Lese-Ansicht

Bundesweite Mobilfunk-Messwoche

Vom 26. Mai bis zum 1. Juni findet die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche statt, teilt die Bundesnetzagentur mit. Die Messwoche ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Kommunen.

  •  

FuriPhone FLX1

Mit dem ersten Produkt FuriPhone FLX1 hat ein neuer Player die Arena im Wettbewerb um das beste Linux Smartphone betreten!

Quelle

  •  

NewPipe für den Linux-Desktop

Seit Google zunehmend Werbung in YouTube einspielt, haben alternative Plattformen vermehrt Zulauf. Die Android-App NewPipe ist nun als Flatpak auch für den Desktop verfügbar

Quelle

  •  

Tuta stellt Kalender-App vor

Tuta, ehemals Tutanota stellt seinen Kalender als separate App vor. Die Entwickler erläutern im Blog, warum es Sinn ergibt, die App separat zu nutzen anstatt im E-Mail-Client.

Quelle

  •  

Tuta stellt Kalender-App vor

Tuta, ehemals Tutanota stellt seinen Kalender als separate App vor. Die Entwickler erläutern im Blog, warum es Sinn ergibt, die App separat zu nutzen anstatt im E-Mail-Client.

Quelle

  •  

SD-Karten mit 4 TByte Speicher angekündigt

Western Digital hat auf der NAB 2024 einige neue und spannende Technologien sowie Storage-Lösungen angekündigt. Ziemlich beeindruckend finde ich die Ankündigungen von microSD-Karten mit 2 TByte Speicher und SD-Karten mit 4 TByte Platz. Ein Raspberry Pi 5 mit so viel Speicherplatz ist fast schon ein vollwertiger Computer. Wobei man hier anmerken muss, dass es microSD-Karten mit 1,5 TByte bereits gibt und das ebenfalls ordentlich viel Platz ist. Genügend Platz kann man allerdings nie haben und daher ist die Ankündigung von […]

Der Beitrag SD-Karten mit 4 TByte Speicher angekündigt ist von bitblokes.de.

  •