Linux Mint 22.2 alias Zara ist fertig
Linux Mint 22.2 mit dem Codenamen Zara baut auf einem Ubuntu 24.04 LTS „Noble Numbat“ auf und bringt den Linux-Kernel 6.14.
Linux Mint 22.2 mit dem Codenamen Zara baut auf einem Ubuntu 24.04 LTS „Noble Numbat“ auf und bringt den Linux-Kernel 6.14.
Was auf direktem Weg leider nicht geht, nämlich Termine aus gnome-calendar zu exportieren, klappt auf dem Umweg über Evolution. Daher an dieser Stelle ein kurzes Tutorial, wie man das bewerkstelligt.
Das Team von Linux Mint hat Version 22.1 mit dem Codenamen Xia veröffentlicht. Xia ist eine Version mit Langzeitunterstützung, die bis 2029 gepflegt wird.
Das soeben veröffentlichte Linux Mint 22 ist eine Version mit Langzeitunterstützung, die bis 2029 unterstützt wird.
Heute gehts um Linux Mint aber noch nicht um Linux Mint 22, sondern welche der drei Desktopausgaben für Dich die beste Wahl sein könnte. Denn eine clevere Wahl im Vorfeld kann das Ergebnis am Ende deutlich in Richtung positive oder negative Erfahrung schieben. Daher schau Dir das Video unbedingt bis zum Ende an um die […]
Der Beitrag Bester Desktop für Linux Mint? erschien zuerst auf fosstopia.
Der MATE Desktop 1.28 bringt laut den Entwicklern eine Fülle von Aktualisierungen mit sich und konzentriert sich auf die Verbesserung der Wayland-Unterstützung.
Das Ubuntu-Team hat die Beta-Version von Ubuntu 24.04 LTS Noble Numbat zur Verfügung gestellt. Sie hat sich wegen des xz-Problems bekanntlich etwas verzögert. Die Beta-Version bietet wie üblich nicht nur Abbilder für Ubuntu Desktop, Server und Cloud, sondern es gibt auch Images für die zahlreichen Derivate. Die Beta-Abbilder sollten keine sogenannten Showstopper haben und eine normale Nutzung sollte möglich sein. Allerdings ist es eine Beta-Version, die sich möglicherweise nicht für den produktiven Einsatz eignet. Noble Numbat bietet Linux-Kernel 6.8, GNOME […]
Der Beitrag Ubuntu 24.04 LTS Beta ist verfügbar & Derivate ist von bitblokes.de.
Linux Mint 21.3 Virginia mit Cinnamon 6 wurde offiziell veröffentlicht und die Neuerungen kennen wir bereits seit der Beta-Version. Neben Cinnamon 6 unterstützt Linux Mint 21.3 auch komplette Unterstützung für SecureBoot und ist mit anderen BIOS- und EFI-Implementierungen kompatibel. Der Upgrade-Pfad ist ebenfalls bereits offen und Du kannst ein Upgrade von früheren 21.x-Versionen durchführen. So funktioniert das. So führst Du ein Upgrade auf Linux Mint 21.3 Virginia durch Die Schritte sind ganz einfach und hast Du früher schon Upgrades von […]
Der Beitrag Upgrade auf Linux Mint 21.3 Virginia – Schritt für Schritt ist von bitblokes.de.
Ubuntu Mate 20.04 – Interessant für Linux Anfänger Ubuntu Mate 20.04 ist gerade für Linux Einsteiger, die vorher Microsoft Windows genutzt haben, einen Blick wert. Dieses Linux Betriebssystem lässt sich kinderleicht in deutscher Sprache installieren. Wenn von der Linux Distribution Ubuntu die Rede ist, ist meistens die Hauptversion mit dem GNOME-Desktop gemeint. Daneben existieren jedoch… Weiterlesen Ubuntu Mate 20.04 – Linux Betriebssystem für Einsteiger
Der Beitrag Ubuntu Mate 20.04 – Linux Betriebssystem für Einsteiger erschien zuerst auf Die Seite für LINUX UMSTEIGER.