Lese-Ansicht

KDE Plasma 6.4.6 schließt letzte Lücken vor dem großen Versionssprung

Das KDE Projekt hat die Version 6.4.6 von Plasma veröffentlicht. Es ist die letzte Wartungsausgabe der 6.4 Reihe und bringt zahlreiche Korrekturen, die Stabilität und Alltagstauglichkeit verbessern. Viele kleine, aber spürbare Anpassungen sorgen für ein rundes Nutzererlebnis vor dem Start der kommenden Generation. Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf der Behebung von Fehlern in den Systemeinstellungen […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.4.6 schließt letzte Lücken vor dem großen Versionssprung erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

KDE Plasma 6.5.2 bringt Stabilität und Feinschliff für den Linux Desktop

Das KDE-Projekt hat die Veröffentlichung von Plasma 6.5.2 bekannt gegeben. Es handelt sich um das zweite Wartungsupdate der aktuellen Version 6.5. Neue Funktionen gibt es diesmal keine, stattdessen konzentriert sich das Team auf Stabilität, Leistung und ein einheitliches Benutzererlebnis. Besonders der Fenstermanager KWin erhielt zahlreiche Verbesserungen. Ein Absturz, der Nutzer von FreeBSD betraf, wurde behoben. […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.5.2 bringt Stabilität und Feinschliff für den Linux Desktop erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

KDE Plasma 6.5.1 veröffentlicht: Erstes Update bringt zahlreiche Verbesserungen

Das KDE Projekt hat die Version 6.5.1 von KDE Plasma vorgestellt. Sie ist das erste Wartungsupdate der aktuellen Desktop Reihe und behebt zahlreiche Fehler. Außerdem wurden viele Details im Design und in der Bedienung verfeinert. Das Update erscheint nur eine Woche nach der Veröffentlichung von Plasma 6.5. Dennoch bringt es spürbare Verbesserungen. Besonders Nutzer älterer […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.5.1 veröffentlicht: Erstes Update bringt zahlreiche Verbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

KDE Plasma 6.5: Das große Update für den beliebten Linux Desktop

Das KDE Projekt hat die neue Version 6.5 seiner Desktopumgebung Plasma veröffentlicht. Sie bringt zahlreiche Verbesserungen, neue Funktionen und viele kleine Korrekturen, die den Alltag mit Linux spürbar angenehmer machen. Optisch fällt sofort auf, dass Fenster im Breeze Design nun abgerundete untere Ecken besitzen. Unterstützte Drucker zeigen ihren Tintenstand direkt im System an. Auch HDR […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.5: Das große Update für den beliebten Linux Desktop erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

KDE Plasma 6.5 Beta veröffentlicht: Viele neue Funktionen und Detailpflege

Das KDE Projekt hat die Beta-Version von KDE Plasma 6.5 angekündigt. Diese Vorabversion zeigt, welche Neuerungen im nächsten großen Desktop-Update zu erwarten sind. Der finale Release ist für den 21. Oktober geplant. Zu den Highlights gehören Verbesserungen an der Benutzeroberfläche. So wurden die Ecken von Fenstern im Breeze-Design nun auch unten abgerundet. Der Notizzettel-Widget wurde […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.5 Beta veröffentlicht: Viele neue Funktionen und Detailpflege erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Abschied nach 25 Jahren: Jonathan Riddell verlässt die KDE-Community

Jonathan Riddell hat seinen Rückzug aus der KDE-Community bekannt gegeben. In einem sehr persönlichen Blogbeitrag mit dem Titel „Adios Chicos, 25 Years of KDE“ blickt er auf eine lange, bewegte Zeit zurück. Er spricht offen über Erfolge, aber auch über Konflikte und den schwierigen Abschied. Bekannt wurde Riddell vor allem als Gründer von Kubuntu, der KDE-basierten Ubuntu-Variante. Über […]

Der Beitrag Abschied nach 25 Jahren: Jonathan Riddell verlässt die KDE-Community erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

KDE Frameworks 6.18 bringt zahlreiche Verbesserungen für Entwickler

Mit der Veröffentlichung von Frameworks 6.18 hat das KDE-Projekt seine Sammlung an Zusatzbibliotheken für Qt erneut erweitert. Über einen Monat nach dem letzten Release folgt nun eine Version, die zahlreiche Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen für Entwickler bietet. Zu den auffälligsten Änderungen zählt eine Optimierung in Baloo, dem Dateisuchdienst von KDE. Dort wurden Probleme bei der Groß- […]

Der Beitrag KDE Frameworks 6.18 bringt zahlreiche Verbesserungen für Entwickler erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

KDE veröffentlicht erste Alpha-Version der eigenen Linux-Distribution

Das KDE-Projekt hat die erste Alpha-Version von KDE Linux veröffentlicht. Ziel des neuen Systems ist es, eine Plattform für aktuelle Entwicklungsstände von KDE Plasma und den KDE Anwendungen bereitzustellen. Damit bietet das Projekt erstmals ein eigenes Betriebssystem an, das nicht auf eine bestehende Distribution aufsetzt. Im Gegensatz zu KDE neon, das auf Ubuntu basiert, nutzt […]

Der Beitrag KDE veröffentlicht erste Alpha-Version der eigenen Linux-Distribution erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

