Lese-Ansicht

Abschied mit Wirkung: Alyssa Rosenzweig verlässt Asahi Linux

Die Asahi Linux Community erlebt einen bedeutenden Moment. Alyssa Rosenzweig, führende Entwicklerin der Apple GPU Unterstützung, zieht sich zurück. Ihr Beitrag machte Apple Silicon erstmals unter Linux nutzbar. Was mit einem gerenderten Dreieck begann, wurde zur Erfolgsgeschichte. Heute sind Grafik, Audio, Funk und Rechenleistung vollständig unterstützt. Die Treiber sind im Mesa Projekt integriert und liefern […]

Der Beitrag Abschied mit Wirkung: Alyssa Rosenzweig verlässt Asahi Linux erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Asahi Linux: Neue Erfolge und große Hürden bei Apple-M4-Macs

Mit Apples Wechsel zu hauseigenen ARM-Prozessoren endete die X86-Ära auf Macs. Dadurch wurde es für alternative Systeme wie Linux deutlich schwieriger, Apple-Hardware zu unterstützen. Während frühere Intel-Macs problemlos mit Ubuntu & Co liefen, braucht es für Apple Silicon deutlich mehr Aufwand. Dennoch gelang es engagierten Entwicklern, Linux auf M1- und M2-Macs lauffähig zu machen. Selbst […]

Der Beitrag Asahi Linux: Neue Erfolge und große Hürden bei Apple-M4-Macs erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Asahi Linux: Hector Martin gibt Leitung ab

Die Entwicklung einer Linux Distribution für Apple-Silicon-Macs ist extrem schwierig. Viele Hardware- und Softwarekomponenten sind von Apple nicht dokumentiert. Dennoch begann Hector Martin 2021 mit der Arbeit an Asahi Linux. Ziel war es das Open-Source-Betriebssystem auf Apples M-Chips lauffähig zu machen. Vier Jahre später zieht er sich zurück und gibt die Projektleitung ab. In einem […]

Der Beitrag Asahi Linux: Hector Martin gibt Leitung ab erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Fedora Asahi Remix 41 für Apple Silicon Macs veröffentlicht

Das Fedora Projekt und das Asahi-Linux Projekt haben zusammen die Verfügbarkeit von Fedora Asahi Remix 41 angekündigt. Die neue Version wurde speziell für Apple-Silicon-Macs entwickelt. Die Distribution basiert auf Fedora Linux 41 und nutzt standardmäßig KDE Plasma 6.2. Neu ist die Integration von x86/x86-64-Emulation, inklusive Unterstützung für AAA-Spiele dank des neuen Vulkan-1.4-Treibers. Fedora Asahi Remix […]

Der Beitrag Fedora Asahi Remix 41 für Apple Silicon Macs veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

  •