihe! Wie man mit OpenMW und Mods neues Leben in das Spiel bringt. (The Elder Scrolls, Spiele)
Wer glaubt, unabsichtlich committete Zugangsdaten in einem Github-Repo einfach löschen zu können, der irrt. Ein Forscher kassiert damit Bug-Bounty-Prämien. (Security, API)