Lese-Ansicht

Deutsches Team gewinnt European Cyber Security Challenge

Die deutsche Nationalauswahl hat die European Cyber Security Challenge gewonnen. Das deutsche Team konnte sich in Hamar, Norwegen unter den 28. Teilnehmerländern durchsetzen.

Der Wettbewerb fand vom 24. bis 27. Oktober statt und wurde unter anderem von der European Union Agency for Cybersecurity (ENISA) organisiert. Die ENISA hat die Aufgabe , die Länder der EU auf zukünftige Herausforderungen der Cybersicherheit vorzubereiten.

Teilnehmer der Challenge. Quelle: Emil Nyeng

Der Wettbewerb deckte verschiedene Themenfelder der IT-Sicherheit ab. Am ersten und dritten Tag wurden in verschiedenen Aufgaben unter anderem die Kategorien Kryptografie, Web Security, Binary Exploitation und Open Source Intelligence bearbeitet. Am zweiten Tag folgte ein so genanntes Attack & Defence-Szenario. Bei dieser Aufgabenstellung arbeiten die Teams nicht parallel an den Aufgaben sondern versuchen stattdessen, bestimmte Services der gegnerischen Teams über ein Netzwerk anzugreifen.

Das deutsche Team hatte am Ende des Wettbewerbs 18269 Punkten in der Gesamtklassifizierung erreicht und lag damit vor der Schweiz (17783 Punkte) und Dänemark (17577 Punkte).

Der Beitrag Deutsches Team gewinnt European Cyber Security Challenge erschien zuerst auf Linux-Magazin.

  •