Lese-Ansicht

digiKam 8.5.0 freigegeben

digiKam 8.5 tauscht Deep-Learning-Modelle zur Gesichtserkennung aus und aktualisiert interne Komponenten. Für macOS steht erstmals ein natives Paket für die Apple Silicon arm64-Architektur zur Verfügung.

Quelle

digiKam 8.5.0 freigegeben

digiKam 8.5 tauscht Deep-Learning-Modelle zur Gesichtserkennung aus und aktualisiert interne Komponenten. Für macOS steht erstmals ein natives Paket für die Apple Silicon arm64-Architektur zur Verfügung.

Quelle

digiKam sucht Beiträge zum Splash-Screen

Für die nächsten digiKam-Veröffentlichungen sucht das digiKam-Team Fotos für digiKam- und Showfoto-Splash-Screens. Damit kann jeder zum digiKam-Projekt beitragen, der gute oder interessante Fotos macht. Das Team gibt an, dass die Fotos gut komponiert und richtig belichtet sein müssen. Das Motiv sollte zudem etwas Besonderes sein und der Inspiration eines echten Fotografen entstammen. Du musst außerdem beachten, dass bei den aktuellen Splashes einen horizontaler Rahmen am unteren Rand des Bildes einfügt wird. Du kannst Dir auf dieser Seite Inspiration holen oder […]

Der Beitrag digiKam sucht Beiträge zum Splash-Screen ist von bitblokes.de.

digiKam 8.3 – Tags mit KI automatisch hinzufügen

Ab sofort kannst Du die Open-Source-Fotoverwaltungs-Software digiKam 8.3 herunterladen. Es gibt 250 Bugfixes, aber auch interessante Neuerungen. Es gibt etwa ein Tool, womit Du Fotos und Bildern automatisch Tags zuweisen kannst. Dafür wird ein neuronales Netzwerk für Deep Learning benutzt. Du findest hier genaue Details zu dieser Funktion. Du findest die Funktion unter Extras > Wartung > Auto tags. Die Funktion mit dem automatischen Zuordnen von Tags ist auch im QueueManager verfügbar. Ebenso gibt es im QueueManager ein neues Tool, […]

Der Beitrag digiKam 8.3 – Tags mit KI automatisch hinzufügen ist von bitblokes.de.

digiKam 8.2.0 ist veröffentlicht

Nach fünf Monaten Entwicklung und Fehlersuche wurde die Open-Source-Fotoverwaltung digiKam 8.2.0 veröffentlicht. Es handelt sich um eine Wartungs-Version, bei der folgende Highlights zu finden sind: Das Team gibt in der offiziellen Ankündigung an, dass lange Zeit vorhandene Fehler behoben wurden. 61 Sprachen in digiKam 8.2 digiKam und Showfoto gibt es in insgesamt 61 verschiedenen Sprachen. Du kannst sie in den Einstellungen auswählen. Möchtest Du eine Änderung bei der Lokalisierung übernehmen, musst Du die Anwendung neu starten. Ab sofort wieder reine […]

Der Beitrag digiKam 8.2.0 ist veröffentlicht ist von bitblokes.de.

digiKam 8.1.0 ist veröffentlicht – Open-Source-Fotoverwaltung

Du kannst ab sofort die Wartungs-Version digiKam 8.1 herunterladen. 5 Monate lang hat das Team Fehler bereinigt und es gibt auch diverse Neuerungen für die Open-Source-Fotoverwaltung. Hier ein kurzer Überblick zu den Neuerungen und Änderungen, die Du in digiKam 8.1 findest: Internationalisierung in digiKam 8.1 verbessert Die Internationalisierung der Anwendung wurde ebenfalls aktualisiert. Die grafische Oberfläche von digiKam 8.1 und Showfoto gibt es in 61 verschiedenen Sprachen. Änderst Du die Sprache über Einstellungen > Sprache einrichten musst Du die Anwendung […]

Der Beitrag digiKam 8.1.0 ist veröffentlicht – Open-Source-Fotoverwaltung ist von bitblokes.de.

❌