Abschied nach 25 Jahren: Jonathan Riddell verlässt die KDE-Community
Jonathan Riddell hat seinen Rückzug aus der KDE-Community bekannt gegeben. In einem sehr persönlichen Blogbeitrag mit dem Titel „Adios Chicos, 25 Years of KDE“ blickt er auf eine lange, bewegte Zeit zurück. Er spricht offen über Erfolge, aber auch über Konflikte und den schwierigen Abschied. Bekannt wurde Riddell vor allem als Gründer von Kubuntu, der KDE-basierten Ubuntu-Variante. Über […]
Der Beitrag Abschied nach 25 Jahren: Jonathan Riddell verlässt die KDE-Community erschien zuerst auf fosstopia.
Das Entwicklerteam der KDE neon Linux-Distribution hat KDE neon 6.2 veröffentlicht. Diese Version basiert auf der neuesten Ubuntu 24.04 LTS (Noble Numbat) Serie und bringt u.a. KDE Plasma 6.2. KDE neon kombiniert den Ubuntu Unterbau mit Langzeitpflege mit der neuesten KDE-Software und Plasma-Desktopumgebung. Die Distribution nutzt eine Art Rolling-Release-Modell, sodass Benutzer keine neuen ISO-Dateien herunterladen […]
In diesem Beitrag vergleichen wir Kubuntu und KDE neon – zwei beliebte Linux-Distributionen, die den KDE Plasma-Desktop auf Ubuntu Basis verwenden. Beide haben Gemeinsamkeiten, aber auch wesentliche Unterschiede, besonders in Bezug auf Zielgruppe, Update-Zyklus und Benutzerfreundlichkeit. Ob du ein Anfänger oder ein KDE-Fan bist, wir schauen uns an, welche Option für dich besser geeignet ist. […]
Das KDE-Entwicklungsteam hat offiziell die finale stabile Version der neuen Plasma 6.0-Desktopumgebung angekündigt. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Open-Source-Welt für das Jahr 2024, da Plasma zu den beiden führenden Desktop-Umgebungen gehört und eine große weltweite Nutzerbasis hat. Die neue Version bringt viele Verbesserungen und neue Funktionen mit sich, darunter die Nutzung von Qt...