Lese-Ansicht

Valve veröffentlicht Proton 8.0.5 mit HDR-Option

Valve hat Proton 8.0.5 veröffentlicht. Damit kannst Du Windows-Spiele unter Linux installieren und natürlich auch spielen. Damit Du Proton 8.0.5 nutzen kannst, benötigst Du eine GPU, die Vulkan 1.3 unterstützt. In Deiner Bibliothek kannst Du bei den Eigenschaften der Spiele unter Kompatibilität auswählen, welche Proton-Version Du benutzen möchtest. Proton 8 basiert wenige überraschend auf Wine 8. Im Changelog kannst Du nachlesen, dass ab sofort folgen Spiele spielbar sind: Zudem haben die Entwickler HDR-Optionen für Hardware verfügbar gemacht, die kompatibel ist. […]

Der Beitrag Valve veröffentlicht Proton 8.0.5 mit HDR-Option ist von bitblokes.de.

Wine 9.0 mit experimentellem Wayland-Treiber

Ab sofort gibt es Wine 9.0 mit einigen nennenswerten Änderungen. Laut eigenen Angaben stecken in dieser Version ein Jahr Entwicklungsarbeit und mehr als 7.000 einzelne Änderungen. Die wichtigsten Neuerungen sind die neue WoW64-Architektur und ein experimenteller Wayland-Treiber. Der neue WoW64-Modus ermöglicht jetzt die Ausführung von 32-Bit-Anwendungen auf neueren macOS-Versionen. Sowohl der Wayland-Treiber als auch der neue WoW64-Modus sind per Standard nicht aktiviert. Die Standard-Windows-Version für neue Präfixe bei Wine 9.0 ist auf Windows 10 eingestellt. Es gibt noch viele weitere […]

Der Beitrag Wine 9.0 mit experimentellem Wayland-Treiber ist von bitblokes.de.

CrossOver 23.5 – unterstützt Baldur’s Gate 3

Codeweavers hat CrossOver 23.5 veröffentlicht. Die neueste Version fokussiert sich darauf, das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Insbesondere Apple-Anwender profitieren von der neuesten Version. Sie bietet eine alternative Möglichkeit, DirectX 11- und DirectX 12-Spiele über CrossOver auszuführen. Dazu werden Komponenten aus dem Apple Game Porting Toolkit verwendet. Du kannst sie aktivieren, indem Du D3DMetal in der rechten Seitenleiste der Flasche anklickst. Codeweavers weist aber darauf hin, dass macOS Sonoma für die Option D3DMetal und Denuvo-Spiele notwendig ist. Auf jeden Fall lassen […]

Der Beitrag CrossOver 23.5 – unterstützt Baldur’s Gate 3 ist von bitblokes.de.

Windows-Spiele unter Linux mit dem Steam-Client ausführen

Möchtest Du mit Linux ein Windows-Spiel ausführen, gibt es dafür bekanntlich Wine oder auch Projekte wie PlayOnLinux, womit Du im Endeffekt verschiedene Wine-Konfigurationen verwalten kannst. Benutzt Du, wie ich, den Steam-Client unter Linux, kannst Du damit ebenfalls Windows-Spiele ausführen, die nicht von Steam stammen und sie sogar Deiner Bibliothek hinzufügen. Der Vorteil ist, dass Du das Wine-Management mit Steam erledigst, genauer gesagt erledigt der Steam-Client das für Dich. Zudem hast Du alle Deine Spiele an einem Ort. Du kannst damit […]

Der Beitrag Windows-Spiele unter Linux mit dem Steam-Client ausführen ist von bitblokes.de.

Wine 8.9 bringt frisches Mono mit

Mit Wine lassen sich Windows-Anwendungen unter Linux starten. Die neue Version 8.9 integriert die .NET-Implementierung Mono in der Version 8.0.0. Darüber hinaus gab es noch drei weitere interessante Neuerungen.

So ist die Konvertierung der PostScript-Treiber in das PE-Format abgeschlossen. Die GdiPlus-Schnittstelle arbeitet zudem flotter. DirectSound unterstützt ab sofort den Dopplereffekt.

Abschließend haben die Entwickler zahlreiche Fehler korrigiert. Unter anderem funktioniert das Drucken wieder. Bei Wine 8.9 handelt es sich allerdings um die aktuelle Entwicklerversion, die letzte stabile Fassung ist Wine 8.0.1.

Der Beitrag Wine 8.9 bringt frisches Mono mit erschien zuerst auf Linux-Magazin.

Windows Programme unter Linux

Wine 1.2 ist erschienen. Nach langer Entwicklung gibt es eine neue finale Version des Programms. Wine ermöglicht es Programme, die eigentlich nur für Windows geschrieben wurden, auch unter Linux laufen zu lassen.

Wichtigste Neuerung ist wohl die 64Bit Unterstützung. Der komplette Changelog ist auf der Homepage zu finden. Auf der Downloadseite sind diverse Pakete für die verschiedenen Distributionen zu finden. Sollte eigentlich für jeden Geschmack was dabei sein.

❌