Lese-Ansicht

Linux on Arm: Tuxedo arbeitet an Notebook mit Snapdragon X Elite

Die neuen Prozessoren der Snapdragon-X-Serie von Qualcomm werden aktuell vor allem mit Windows on Arm und dem Thema „Copilot+ PC“ in Verbindung gebracht. Alle Vorstellungen der Partner setzen bislang ausschließlich auf Windows. Tuxedo will für den Snapdragon X Elite jedoch auch „Linux on Arm“ anbieten, wie ein Prototyp zeigt.

  •  

Slimbook Fedora: Premium-Notebook mit vorinstalliertem Linux

Slimbook bietet seit der Gründung speziell auf Linux-Kompatibilität ausgelegte Notebooks und Desktop-PCs an. In Zusammenarbeit mit Fedora erscheint nun eine spezielle Version eines dünnen mobilen Begleiters mit vorinstalliertem Fedora, bei dem 3 Prozent des Verkaufspreises als Spende an die GNOME-Foundation gehen sollen.

  •  

KDE Slimbook 4: AMD Ryzen 7 5700U im Linux-Ultrabook mit Plasma-Desktop

Das KDE Slimbook 4 ist ein Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen 7 5700U und bis zu 64 GB Arbeitsspeicher, das in zwei Größen von 14 und 15,6 Zoll für Entwickler und Content Creator angeboten wird. Das vom KDE e.V. unterstützte und von der großen KDE-Community betreute KDE-Projekt rüstet die Leichtgewichte mit KDE Plasma 5.25 aus.

  •  

Tuxedo Pulse 15 - Gen2: AMD Ryzen 7 5700U unter Linux auf Steroiden

Tuxedo hat mit dem Pulse 15 – Gen2 ein Arbeitstier für Linux mit AMD Ryzen 7 5700U vorgestellt. Die 2. Generation wechselt im Vergleich zur Gen 1 von Renoir-H auf Lucienne-U von 35 bis 54 Watt auf 10 bis 25 Watt cTDP – Tuxedo erlaubt allerdings eine TDP von 35 Watt. Das Windows-Schwestermodell ist das neue VIA 15 Pro.

  •  

HP Dev One: Entwickler-Notebook mit Ryzen 7 Pro 5850U und Linux

Das Entwickler-Notebook HP Dev One setzt auf einen Ryzen 7 Pro 5850U („Cezanne“) mit acht bis zu 4,4 GHz schnellen Zen-3-Kernen und das als besonders performant geltende Ubuntu-Derivat Pop!_OS 22.04 LTS des Linux-Distributors System76 mit Cosmic UX. Der Preis für das kompakte 14"-Notebook beträgt 1.099 US-Dollar.

  •  

Dell XPS 13 Plus (9320): Neue Eingabegeräte und Alder Lake-P U28 zum Frühjahr (Update)

Die CES ist die wichtige Messe für Dell, wenn es um die Ankündigung eines neuen XPS 13 geht. Das diesjährige Modell heißt XPS 13 Plus (9320) und treibt das 2020 eingeführte Design auf die Spitze. Die Tastatur nimmt jetzt auf voller Breite jeden Millimeter ein, das Touchpad ist versteckt und die Funktionstasten sind kapazitiv.

  •  

Dell XPS 13 Plus (9320): Neue Eingabegeräte und Alder Lake-P U28 zum Frühjahr

Die CES ist die wichtige Messe für Dell, wenn es um die Ankündigung eines neuen XPS 13 geht. Das diesjährige Modell heißt XPS 13 Plus (9320) und treibt das 2020 eingeführte Design auf die Spitze. Die Tastatur nimmt jetzt auf voller Breite jeden Millimeter ein, das Touchpad ist versteckt und die Funktionstasten sind kapazitiv.

  •  

InfinityBook S 17 Gen6: Tuxedo stellt neuen Linux-Bürotiger mit Tiger Lake-H vor

Tuxedo stellt mit dem InfinityBook S 17 Gen6 seinen neuesten Bürotiger in Form eines 17"-Notebooks mit Intel Tiger Lake-H35, bis zu 64 GB DDR4-3200 und Intel Iris Xe vor, der zu Preisen ab 1.119 Euro an den Start geht und mit seinem äußerst schlichten Erscheinungsbild vor allem für das Büro und Home-Office prädestiniert ist.

  •  

System76 Pangolin: Linux-Notebooks setzen auf AMD Ryzen 5000 [Notiz]

Der US-Computerhersteller System76, unter anderem auch bekannt für seine insbesondere bei Spielern populäre Linux-Distribution Pop!_OS, unterzieht seine Linux-Notebooks der Serie „Pangolin“ einem Upgrade auf die Zen-2-APUs der Serie AMD Ryzen 5000 („Lucienne“) mit bis zu 8 Kernen, 16 Threads und 64 GB DDR4-3200.

  •