Lese-Ansicht

USB-C für Retro-Konsolen

Ich mag Retro-Konsolen und Retro-Spiele. Auf Dauer können sich, wenn man Retro-Konsolen sammelt, Netzteile stapeln und es wird schnell unübersichtlich. Als Maßnahme gegen Kabelsalat kann man die meisten Retro-Konsolen mit USB-C modden und so...

  •  

KCD2 Linux-Benchmarks: Tux und Radeon sind das bessere Team

Wie Kingdom Come: Deliverance 2 unter Windows läuft (Test), hat sich ComputerBase bereits angesehen. Dieser Test klärt, wie das hoch gelobte Mittelalterspektakel unter Linux technisch abschneidet. Die Antwort: Mit Radeon sogar besser als unter Windows. Und selbst GeForce und Battlemage zicken nicht herum.

  •  

Nobara 41: Neue Version der Gaming-Linux-Distribution veröffentlicht

Das Nobara-Projekt hat die neueste Version seiner Fedora-basierten Distribution für Gamer veröffentlicht: Nobara 41. Diese Version bringt einzigartige Tools, zahlreiche Leistungsverbesserungen und basiert auf Fedora Linux 41. Ein wichtiges Update ist die Umstellung auf den Open-Source-Treiber für NVIDIA-Grafikkarten als Standard. Zusätzlich bietet Nobara 41 eine cuda-devel-Option für CUDA-Pakete sowie die neuesten stabilen Vulkan-Treiber. Auch das […]

Der Beitrag Nobara 41: Neue Version der Gaming-Linux-Distribution veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Silent Hill 2 auf Linux im Test: Gruselige Benchmarks mit Arch Linux und Steam Deck (Update)

Silent Hill 2 kommt auf dem Windows-PC gut an. Der Benchmark-Test der Redaktion zu Silent Hill 2 auf Windows-PC konnte der Technik viele positive Aspekte abgewinnen. Die große Ausnahme: das desolate Frame Pacing. Wie läuft der Windows-Titel auf dieser Basis unter Linux? Der Benchmark-Test mit Arch Linx und Steam Deck verrät es.

  •  

Asus ROG Ally: SteamOS-Unterstützung für die Konkurrenz

Mit dem Linux basierten Steam Deck hat Valve einen Nerv getroffen und PC-Spiele ins Handheld-Format gebracht. Entsprechend groß ist mittlerweile die Konkurrenz in Form anderer Handhelds. Mit dem Langzeit-Ziel das Arch-basierte SteamOS auch für weitere Plattformen zu bringen, geht Valve nun einen ersten Schritt Richtung ROG Ally.

  •