Container-Manager LXD 6.3 spricht mit Pure Storage
Canonical hat eine neue Version seiner Container- und VM-Verwaltung LXD freigegeben.
Canonical hat eine neue Version seiner Container- und VM-Verwaltung LXD freigegeben.
Canonical hat eine neue Version seiner Container- und VM-Verwaltung LXD freigegeben.
Incus 6.9 bringt verschiedene Neuerungen für den Systemcontainer und Virtual Machine Manager.
Canonicals LXD 6.2 reicht Nvidia GPUs an Container dank CDI auch ohne PCI-ID durch. Die Unterstützung von virtio-blk ermöglicht zudem die Virtualisierung weiterer Distributionen.
Canonicals LXD 6.2 reicht Nvidia GPUs an Container dank CDI auch ohne PCI-ID durch. Die Unterstützung von virtio-blk ermöglicht zudem die Virtualisierung weiterer Distributionen.
Die aktuelle Version des Managers für Container und virtuelle Maschinen verbessert die Konvertierung von VMs, erlaubt eine feinere Steuerung von via TLS angemeldeten Clients und bietet über seine…
Die aktuelle Version des Managers für Container und virtuelle Maschinen verbessert die Konvertierung von VMs, erlaubt eine feinere Steuerung von via TLS angemeldeten Clients und bietet über seine…
Canonicals Container-Dienst LXD schiebt jetzt virtuelle Maschinen automatisch auf passende CPU-Kerne.
Als Fork des Container-Managers LXD entstanden, entfernt sich die Version 6.2 von Incus weiter von seinem Vorbild.
Der LXD-Fork Incus ist in Version 6.0 LTS erschienen. Gleichzeitig ist LXC in Version 6.0 zu haben.
Die beiden unter dem Dach von Linux Containers entwickelten Projekte LXC und Incus, ehemals LXD, erhielten eine Aktualisierung auf Version 6.0 LTS mit je fünf Jahren Unterstützung.
Das Incus-Team hat Incus 0.6 angekündigt. Das zweite Release des LXD-Forks bietet laut den Entwicklern eine Reihe von Verbesserungen.
Stéphane Graber stellte auf der FOSDEM 2024 seinen Fork von LXD vor und gab einen Ausblick in die Roadmap von Incus.
Mit der ersten Veröffentlichung im Jahr 2024 geht der LXD-Fork Incus mit Version 0.5 unter anderem einen Schritt hin zu mehr Komfort und bringt Pakete für Linux-Distributionen mit.
Incus 0.5 als Fork von Canonicals LXD Container-Software bietet Pakete für einige Distributionen und bietet Verbesserungen bei der Unterstützung von Drittanbieter-Tools.
Canonical hat nach der Übernahme der LXD-Entwicklung von Linux Containers nun die Lizenz von Apache2 auf AGPLv3 gewechselt.
Canonical ändert mit der Veröffentlichung von LXD 5.20 die Lizenz und setzt für künftige Beiträge die Akzeptanz seiner CLA voraus.
Incus, der Fork von LXD ist in Version 0.1 unter dem Schirm von Linux Containers erschienen. Dabei wurden hauptsächlich Canonical-zentrische Techniken entfernt.
Der Container-Manager LXD hatte bislang seine Heimat
Der Beitrag Container-Manager LXD gehört nicht mehr zum Linux-Containers-Projekt erschien zuerst auf LinuxCommunity.