Chefs von 44 Unternehmen wollen AI Act der EU abschwächen
Chefs von 44 Unternehmen – darunter beispielsweise Airbus oder Philips – haben einen offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gerichtet, in dem sie beklagen,…
Chefs von 44 Unternehmen – darunter beispielsweise Airbus oder Philips – haben einen offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gerichtet, in dem sie beklagen,…
Nach dem Urteil im Prozess von Autoren gegen das KI-Unternehmen Anthropic, hat nun ein zweiter Bundesrichter, Vince Chhabria, gegen Kläger entschieden, die sich gegen Copyright-Verletzungen durch…
Im Verfahren einer Gruppe von US-Autoren gegen Anthropic wegen unerlaubter Benutzung ihrer Werke für das Training von Sprachmodellen — einem von vielen ähnlichen Verfahren, die momentan…
Die Welle der Urheberrechtsklagen reißt nicht ab: Jetzt verklagen der Disney-Konzern und die Universal Studies gemeinsam den KI-Bildgenerator Midjourney.
Die Social Media Plattforn Reddit, die ein ein breites Spektrum an Diskussionsforen zu den verschiedensten Themen hostet, hat das KI-Unternehmen Anthropic vor einem kalifornischen Gericht auf…
Einen Tag nach einem spektakulären Bericht des US Copyright Office, demzufolge das Argument der meisten KI-Konzerne nicht zuftrifft, das deren Trainingsdaten immer unter die Fair-Use-Klausel…
Zu den zahlreichen Klagen und Vorwürfen gegen OpenAI wegen unlizenzierter Nutzung von Trainingsdaten gesellt sich nun ein neuer Fall: Das AI Disclosures Project, eine von Tim O’Reilly und…
Eine in den USA anhängige Klage von Buchautoren gegen Meta wegen urheberrechtswidriger Aneignung ihrer Werke hat nun zu neuen Erkenntnissen geführt, berichtet Ars Technica.