Lese-Ansicht

OpenStack 32 „Flamingo“ macht Schluss mit Altlasten

Die Open Infrastructure Foundation hat mit „Flamingo“ die 32. Hauptversion von OpenStack veröffentlicht. Die neue Ausgabe der bekannten Open-Source-Cloud-Plattform bringt tiefgreifende Veränderungen, von denen vor allem Unternehmen mit großen Infrastrukturen profitieren sollen. Der wohl wichtigste Schritt ist die vollständige Entfernung der veralteten Eventlet-Bibliothek. Eventlet wurde vor fast zwanzig Jahren entwickelt, um nebenläufige Prozesse in Python […]

Der Beitrag OpenStack 32 „Flamingo“ macht Schluss mit Altlasten erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Go 1.25 verfügbar

Go 1.25 bietet gegenüber Go 1.24 Verbesserungen bei den Tools, der Laufzeitumgebung, dem Compiler, dem Linker und der Standardbibliothek, darunter auch ein neues Paket.

  •  

Mozhi Translate

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Alternatives Frontend für die Google, DeepL, DuckDuckGo Übersetzung. Mozhi Translate Alternatives Frontend für die Google, DeepL, DuckDuckGo Übersetzung. https://mozhi.adminforge.de Features: Dark Theme Spracherkennung Kein Tracking...

by adminForge.

  •  

Snapshot 12/2023: Dateien prüfen per Go-Kommandozeilenwerkzeug

Damit Mike Schilli seine Google-Drive-Dateien mit drei verschiedenen Pattern Matchern prüfen kann, baut er sich in Go ein Kommandozeilenwerkzeug mit lokalem Cache.

Im Video demonstriert er seine Lösung

Youtube-Video An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn Sie dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigen: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Für weitere Informationen besuchen Sie die Datenschutzseite.

Der Beitrag Snapshot 12/2023: Dateien prüfen per Go-Kommandozeilenwerkzeug erschien zuerst auf Linux-Magazin.

  •