Lese-Ansicht

Nobara 41: Neue Version der Gaming-Linux-Distribution veröffentlicht

Das Nobara-Projekt hat die neueste Version seiner Fedora-basierten Distribution für Gamer veröffentlicht: Nobara 41. Diese Version bringt einzigartige Tools, zahlreiche Leistungsverbesserungen und basiert auf Fedora Linux 41. Ein wichtiges Update ist die Umstellung auf den Open-Source-Treiber für NVIDIA-Grafikkarten als Standard. Zusätzlich bietet Nobara 41 eine cuda-devel-Option für CUDA-Pakete sowie die neuesten stabilen Vulkan-Treiber. Auch das […]

Der Beitrag Nobara 41: Neue Version der Gaming-Linux-Distribution veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

Asus ROG Ally: SteamOS-Unterstützung für die Konkurrenz

Mit dem Linux basierten Steam Deck hat Valve einen Nerv getroffen und PC-Spiele ins Handheld-Format gebracht. Entsprechend groß ist mittlerweile die Konkurrenz in Form anderer Handhelds. Mit dem Langzeit-Ziel das Arch-basierte SteamOS auch für weitere Plattformen zu bringen, geht Valve nun einen ersten Schritt Richtung ROG Ally.

Linux bei Steam auf Höchststand – dank Steam Deck

Im März 2023 gab es einen komischen Einbruch bei Steam für Linux. Allerdings hat sich das schnell erholt und im Mai 2023 kann das Open-Source-Betriebssystem bei Steam sogar ein Mehrjahres-Rekordhoch verzeichnen. Gegenüber dem April ist der Marktanteil nochmals etwas gestiegen und liegt bei 1,47 %. Windows ist weiterhin unangefochten an der Spitze und hat 96,14 %. Apples Betriebssystem liegt noch komfortabel vor Linux und steht bei 2,39 %. Die Lücke wird allerdings kleiner. Arch Linux ist dabei an der Spitze, […]

Der Beitrag Linux bei Steam auf Höchststand – dank Steam Deck ist von bitblokes.de.

❌