Schleswig-Holstein auf dem Weg zur digitalen Souveränität
Bereits seit Jahren arbeitet Schleswig-Holstein an der digitalen Selbstbestimmung des Landes. Erste Erfolge werden sichtbar, aber auch Kritik und Widerstände werden laut.
Bereits seit Jahren arbeitet Schleswig-Holstein an der digitalen Selbstbestimmung des Landes. Erste Erfolge werden sichtbar, aber auch Kritik und Widerstände werden laut.
Cloud statt Aktenablage, PDF statt Ausdruck, Messenger statt Brief oder Fax: Wo digital gearbeitet wird, braucht es weniger Papier.
“Bei Open Source geht es darum, das Maximale aus vorhandener Technik rauszuholen”, sagt Dinko Eror von Red Hat.


Spezialisten für Prozessdigitalisierung und Videoüberwachung setzen auf neue kostenlose Open-Source-Lösung von Cloudradar zur Fernwartung von Betriebssystemen und IoT-Geräten.