Podcast: Linux Mint oder LMDE für Windows 10 Wechsler?
In dieser Folge sprechen wir über **Linux Mint** und **LMDE**, die beiden Varianten einer der beliebtesten Linux Distributionen. Beide sehen fast gleich aus und werden vom selben Team entwickelt, unterscheiden sich aber im Kern. Während Linux Mint auf Ubuntu basiert und regelmäßig aktualisiert wird, setzt LMDE auf Debian und legt den Fokus auf Stabilität und Unabhängigkeit. Wir schauen uns an, welche Version sich besser für Einsteiger eignet, wo die technischen Unterschiede liegen und warum LMDE für erfahrene Nutzer eine spannende Alternative ist. Wenn du überlegst, welches Linux System zu dir passt, solltest du diese Folge nicht verpassen.
Der Beitrag Podcast: Linux Mint oder LMDE für Windows 10 Wechsler? erschien zuerst auf fosstopia.
Gute Nachrichten für Nutzer von Windows 10 in Europa. Microsoft hat, wie Windowscentral berichtet, offiziell bestätigt, dass das ESU-Programm (Extended Security Updates) in der Europäischen Union ohne zusätzliche Kosten verlängert wird. Damit erhalten private Anwender ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates, ganz ohne Gebühren oder Bedingungen. Konkret bedeutet das: Wer in einem der 27 EU-Mitgliedsstaaten lebt, bekommt […]
Wenn es um Betriebssysteme geht, stehen die meisten Menschen vor der Wahl zwischen Windows und Linux. Diese beiden Plattformen haben unterschiedliche Philosophien, Zielgruppen und technische Besonderheiten aber gemeinsam, dass sie auf einem klassischen 64-bit Computer laufen. Während Windows als das weltweit am häufigsten verwendete Betriebssystem gilt, erfreut sich Linux vor allem bei Technikbegeisterten, Entwicklern und […]
Mein neuer Udemy Onlinekurs „Ubuntu Masterclass – Ein Komplettkurs zu Ubuntu LTS (Ubuntu 24.04) für Privat und Business“ ist ab sofort online. Zum Start zum vergünstigten Preis. In diesem umfassenden Kurs tauchst Du ein in die Welt von Ubuntu Desktop, einer der beliebtesten Linux-Distributionen. Egal, ob du ein absoluter Anfänger oder bereits Vorkenntnisse hast, dieser […]
Der Wechsel zu einem neuen Betriebssystem kann ein aufregendes Unterfangen sein, das neue Funktionen, verbesserte Leistung und oft mehr Kontrolle über die Computerumgebung verspricht. Trotz der vielen Vorteile, die Linux bietet, stellen viele Nutzer fest, dass sie Schwierigkeiten haben und schließlich zu ihren vorherigen Systemen zurückkehren. Zu verstehen, warum diese Übergänge scheitern, kann helfen, die […]
Der Wechsel von Windows auf Linux will wohl überlegt und durchdacht sein. Diese Podcast Folge soll auf dem Weg von Windows zu Linux helfen. Vielleicht gruselt es Dir auch vor der neuen von Microsoft vorgestellten "Recall" Funktion in Windows. Dann könnte ein Umstieg zu Linux genau die passende Lösung für das Problem sein.
Der Wechsel zu einem neuen Betriebssystem kann ein aufregendes Unterfangen sein, das neue Funktionen, verbesserte Leistung und oft mehr Kontrolle über die Computerumgebung verspricht. Trotz der vielen Vorteile, die Linux bietet, stellen viele Nutzer fest, dass sie Schwierigkeiten haben und schließlich zu ihren vorherigen Systemen zurückkehren. Zu verstehen, warum diese Übergänge scheitern, kann helfen, die...
Der Wechsel von Windows auf Linux will wohl überlegt und durchdacht sein. Diese Podcast Folge soll auf dem Weg von Windows zu Linux helfen. Vielleicht gruselt es Dir auch vor der neuen von Microsoft vorgestellten "Recall" Funktion in Windows. Dann könnte ein Umstieg zu Linux genau die passende Lösung für das Problem sein.
Immer mehr Länder und Behörden weltweit streben danach, die Abhängigkeit von einzelnen, proprietären Anbietern zu verringern und Open-Source-Software zu fördern. Dieser Trend zeigt sich auch in Deutschland, wo das Bundesland Schleswig-Holstein seine Bemühungen verstärkt von Microsoft-Produkten auf Open-Source umzusteigen. Die Landesregierung hat beschlossen, die PCs der rund 30.000 Landesbediensteten auf Open-Source-Lösungen umzustellen und hin zu...
Um sicher mit Linux umzugehen, ist eine Kombination aus Lernen und praktischer Erfahrung erforderlich. Das würden die meisten Lehrbücher Dir sagen. Ich sehe das anders. Denn das wichtigste sind meiner Erfahrung nach nur der Wille und die richtige Lebenseinstellung. Wir gehen in diesem Beitrag mal die wichtigsten Punkte durch und danach gebe ich Dir meinen...
Welche Fehler musst du als Linux Nutzer, vor allem am Anfang unbedingt vermeiden? Es gibt da viele Fragen, die mich auf allen möglichen Kanälen zu dem Thema erreichen. Also erst mal Gratulation, dass Du den Umstieg auf Linux gewagt und geschafft hast. Aber auch wenn Du Dich mental dazu entschlossen hast, auf Linux umzusteigen, gratuliere...
Auf verschiedenen Plattformen erreichen mich immer wieder Fragen, welche Fehler Linux-Nutzer, vor allem zu Beginn, unbedingt vermeiden sollten. Ich möchte meine Glückwünsche aussprechen, dass du den Schritt zum Wechsel auf Linux erfolgreich gemeistert hast. Selbst wenn du die Entscheidung, zu Linux zu wechseln, bislang nur mental getroffen hast, gratuliere ich dir bereits jetzt zu dieser Wahl. Jetzt gehts darum, welche Fehler Du vermeiden solltest.