KGeoTag - Geodaten für ältere Kameras nutzen
Älteren Kameras fehlt oft ein GPS-Modul. In solchen Fällen kann man mit einem Klick via KGeoTag die benötigten Daten nachträglich in Fotos einfügen.
Älteren Kameras fehlt oft ein GPS-Modul. In solchen Fällen kann man mit einem Klick via KGeoTag die benötigten Daten nachträglich in Fotos einfügen.
Dateimanagement auf dem Homeserver - da ist FileBrowser seit vielen Jahren ein Klassiker. Nun gibt es einen Fork, der einiges besser umsetzen möchte.
Der Zen Browser auf Firefox-Basis ist nun im Beta-Stadium. Und er macht eine überraschend gute Figur unter Linux.
Geany ist ein schlanker Editor, den man mit Plugins und Einstellungen eigenen Bedürfnissen anpassen kann. Dadurch eignet er sich auch gut für die Bearbeitung von Markdown-Dateien.
Eure Lieblings-Podcast-Reihen stehen nun auch in Form einer OPML-Datei zur Verfügung.
MX Linux 23.1 RPi Respin ist gerade erschienen. Neben Ubuntu gibt es damit das zweite "große" Desktop-System, das auf einem Raspberry Pi läuft. Und nach einigen Test-Tagen muss ich sagen: Die Entwickler haben hervorragende Arbeit geleistet.