Licht an! - Bildschirmhelligkeit direkt in Linux steuern
Neulich ist mir aufgefallen, dass ich unter Linux die Helligkeit meines externen Monitors einfach über die Systemeinstellungen regeln kann – eine Funktion die ich bisher nicht kannte.


Neulich ist mir aufgefallen, dass ich unter Linux die Helligkeit meines externen Monitors einfach über die Systemeinstellungen regeln kann – eine Funktion die ich bisher nicht kannte.


Wir hatten vor kurzem in der Matrix Gruppe eine kleine Diskussion zum Thema Nextcloud und 2FA Anmeldung.
Da Nextcloud dort verschiedene Optionen mit unterschiedlichen Konsequenzen bietet, hier eine Übersicht.


Proxmox auf einem Laptop installieren, um das Benutzer OS schnell auf eine andere Hardware zu verschieben. Machbar oder keine gute Idee?


DNS ist das zentrale Adressbuch des Internets. Doch was steckt hinter Begriffen wie Relay, Resolver oder Registry? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Grundlagen und zeigen, welche Optionen sich fürs Self-Hosting wirklich lohnen.


Vorstellung und Beschreibung meines lieblings DNS Tools "deSEC". Wozu braucht man das und wer steckt dahinter?


In diesem Artikel geht es um meine Reise von Windows zu Linux auf meinem beruflich genutzten Desktop.

