Lese-Ansicht

Mozilla testet Firefox VPN

Mozilla testet Firefox VPN, einen in den Browser integrierten kostenfreien VPN-Dienst. Im Gegensatz zum kostenpflichtigen Mozilla VPN schützt Firefox VPN nur den Verkehr im Browser.

  •  

Ollama 0.12.6 erhält Vulkan-Unterstützung

Die Open-Source-Plattform Ollama erlaubt die lokale Ausführung von LLMs. Mit Ollama 0.12.6 kommt experimentelle Unterstützung für Vulkan hinzu, womit sich der Kreis der unterstützten GPUs erweitert.

  •  

Tails 7.1 mit verbesserter Tor-Integration

Tails 7.1 verbessert die Tor-Integration mit einer neuen Offline-Startseite. Neben den üblichen Aktualisierungen wurde das Paket ifupdown entfernt, da es in Debian 13 ebenfalls nicht mehr installiert ist.

  •  

LMDE 7 »Gigi« freigegeben

Die Linux Mint Debian Edition 7 wurde als LTS-Version freigegeben. Die auf Debian 13 »Trixie« basierende Debian-Ausgabe von Linux Mint kommt mit Kernel 6.12 LTS und Cinnamon 6.4.13 als Desktop.

  •  

Tiny Tiny RSS wird eingestellt

Der selbst gehostete RSS-Feed-Aggregator Tiny Tiny RSS (tt-rss) wird zum 1. November 2025 komplett eingestellt und die Infrastruktur dahinter abgeschaltet.

  •  

Thunderbird Finanzbericht für 2024

Die MZLA hat den Finanzbericht für den E-Mail-Client Thunderbird für 2024 vorgelegt. Das Spendenaufkommen wurde erneut gesteigert und verzeichnet erstmals einen zweistelligen Millionenbetrag.

  •  

Reiserouter GL iNet AX3000

Auf Reisen ist man oft unsicheren Verbindungen ins Internet ausgesetzt. Der kleine Reiserouter GL iNet AX3000 schafft hier Abhilfe und kommt mit VPN und Tailscale vorinstalliert.

  •  

openSUSE Leap 16.0 veröffentlicht

Nach rund einem Jahr Entwicklung haben die Entwickler von openSUSE jetzt Leap 16.0 freigegeben. Glanzlicht soll der neue Installer Agama sein, der die bisherige Installation durch YaST ablöst.

  •  

Ubuntu Touch 24.04-1.0 ist da!

Die Entwickler von UBports haben die Verfügbarkeit von Ubuntu Touch 24.04-1.0 bekannt gegeben. Damit basiert Ubuntu Touch endlich auf einem aktuellen LTS von Ubuntu.

  •  

Linux 6.17 freigegeben

Linus Torvalds hat Kernel 6.17 in stabiler Version freigegeben. Der neue Kernel liegt mit annähernd 12 000 Einreichungen im Rahmen üblicher Kernel-Zyklen.

  •  

Ubuntu Touch 20.04 OTA-10 veröffentlicht

Mit Ubuntu Touch 20.04 OTA-10 ist ein weiteres Wartungs-Release für die Basis Ubuntu 20.04 LTS erschienen. Das Upgrade auf 24.04 LTS als Basis wurde wegen eines Fehlers zurückgehalten.

  •  

GNU/LinuxDay in Dornbirn am 27. September

Der Linuxday in Dornbirn ist seit 2002 ein jährlich wiederkehrender Termin im Vierländereck Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Österreich. Dieses Mal findet er am 27. September statt.

  •