Lese-Ansicht

Die KI liest bei uns mit

Die grossen KI-Firmen schöpfen alle verfügbaren Inhalte ab. Dabei spielen Regulierungen und Gesetze keine Rolle. Was bedeutet das für die Inhalte bei GNU/Linux.ch?

  •  

/e/OS App Lounge

Wer die App-Verwaltung auf dem Smartphone mit einer Anwendung erledigen möchte, ist mit der App Lounge gut bedient. Über Licht und Schatten von Murenas Paketmanager lest ihr hier.

  •  

Wetter-Apps

Sowohl die öffentlichen als auch die freien Wetter-Apps lassen Wünsche offen. Bei den staatlichen Apps hapert es an der Offenheit, bei den freien Apps gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen.

  •  

Orgdown

Mit der Auskopplung des Emacs Org-mode in die Syntax der vereinfachten Auszeichnungssprache Orgdown, soll ein besserer Standard als Markdown gesetzt werden. Was Orgdown ist und ob das mit dem neuen Standard etwas werden kann, lest ihr in diesem Artikel.

  •  

Screenshots aufhübschen mit Gradia

Dieses Werkzeug ist kein eigentlicher Screenshotter, sondern positioniert sich rund um das Thema "Bildschirmfotos". Mit seinen Funktionen für Annotation und Hintergründe bietet es eine interessante Alternative, die ein wenig Weiterentwicklung benötigt.

  •  

Freie Bilder

Elf Websites, auf denen ihr Freie Bilder für eure Artikel und Projekte findet. Bevor ihr diese verwendet, solltet ihr einen Blick auf die Lizenz werfen.

  •