FFmpeg transkribiert Audio mit lokaler Whisper-KI
Die kommende Version 8.0 des Multimedia-Frameworks FFmpeg schreibt auf Wunsch Audio-Material mit.
Die kommende Version 8.0 des Multimedia-Frameworks FFmpeg schreibt auf Wunsch Audio-Material mit.
Die kommende Version 8.0 des Multimedia-Frameworks FFmpeg schreibt auf Wunsch Audio-Material mit.
Das auf Wine basierende kommerzielle CrossOver behebt in seiner neuen Version einige Fehler und verbessert gleichzeitig die Kompatibilität.
Das auf Wine basierende kommerzielle CrossOver behebt in seiner neuen Version einige Fehler und verbessert gleichzeitig die Kompatibilität.
Die Distribution Kaisen Linux Rolling basiert auf Debian und richtet sich vor allem an Administratoren beziehungsweise „Infrastructure Worker“.
Die Distribution Kaisen Linux Rolling basiert auf Debian und richtet sich vor allem an Administratoren beziehungsweise „Infrastructure Worker“.
Debian gibt es nicht nur mit einem Linux-, sondern auch einem GNU/Hurd-Kernel. Diese Variante komplettiert jetzt die 64-Bit-Unterstützung und hebt die Pakete auf den Stand von Debian Trixie.
Debian gibt es nicht nur mit einem Linux-, sondern auch einem GNU/Hurd-Kernel. Diese Variante komplettiert jetzt die 64-Bit-Unterstützung und hebt die Pakete auf den Stand von Debian Trixie.
Das Tool Syncthing synchronisiert Dateien zwischen zwei Rechnern im Netzwerk.
Das Tool Syncthing synchronisiert Dateien zwischen zwei Rechnern im Netzwerk.
Die Distribution HeliumOS arbeitet nach dem „Atomic“-Prinzip und basiert auf AlmaLinux. Die neue Version nutzt ab sofort Btrfs als Dateisystem und stellt auf die Zsh-Shell um.
Die Distribution HeliumOS arbeitet nach dem „Atomic“-Prinzip und basiert auf AlmaLinux. Die neue Version nutzt ab sofort Btrfs als Dateisystem und stellt auf die Zsh-Shell um.
Nutzer des Wayland-Compositors Hyprland können ab sofort ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen.
Nutzer des Wayland-Compositors Hyprland können ab sofort ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen.
Das Videoschnittprogramm Shotcut kommt in seiner neuen Version mit mehreren interessanten Verbesserungen. So bietet es einen Outline-Filter und vereinfacht das Mischen von Surround Sound.
Das Videoschnittprogramm Shotcut kommt in seiner neuen Version mit mehreren interessanten Verbesserungen. So bietet es einen Outline-Filter und vereinfacht das Mischen von Surround Sound.
Vor rund einem Monat erst vorgestellt, jetzt schon wieder eingestellt: Nachdem der Autor einer neuen GUI für den Virenscanner ClamAV von einem Nutzer angefeindet wurde, hat er kurzerhand das…
Vor rund einem Monat erst vorgestellt, jetzt schon wieder eingestellt: Nachdem der Autor einer neuen GUI für den Virenscanner ClamAV von einem Nutzer angefeindet wurde, hat er kurzerhand das…
GitHub fordert von der Europäischen Union die Einrichtung eines Fördertopfs, der Open-Source-Projekte unbürokratisch finanziell unterstützen soll. Vorbild ist der deutsche Sovereign Tech Fund.
GitHub fordert von der Europäischen Union die Einrichtung eines Fördertopfs, der Open-Source-Projekte unbürokratisch finanziell unterstützen soll. Vorbild ist der deutsche Sovereign Tech Fund.
Der Quellcodeeditor Zed hält einige nützliche KI-Funktionen bereit. Genau die lassen sich jetzt mit einer Einstellung komplett lahmlegen.
Der Quellcodeeditor Zed hält einige nützliche KI-Funktionen bereit. Genau die lassen sich jetzt mit einer Einstellung komplett lahmlegen.
Das Wayback-Projekt entwickelt einen Wayland-Compositor, der auf X11 angewiesene Desktop-Umgebungen weiterbetreiben kann.
Das Wayback-Projekt entwickelt einen Wayland-Compositor, der auf X11 angewiesene Desktop-Umgebungen weiterbetreiben kann.
Bei Pogocache handelt es sich um einen neuen Key-Value-Store, der seine Daten im Hauptspeicher ablegt. Im Vergleich zum Konkurrenten Memcache soll Pogocache jedoch deutlich schneller arbeiten.