MIT-Forschern gelingt großer Schritt in der Quantenkommunikation
Quantencomputer können bestimmte komplexe Aufgaben in einer Geschwindigkeit lösen, die alle herkömmlichen Supercomputer um viele Größenordnungen übertrifft.
Quantencomputer können bestimmte komplexe Aufgaben in einer Geschwindigkeit lösen, die alle herkömmlichen Supercomputer um viele Größenordnungen übertrifft.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in der neuen Version der TR-02102 „Kryptographische Verfahren: Empfehlungen und Schlüssellängen“ insbesondere die Empfehlungen…
Microsoft stellt einen neuen Quantenprozessor namens Majorana 1, der nach Meinung des Unternehmens einen Durchbruch beim Quantencomputing realisiert.
Quantencomputer gefährden nach Ansicht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Sicherheit von Online-Banking, Smart-Home-Geräten oder Messaging Apps.
Deutschland hat bei der Forschung zu Quantentechnologien eine weltweite Vorreiterrolle und kann führend in der Entwicklung und Anwendung von Quantum Computing werden.
Mit 24 deutschen Forschungseinrichtungen und Unternehmen arbeitet das Fraunhofer Institute for Photonic Microsystems (IPMS) unter Koordination des Forschungszentrums Jülich an einem deutschen…