Lese-Ansicht

Debian-Wiki wird modernisiert

Das Debian-Wiki ist trotz hervorragender Inhalte kein Ort, den man gerne besucht. Das soll sich mit dem Umstieg vom veralteten MoinMoin zu MediaWiki nun ändern.

  •  

Immich 1.136.0 mit disruptiven Änderungen

Die Foto- und Videoverwaltung Immich nähert sich der ersten stabilen Version. Die neue Version bietet eine überarbeitete Zeitleiste sowie Verbesserungen bei der Synchronisierung und dem Upload-Mechanismus.

  •  

KaOS 2025.7 verabschiedet sich von Qt 5

KaOS 2025.07 verabschiedet sich von Qt 5. Plasma 6.4.3, Frameworks 6.16 und KDE Gear 25.04.3 stellen den Desktop. Im Repository ist bereits ein möglicher Ersatz für den SDDM-Login-Manager.

  •  

Erstes Release: Wayback 0.1 erschienen

Wayback ist angetreten, ein einfacher Ersatz für X.org zu sein, der den Wartungsaufwand für Linux-Distributionen erheblich reduziert. Gerade ist die erste Version Wayback 0.1 erschienen.

  •  

Ausblick in die Zukunft von Fedora

Fedora hat sich vorgenommen, bis 2028 das unveränderliche Fedora Silverblue zur Workstation-Edition zu machen. Dabei gibt es viele Herausforderungen, vor allem bei Paketen von Flathub.

  •  

Dokumentenmanagement: ArchivistaBox 2025/VII

ArchivistaBox ist eine vorkonfigurierte Komplettlösung für Dokumentenmanagement der Schweizer Firma Archivista GmbH. Gerade erschienen mit ArchivistaBox 2025/VII und AVMultimedia Hard- und Software in aktualisierten Versionen.

  •  

Intel stellt Clear Linux ein

In der Distributionsszene herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Abschied nehmen heißt es jetzt von Intels innovativem Ansatz mit Clear Linux.

  •  

Geburtstag: Slackware wird 32

Alles Gute zum Geburtstag, Slackware! Du bist 32 Jahre alt geworden und hast immer noch sehr viele treue Freunde, obwohl du ganz schön spröde sein kannst.

  •  

Neues von Ubuntu Touch

Die Migration des mobilen Betriebssystems Ubuntu Touch auf die Basis von Ubuntu 24.04 LTS soll im September stattfinden. Wenn die Zeit reicht, gehört auch Verschlüsselung zu den Funktionen des anstehenden Updates.

  •  

Syncthing 2.0.0 rückt näher

Syncthing ist eine plattformunabhängige Software zum Synchronisieren von Dateien zwischen verschiedenen Geräten – egal ob im lokalen Netzwerk oder über

  •