Linux From Scratch 12.4 bringt Updates
Die Linux From Scratch-Community hat die LFS Version 12.4 und LFS Version 12.4 (systemd) veröffentlicht. Auch Beyond Linux From Scratch liegt in der BLFS Version 12.4 und der 12.4 systemd vor.
Die Linux From Scratch-Community hat die LFS Version 12.4 und LFS Version 12.4 (systemd) veröffentlicht. Auch Beyond Linux From Scratch liegt in der BLFS Version 12.4 und der 12.4 systemd vor.
Linux Mint 22.2 mit dem Codenamen Zara baut auf einem Ubuntu 24.04 LTS „Noble Numbat“ auf und bringt den Linux-Kernel 6.14.
Im Smart City Index von Bitkom und Partnern ist das Digital-Ranking aller 83 deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern erfasst.
Mozilla hat mit Solo einen Website-Baukasten im Repertoire, der mit KI arbeitet und eine einfache Erstellung von Webseiten verspricht.
Weil Cybersicherheitsforschende oft in einem rechtlichen Graubereich arbeiten, simuliert das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE Gerichtsprozesse mit echten…
An der Spitze der Gnome Foundation setzt sich das Wechselspiel fort. Nach rund vier Monaten verabschiedet sich Steven Deobald als Geschäftsführer.
Jon von Tetzchner, Mitgründer und CEO beim Browser Vivaldi ist davon überzeugt, dass das Surfen im Internet eine aktive Tätigkeit ist.
Seit einiger Zeit gibt es Zoff zwischen Linus Torvalds und dem Entwickler von Bcachefs, Kent Overstreet. Jetzt hat Torvalds den Status von Bcachefs auf „externally maintained“ gestellt.
Das Security Research Team des Supply Chain-Anbieters JFrog hat eine komplexe Bedrohung für die Lieferkette auf npm entdeckt, einem Open-Source-Software-Repository.
Die Entwickler des neuen Web-Installers Agama haben mit Version 17 einen wichtigen Meilenstein für das Agama-Projekt erreicht und gehen davon aus, dass diese Version von Agama (oder eine sehr…
Gabriele Columbro, General Manager der Linux Foundation Europe hat beim Open Source Summit auf den neuen Report „The State of Commercial Open Source 2025“ verwiesen.
Ähnlich wie frühere Versionen bringt Kubernetes v1.34 neue stabile, Beta- und Alpha-Funktionen mit. In Zahlen ausgedrückt umfasst diese Version 58 Verbesserungen.
Der Bericht „2025 Europe Spotlight“ untersucht den aktuellen Stand von OSS und die Chancen für die Community.
Beim Open Source Summit in Amsterdam hat die Networking-Sparte der Linux Foundation (LFN) die Verfügbarkeit von Essedum 1.0 bekannt gegeben.
Microsoft will die Oberfläche von Windows 11 unter freier Lizenz veröffentlichen und weiterentwickeln.
Daniel Stenberg, Gründer und Hauptentwickler von Curl gab beim Open Source Summit in Amsterdam einen launigen aber mit bitterem Beigeschmack versehenen Einblick in die Nöte eines…
Beim Open Source Summit in Amsterdam gab Pallavi Priyadarshini vom OpenSearch-Projekt einen Statusbericht nach einem Jahr Entwicklung unter den Fittichen der Linux Foundation.
Beim Open Source Summit Europe hat Executive Director Jim Zemlin über die Fortschritte und Meilensteine der Linux Foundation berichtet.
In Amsterdam startet heute der OpenSource Summit Europe im RAI Amsterdam Convention Centre. Noch bis 27.
Git 2.51 ist der jüngste Meilenstein des verbreiteten, verteilten Versionskontrollsystems. Die Entwickler haben in Git 2.51 weitere Vorbereitungen für Git 3.0 integriert.
Hersteller von smarten Sicherheitslösungen können ab sofort das IT-Sicherheitskennzeichen beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beantragen.
Weil Arch Linux seit kurzem Ausfälle der Infrastruktur zu beklagen hat und immer noch Opfer einer Denial-of-Service-Attacke ist, gibt das Projekt Auskünfte zur Attacke und nennt Workarounds.
Mit der Veröffentlichung von Version 4.44.3 schließt der Docker Desktop eine kritische Sicherheitslücke.
Die Document Foundation hat LibreOffice 25.8 veröffentlicht.
Mit der Firefox-Version 142 verbessert Mozilla unter anderem den strengen Modus von Enhanced Tracking Protection (ETP) für eine bessere Darstellung.