Im zeitlichen Verlauf lässt sich erkennen, wann PHP von Python überholt wurde. Aus der Debatte über CSS hält man sich aber lieber raus. (Programmiersprachen, PHP)
Ansible ist eines der flexibelsten Tools zur Automatisierung von IT-Infrastrukturen. Dieser Workshop zeigt, wie sich Systemkonfiguration, Deployment und Administration durch Ansible effizienter gestalten lassen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Datenaufnahme und -verarbeitung sind wichtige Teile der Datenpipeline. Wir erklären mit Codebeispielen, welche Design Patterns hier die Arbeit erleichtern. (Ein Datenmuster für alle, Python)
Kali Linux 2025.2 liefert nicht nur eine optimierte Menüstruktur. Es enthält auch ein aktualisiertes Toolset, mit dem sich Fahrzeuge hacken lassen. (Linux, Open Source)
Linux spielt eine Schlüsselrolle in Unternehmen und Rechenzentren. Dieses umfassende E-Learning-Paket mit über 24 Stunden Lerninhalt vermittelt die effiziente Verwaltung und Absicherung von Linux-Systemen. (Golem Karrierewelt, Linux)
Ansible ist eines der flexibelsten Tools zur Automatisierung von IT-Infrastrukturen. Dieser Workshop zeigt, wie sich Systemkonfiguration, Deployment und Administration durch Ansible effizienter gestalten lassen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Zugriffssteuerung, Authentifizierung und zentrale Benutzerverwaltung - ein Online-Workshop zeigt, wie sich Keycloak gezielt in bestehende IT-Strukturen integrieren lässt. (Golem Karrierewelt, Linux)
Wer auf Github nach Open-Source-Trojanern sucht, sollte Vorsicht walten lassen. Nicht selten enthalten die Projekte eine gefährliche Backdoor. (Malware, Virus)
Golem-Plus-Leser können 33 Prozent auf ein Linux-Magazin-Jahresabo sparen - für zwölf Ausgaben und Vollzugriff auf ein Archiv für tiefes Open-Source-Wissen. (Aus dem Verlag, Open Source)
Das LPIC-1-Zertifikat gilt international als Nachweis fundierter Linux-Kompetenz. Ein fünftägiger Onlinekurs bereitet gezielt auf die Prüfungen LPI 101 und 102 vor - praxisnah und prüfungsorientiert. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Hinter dem Angriff der Ukraine auf Russlands strategische Bomber steckt Open-Source-Software. Wir zeigen, was Ardupilot für Drohnen so attraktiv macht. (Drohne, Open Source)
Wenn Datenpipelines wachsen, wird es schnell konfus. Mit Design Patterns und Python lassen sich Probleme in der Datenverarbeitung aber elegant lösen. (Datenbank, Python)
Dieses E-Learning-Paket mit rund 33 Stunden Videomaterial und mehr als 340 Lektionen vermittelt praxisnahes Know-how zu Penetration Testing, Schwachstellenanalysen und Schutzmechanismen in Linux und Microsoft 365. (Golem Karrierewelt, Microsoft)
Zugriffssteuerung, Authentifizierung und zentrale Benutzerverwaltung - ein Online-Workshop zeigt, wie sich Keycloak gezielt in bestehende IT-Strukturen integrieren lässt. (Golem Karrierewelt, Linux)
Das LPIC-1-Zertifikat gilt international als Nachweis fundierter Linux-Kompetenz. Ein fünftägiger Onlinekurs bereitet gezielt auf die Prüfungen LPI 101 und 102 vor - praxisnah und prüfungsorientiert. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Ein KI-Chatbot, der nur gesicherte Infos nutzt? Das Forschungsministerium hat so einen für die Projektförderung im Einsatz. Ein Vorbild - mit einem Haken. (Open Source, KI)
Thunderbird verliert Nutzer an Microsoft 365 - und geht jetzt auch in die Cloud. Das neue Angebot rund um Mail und Kalender ist vielversprechend. (Thunderbird, E-Mail)
Einer neuen CPU-Architektur fehlt erst einmal die Software. Loongson löst das mit extra Hardware und Übersetzung. Unser Test hinterlässt gemischte Gefühle. (Loongson, Prozessor)
Kontexte und Ausdrücke sind die Basis für die deklarative und effiziente Datenmanipulation in Polars. Wir beschreiben praxisnah, wie man sie nutzt. (Python Polars Guide, Python)
Ob Variablen, Schleifen oder Tools wie sed und awk: Dieser viertägige Workshop vermittelt die praktischen Grundlagen und Techniken der Shellprogrammierung unter Linux. (Golem Karrierewelt, Linux)
Mit Keras, Python und leistungsfähigen Cloud-GPUs reale Deep-Learning-Projekte umsetzen? Dieser dreitägige Workshop zeigt, wie neuronale Netze für die Objekterkennung trainiert und angewendet werden. (Golem Karrierewelt, Python)
Die EU fährt bei freier Software einen Schlingerkurs. Jetzt wurde von der EU-Kommission ein Katalog für Open-Source-Softwarelösungen veröffentlicht. (Open Source, Politik)