KDE veröffentlicht Plasma 6.4.5: Letzter Feinschliff vor Version 6.5

Die KDE-Community hat Plasma 6.4.5 veröffentlicht, das fünfte und voraussichtlich letzte Wartungsupdate der aktuellen Plasma-Generation. Damit schließen die Entwickler eine Reihe von kleineren Fehlern, bevor im kommenden Monat das größere Plasma 6.5 erscheint. Ein Schwerpunkt des Updates liegt auf dem Fenstermanager KWin. Besonders unter Wayland wurden mehrere Probleme rund um Farbmanagement, Rendering und die Behandlung […]

Der Beitrag KDE veröffentlicht Plasma 6.4.5: Letzter Feinschliff vor Version 6.5 erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

KDE Akademy 2025 findet am 6. und 11. September in Berlin statt

Die KDE Gemeinschaft trifft sich in diesem Jahr vom 5. bis zum 11. September in Berlin. Gastgeber ist die Technische Universität Berlin, die ihre Räume für die jährliche Entwicklerkonferenz Akademy öffnet. Diese Veranstaltung gilt seit vielen Jahren als wichtigster Treffpunkt der KDE Szene. In bekannter Manier setzt die Akademy 2025 auf ein hybrides Konzept. Teilnehmer […]

Der Beitrag KDE Akademy 2025 findet am 6. und 11. September in Berlin statt erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

KDE veröffentlicht Plasma 6.4.4 mit vielen Detailverbesserungen

Die KDE-Entwickler haben mit Plasma 6.4.4 eine weitere stabile Ausgabe ihrer Desktopumgebung veröffentlicht. Es handelt sich um das vierte Wartungsupdate der aktuellen 6.4 Reihe. Rund drei Wochen nach Version 6.4.3 bringt dieses Update vor allem kleinere Korrekturen und Verbesserungen im Alltag. Der Fokus liegt klar auf Stabilität und Feinschliff. So bleiben Benachrichtigungen, die im Modus […]

Der Beitrag KDE veröffentlicht Plasma 6.4.4 mit vielen Detailverbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

KDE Linux als frühes Test-Image

Sowohl GNOME als auch KDE arbeiten intensiv an Referenz-Distributionen, die den jeweiligen Desktop genau so ausliefern, wie die Entwickler das gewollt haben. KDE Linux steht zu einem frühen Test bereit.

  •  

KDE Plasma 6.5 bringt automatische Tag/Nacht Designs

Die kommende Version von KDE Plasma 6.5 erhält ein oft gewünschtes Feature. Der Desktop kann jetzt automatisch zwischen hellen und dunklen Designs wechseln. Diese Umschaltung erfolgt je nach Tageszeit und spart manuelles Eingreifen. Zudem lässt sich das globale Design nun direkt in den Schnelleinstellungen ändern. Anwender finden diese Funktion übersichtlich in den Systemeinstellungen. Damit wird […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.5 bringt automatische Tag/Nacht Designs erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Debian 13 kommt mit Plasma 6.3.6

Das bevorstehende Release von Debian 13 »Trixie« wurde einen Tag vor dem Einsetzen des Full Freeze durch Plasma 6.3.6 aufgewertet, einem eigentlich ungeplanten Bugfix-Release.

  •  

KaOS 2025.7 verabschiedet sich von Qt 5

KaOS 2025.07 verabschiedet sich von Qt 5. Plasma 6.4.3, Frameworks 6.16 und KDE Gear 25.04.3 stellen den Desktop. Im Repository ist bereits ein möglicher Ersatz für den SDDM-Login-Manager.

  •  

Runde Sache! KDE Plasma 6.5 bringt abgerundete Fensterecken

Mit Plasma 6.5 erhält KDE eine lang erwartete Neuerung. Fenster mit Breeze-Dekoration zeigen nun auch unten abgerundete Ecken. Diese Änderung wird standardmäßig aktiviert, lässt sich aber abschalten. Verantwortlich für die Anpassung ist der Fenstermanager KWin. Neben der optischen Verfeinerung gibt es weitere Verbesserungen. Seitenleisten in Discover und Systemüberwachung sind jetzt frei skalierbar. KRunner zeigt Suchergebnisse […]

Der Beitrag Runde Sache! KDE Plasma 6.5 bringt abgerundete Fensterecken erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

KDE veröffentlicht Plasma 6.4.3 mit zahlreichen Verbesserungen

Knapp zwei Wochen nach dem letzten Update hat das KDE Projekt Plasma 6.4.3 veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Korrekturen und Optimierungen in verschiedenen Bereichen der Desktopumgebung. Die Appverwaltung Discover reagiert nun deutlich schneller und hebt ausgewählte Elemente sofort hervor. Auch die Plasma Erweiterungen wurden überarbeitet, unter anderem mit besserem Verhalten beim Fensterwechsel und verlässlicheren […]

Der Beitrag KDE veröffentlicht Plasma 6.4.3 mit zahlreichen Verbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

KDE veröffentlicht finales Update der Plasma 6.3 Serie

Die KDE-Entwickler haben Plasma 6.3.6 veröffentlicht. Es handelt sich um das letzte Wartungsupdate der im Februar 2025 gestarteten Serie. Obwohl Plasma 6.4 bereits verfügbar ist, bleibt die 6.3-Reihe weiterhin relevant und wird gepflegt. Zu den wichtigsten Änderungen zählt eine Fehlerkorrektur im Softwarecenter Discover. Kategorien werden dort nun korrekt angezeigt. Auch die Barrierefreiheit auf der Aktualisierungsseite […]

Der Beitrag KDE veröffentlicht finales Update der Plasma 6.3 Serie erschien zuerst auf fosstopia.

  •