Lese-Ansicht

Screenshots aufhübschen mit Gradia

Dieses Werkzeug ist kein eigentlicher Screenshotter, sondern positioniert sich rund um das Thema "Bildschirmfotos". Mit seinen Funktionen für Annotation und Hintergründe bietet es eine interessante Alternative, die ein wenig Weiterentwicklung benötigt.

  •  

Flameshot - und es funktioniert doch

Beim Erstellen von Screenshots und der nachträglichen Bearbeitung kommt es auf den persönlichen Arbeitsfluss an. Dabei ist das Werkzeug Flameshot eine grosse Hilfe und gehört zur ersten Wahl.

  •  

Habemus RustDesk!

In der Version 1.3.9 der Fernwartungs-Software RustDesk, funktioniert die Verbindung zwischen zwei Wayland-Desktops gut.

  •  

Dem Standard folgen

Die Desktop-Umgebungen haben Standard-Anwendungen. Diese kann man gelegentlich prüfen, vergleichen und aktualisieren.

  •  

GIMP 3.0

Die neue Version des Bildeditors hinterlässt einen guten ersten Eindruck. In sieben Jahren wurde viel erreicht und die Aussichten für die Zukunft lassen hoffen.

  •  

Televido

Mit dieser Anwendung erhaltet ihr einfachen und stylischen Zugriff auf die Livestreams der deutschen öffentlich-rechtlichen TV-Sender und deren Mediatheken.

  •  

Getestet: TikTok-Alternative Loops

Bereits Ende Oktober 2024 hatte ich mich bei Loops.video registriert. Loops, von den Machern von Pixelfed (dansup), soll "DIE Alternative zu TikTok werden" – ein großes Ziel, das man sich gesetzt hat. Ich war gespannt.

  •