SAP launcht eigenes KI-Modell für Geschäftsanwendungen
SAP startet mit einem eigenen KI-Modell SAP-RPT-1, das präzise Vorhersagen aus strukturierten Geschäftsdaten liefern soll.
SAP startet mit einem eigenen KI-Modell SAP-RPT-1, das präzise Vorhersagen aus strukturierten Geschäftsdaten liefern soll.
Stability AI, der Schöpfer des Bildgenerators Stable Diffusion, hat einen Prozess vor dem Londoner High Court gegen die Bildagentur Getty Images gewonnen.
Google erforscht die Möglichkeit, solarbetriebene Rechenzentren in das Weltall auszulagern, um so irdische Ressourcen zu schonen.
Die Deutsche Telekom hat eine Partnerschaft mit Nvidia zum Bau einer KI-Fabrik in München unterschrieben, die die deutsche Rechenleistung für KI um 50 Prozent erhöhen wird.
OpenAI und Amazon Web Services (AWS) geben eine Partnerschaft bekannt, in deren Rahmen AWS im Lauf der nächsten sieben Jahre OpenAI Amazon EC2 UltraServer mit Hunderttausenden modernen…
Google hat das Sprachmodell Gemma aus seinem AI Studio entfernt, nachdem ein US-Senator ihm vorgeworfen hatte, Anschuldigungen wegen sexuellen Fehlverhaltens frei erfunden zu haben.
OpenAI startet den Betatest für ein eigenes Sicherheitstool namens Aardvark, das Schwachstellen in Codeänderungen erkennt und auch gleich selber patcht.
Nvidia hat bekanntgegeben, dass es zusammen mit Oracle zwei große KI-Superrechner für das Energieministerium (Department of Energy, DoE) bauen will.
Nach einer umfassenden Neustrukturierung übernimmt nun die neu gegründete OpenAI Foundation die Kontrolle über die gewinnorientierte Sparte, die OpenAI Group PBC (Public Benefit Corporation).
Das 2022 gegründete chinesische KI-Startup MiniMax sorgt mit seinem Modell M2 für Aufsehen, das sich auf Anhieb unter die Top-5 aller Sprachmodelle einreiht und nur 8 Prozent dessen kosten soll,…
Mit Mistral AI Studio hat das französische KI-Startup Mistral nun seine eigene Entwicklungsumgebung für KI-Anwendungen auf der Grundlage von seiner wachsenden Familie von proprietären und…
Meta, das noch vor Kurzem mit aufsehenerregend hohen Gehältern KI-Experten anderswo abwerben wollte, legt nun offensichtlich den Rückwärtsgang ein und streicht 600 Stellen im KI-Bereich.
Eine Studie der Europäischen Rundfunkunion (EBU), an der sich 22 öffentlich-rechtliche Medienanstalten aus 18 Ländern beteiligten, darunter auch ARD, ZDF und Deutsche Welle, hat jetzt untersucht,…
Auf der TED AI Conference in San Francisco hat der profilierte KI-Experte Kai-Fu Lee seine Analyse des Marktes vorgestellt.
OpenAI hat einen neuen KI-getützten Webbrowser namens Atlas in einer Live-Demo vorgestellt.
Kürzlich verkündete der OpenAI-Forscher Sebastien Bubeck auf X, GPT-5 habe einige der sogenannten Erdös-Probleme gelöst – das sind Fragestellungen, die im 20.
Anthropic hat angekündigt, dass sein KI-Programmierassistent Claude Code nun in einer Beta-Version als Webapplikation im Browser genutzt werden kann.
Der Marktanteil von Nvidia in China ist infolge der US-Exportbeschränkungen seit Oktober 2022 von ehemals 95 auf null Prozent gesunken.
Anthropic hat sein neues Sprachmodell Claude Haiku 4.5 vorgestellt.
In einem Posting auf X erläutert OpenAI-CEO Sam Altman eine Kehrtwende bei der Ausrichtung seines Chatbots.
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass unser langjähriger Autor Rainer Grimm im Oktober seiner schweren Erkrankung erlegen ist.
Kurz nach der Veröffentlichung des aufsehenerregenden Videogenerators Sora 2 von OpenAI, kontert Google mit einer neuen Version des Videomodells Veo 3.1, das die Basis seines Videogenerators Flow…
Einer Analyse der Washington Post auf der Grundlage öffentlich zugänglicher Daten zufolge, kommen nun die besten Open-Source-KI-Modelle aus China.
OpenAI hat eine strategische Partnerschaft mit Broadcom verkündet , in deren Folge eigene Chips, vor allem KI-Beschleuniger, entwickelt und gebaut werden sollen.
In einem kürzlich erschienenen Forschungspapier mit dem Titel „LLMs Reproduce Human Purchase Intent via Semantic Similarity Elicitation of Likert Rating“ wird eine Methode…