IPFire 2.29 Core Update 196 nutzt DRM für seine Konsole
Nachdem bereits die Vorversion die VPN-Technik WireGuard nachgerüstet hat, verbessert das Core Update 196 dessen Integration an zwei Punkten.
Nachdem bereits die Vorversion die VPN-Technik WireGuard nachgerüstet hat, verbessert das Core Update 196 dessen Integration an zwei Punkten.
Nachdem bereits die Vorversion die VPN-Technik WireGuard nachgerüstet hat, verbessert das Core Update 196 dessen Integration an zwei Punkten.
Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen, darunter eine erweiterte WireGuard-Unterstützung, Optimierungen für IPsec und OpenVPN sowie ein modernisiertes Konsolen-Grafiksystem.
Die schlanke und flexible Firewall-Distribution unterstützt endlich WireGuard.
Die schlanke und flexible Firewall-Distribution unterstützt endlich WireGuard.
Mit IPFire 2.29 – Core Update 194 ist das jüngste Update der Open-Source-Firewall verfügbar.
Die schlanke Firewall-Distribution IPFire spendiert zwei Kernkomponenten jeweils einen Versionssprung. Des Weiteren ersetzt Zlib-ng die bisher genutzte Zlib-Bibliothek.
Die schlanke Firewall-Distribution IPFire spendiert zwei Kernkomponenten jeweils einen Versionssprung. Des Weiteren ersetzt Zlib-ng die bisher genutzte Zlib-Bibliothek.
Die neue Version der schlanken Firewall-Distribution bringt einen neuen Kernel, sichert den Remote-Zugriff weiter ab und bietet darüber hinaus zahlreiche weitere kleinere Änderungen.
Die neue Version der schlanken Firewall-Distribution bringt einen neuen Kernel, sichert den Remote-Zugriff weiter ab und bietet darüber hinaus zahlreiche weitere kleinere Änderungen.
Die schlanke und flexible Firewall-DistributionIPfire bietet einen erweiterten, verteilten Schutz gegen Denial-of-Service-Angriffe.
Die schlanke und flexible Firewall-Distribution bietet einen erweiterten, verteilten Schutz gegen Denial-of-Service-Angriffe.
Die Entwickler der schlanken Firewall-Distribution IPFire haben mit dem Core Update 182 die Standard-Firewall-Richtlinie geändert.
Vor einem Monat erklärte Michael Tremer, Hauptentwickler der Open-Source-Firewall-Distribution IPFire, das Core Update 182 als bereit zum Testen. Jetzt wurde
Die Entwickler der schlanken Firewall-Distribution h
Der Beitrag IPFire behebt Fehler und bietet kleinere Änderungen erschien zuerst auf LinuxCommunity.