Lese-Ansicht

Debian 13 erhält doch noch KDE Plasma 6.3.5

Die kommende Debian Version 13, Codename Trixie, ist in der finalen Entwicklungsphase angekommen. Mit der Aufnahme von KDE Plasma 6.3.5 in den Testing-Zweig wurde in letzter Minute ein bedeutender Meilenstein erreicht. Auch das aktuelle KDE Gear 25.04.2 sowie die Qt-Version 6.8.2 sind nun Teil der künftigen Veröffentlichung. Seit dem 17. Mai befindet sich Debian 13 […]

Der Beitrag Debian 13 erhält doch noch KDE Plasma 6.3.5 erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Debian 13 „Trixie“ – Installer als Release Candidate verfügbar

Die Veröffentlichung von Debian 13 rückt näher. Mit dem ersten Release Candidate (RC1) des neuen Installers wird das Bild der kommenden Version klarer. Neben technischer Feinarbeit bringt das Update sichtbare Verbesserungen für Desktop- und Servernutzer gleichermaßen. Ein Highlight: Der Kernel wurde auf Version 6.12.27 aktualisiert, gleichzeitig entfällt die Unterstützung für den win32-loader, was die Codebasis […]

Der Beitrag Debian 13 „Trixie“ – Installer als Release Candidate verfügbar erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Debian 13 “Trixie“ kommt mit brandneuer KDE Plasma Version

Debian 13 “Trixie” soll im Sommer 2025 erscheinen und bringt wieder viele Neuerungen. Während GNOME 48 bereits als Standard-Desktop feststand, gab es bislang keine gesicherten Informationen welche Version von KDE Plasma geliefert wird. Nun gibt es Klarheit: Debian 13 wird mit Plasma 6.3.5 ausgeliefert. Die Entwickler haben nun den Release-Plan für KDE und Qt aktualisiert. […]

Der Beitrag Debian 13 “Trixie“ kommt mit brandneuer KDE Plasma Version erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Debian 13 ‘Trixie’ erscheint mit GNOME 48

Die Veröffentlichung von Debian 13 “Trixie” ist für Sommer 2025 geplant. Die Entwickler haben den Zeitplan für den Entwicklungsstopp bekannt gegeben. Ab Mitte März werden keine größeren Änderungen mehr vorgenommen. Besonders spannend ist die Auswahl der Desktop-Umgebungen in Debian 13. Für GNOME-Nutzer gibt es gute Nachrichten: Die neueste Version, GNOME 48, wird enthalten sein. Die […]

Der Beitrag Debian 13 ‘Trixie’ erscheint mit GNOME 48 erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Debian 13.0 “Trixie”: Freeze-Termine bekanntgegeben

Die Veröffentlichung von Debian 13.0 „Trixie“ rückt näher. Kürzlich wurden das Artwork und das Theme für die neue Version präsentiert. Ebenso erschien kürzlich die erste Alpha-Version des Debian Installers für „Trixie“. Jetzt stehen auch die wichtigen Freeze-Termine fest. Laut einer Ankündigung auf der Debian-Mailingliste beginnt der Transition- und Toolchain-Freeze am 15. März 2025. Darauf folgt […]

Der Beitrag Debian 13.0 “Trixie”: Freeze-Termine bekanntgegeben erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Debian 13 Trixie: Erste Alpha-Version des Installers veröffentlicht

Am letzten Tag des Jahres 2024 hat Debian die erste Alpha-Version des Installers für die kommende Version Debian 13 „Trixie“ veröffentlicht. Bei der Hardwareunterstützung gibt es einige Änderungen. Die Architekturen *armel und i386 bleiben zwar im Archiv, erhalten jedoch keine eigenen Installer-Builds mehr. Die Architektur mipsel, die bereits letztes Jahr entfernt wurde, fehlt ebenfalls. Neu […]

Der Beitrag Debian 13 Trixie: Erste Alpha-Version des Installers veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Debian stellt Standard-Design für Debian GNU/Linux 13 „Trixie“ vor

Das Debian-Projekt hat das Standard-Design für die kommende Version Debian GNU/Linux 13 „Trixie“ vorgestellt. Das Design wurde von Elise Couper entworfen und trägt den Titel „Ceratopsian“. Es wird mit Debian 13 planmäßig ab Sommer 2025 verfügbar sein. Der Design-Wettbewerb für Debian 13 fand von September bis November 2024 statt. Das Design von „Ceratopsian“ wurde von […]

Der Beitrag Debian stellt Standard-Design für Debian GNU/Linux 13 „Trixie“ vor erschien zuerst auf fosstopia.

  •