Lese-Ansicht

Zum Wochenende: Zwei Fragen

Aktuelle Vorkommnisse werfen die Fragen auf, ob man FOSS zu jedem Zweck und von jedem Anbieter verwenden soll, wenn der Zweck oder die Herkunft fragwürdig ist.

  •  

Software Freedom in Europe 2025

Wie jedes Jahr berichtet die Free Software Foundation Europe (FSFE) über ihre Aktivitäten der letzten 12 Monate. In diesem Artikel lest ihr, was erreicht wurde und welche Vision die FSFE hat.

  •  

Wie viele Messenger nutzt ihr?

Hier lest ihr die Auswertung unserer Umfrage zur Anzahl der verwendeten Messenger. Wie viele sind es und welche wurden am häufigsten genannt? Es sind die üblichen Verdächtigen, wobei einer aus dem Rahmen fällt.

  •  

Kotau

Was bedeutet der Begriff "Kotau" und warum ist seine Ausführung schlecht für den europäischen Datenschutz?

  •  

Schweiz: Ja zur e-ID

Nach dem denkwürdigen Referendumssieg von 2021 gegen die privatisierte E-ID haben wir die digitalpolitische Kehrtwende für das E-ID-Gesetz 2.0 mit geprägt. Wir haben fast alle unsere Anforderungen in die Vorlage einbringen können: Die neue E-ID ist Privatsphäre-freundlich, datensparsam und sicher.

  •  

Schweiz: Demokratie statt Überwachungsstaat

Heute wurden in Bern über 15’000 Unterschriften gegen die geplante Verschärfung der Überwachungsverordnung an Bundesrat Beat Jans übergeben. Die beteiligten Organisationen warnen vor einem massiven Angriff auf Grundrechte, Datenschutz und digitale Freiheit und fordern den sofortigen Stopp der Pläne.

  •  

Die KI liest bei uns mit

Die grossen KI-Firmen schöpfen alle verfügbaren Inhalte ab. Dabei spielen Regulierungen und Gesetze keine Rolle. Was bedeutet das für die Inhalte bei GNU/Linux.ch?

  •  

Kamingespräche im Fediverse

Regelmässig werden im Fediverse Kaminrunden organisiert und auch ich durfte daran teilnehmen. Wir haben nicht nur über die Funktionsweise von Peertube gesprochen und warum es so unglaublich wichtig ist, mit Inhalten zu interagieren.

  •  

Element und/oder WhatsApp?

Der Artikel handelt von meiner Abneigung Big Tech gegenüber, von meiner Liebe zu Open Source, von meiner Motivation, WhatsApp bald weniger bis gar nicht mehr benutzen zu müssen und von den Vorteilen von Matrix gegenüber WhatsApp.

  •  

Spenden, Spenden, Spenden

In der Not frisst der Tux Fliegen, doch auch er würde sich gerne einmal eine Pizza gönnen. Dazu ist deine Hilfe nötig. Freie Software braucht deine finanzielle Unterstützung!

  •  

Linux User Groups

Die Unterstützung von Linux-Einsteiger:innen ist wichtig und sinnvoll. Oft reicht die Vermittlung von ersten Schritten und der Verweis auf helfende Organisationen.

  •