Tails 6.13 verbessert Handhabung von WLAN
Die anonymisierende Distribution Tails ist in Version 6.13 erschienen. Die Anwender werden bei Problemen mit WLAN durch eine Überarbeitung des Tor Connection Assistenten etwas besser an die Hand genommen.
Die anonymisierende Distribution Tails ist in Version 6.13 erschienen. Die Anwender werden bei Problemen mit WLAN durch eine Überarbeitung des Tor Connection Assistenten etwas besser an die Hand genommen.
Das Live-System zur anonymen Nutzung des Internets aktualisiert in seiner neuen Version den Tor-Browser sowie den Tor-Client, weist auf ein fehlendes WLAN hin und korrigiert kleinere Fehler.
Das Live-System zur anonymen Nutzung des Internets aktualisiert in seiner neuen Version den Tor-Browser sowie den Tor-Client, weist auf ein fehlendes WLAN hin und korrigiert kleinere Fehler.
Distributionen kommen meist als (ISO-)Image, das dann ein Tool wie balenaEtcher auf einen USB-Stick schreibt. Letztgenanntes Werkzeug empfahlen ursprünglich auch die Tails-Entwickler.
Distributionen kommen meist als (ISO-)Image, das dann ein Tool wie balenaEtcher auf einen USB-Stick schreibt. Letztgenanntes Werkzeug empfahlen ursprünglich auch die Tails-Entwickler.
Tails, The Amnesic Incognito Live System, schließt in seiner neuesten Ausgabe 6.12 einige kritische Sicherheitslücken. Tails nutzt für seine Zwecke das das Tor-Netzwerk.
Tails 6.12 schließt weitere Lücken, die bei einem externen Audit durch die Non-Profit-Organisation Radically Open Security aufgedeckt wurden.
Das The Amnesic Incognito Live System, kurz Tails nimmt das Tor-Netzwerks zur Anonymisierung.
Das Tor Projekt hat einen Rückblick auf das Jahr 2024 veröffentlicht. Unter anderem fand dort der Zusammenschluss mit Tails statt.
Tails 6.10 aktualisiert Tor Browser und Thunderbird und behebt einige Fehler. Der Desktop der Distribution startet jetzt auch wieder auf Geräten mit wenig Arbeitsspeicher.
Mit Tails 6.8 bietet die auf Debian basierende anonymisierende Distribution eine Reparaturfunktion für ein beschädigtes Dateisystem im persistenten Speicher.
Das Live-System zur anonymen Internetnutzung über das Tor-Netzwerk liegt in einer neuen Version vor. Die wiederum korrigiert in erster Linie nur Fehler.
Das Live-System zur anonymen Internetnutzung über das Tor-Netzwerk liegt in einer neuen Version vor. Die wiederum korrigiert in erster Linie nur Fehler.
Tails 6.10 aktualisiert Tor Browser und Thunderbird und behebt einige Fehler. Der Desktop der Distribution startet jetzt auch wieder auf Geräten mit wenig Arbeitsspeicher.
Eine kritische Lücke in Firefox, die Mozilla kürzlich beseitigt hat, macht auch dem Tor-Browser zu schaffen. Updates für Tor und das Anonymisierungssystem Tails beseitigen das Problem.
Mit Tails 6.8 bietet die auf Debian basierende anonymisierende Distribution eine Reparaturfunktion für ein beschädigtes Dateisystem im persistenten Speicher.
Die anonymisierende Distribution Tails und das Tor-Projekt gehen zusammen. Die Eingliederung von Tails in die Struktur des Tor-Projekts ermöglicht einfachere Zusammenarbeit, bessere Nachhaltigkeit, geringere Kosten.
Die monatlich erscheinenden Updates zur anonymisierenden Distribution Tails halten das System auf einem sicheren Stand. Diesmal gibt es neben Tor Browser und Thunderbird auch aktuelle Firmware.
Tails, The Amnesic Incognito Live System setzt auf das Tor-Netzwerk für die Anonymisierung. Tails 6.5 bedient sich bei Debian 12.6 Bookworm als Basis.
Tails 6.5 setzt auf Debian 12.6, beschleunigt die Installation und schließt mit Tor Browser 13.5.1 einige Sicherheitslücken. Ein aktuelles Abbild steht zum Download bereit.
Tails, The Amnesic Incognito Live System), ein mobiles Linux auf Debian-Basis schützt die Privatsphäre und Anonymität des Nutzers.
Das zweite Upgrade der neuen Hauptversion 6 von Tails erleichtert den Einstieg durch neue Übersetzungen in 21 Sprachen. Zudem wurden Schlüsselkomponenten aktualisiert.
Das Live-System Tails für das sichere und anonyme Surfen über das Tor-Netzwerk liegt in einer neuen Version vor. Die frischt in erster Linie den Tor-Browser und Thunderbird auf.
Das Live-System für das sichere und anonyme Surfen über das Tor-Netzwerk liegt in einer neuen Version vor. Die frischt in erster Linie den Tor-Browser und Thunderbird auf.
Es gab schon diverse ziemlich übersichtliche Updates für Tails (The Amnesic Incognito Live System). Das Changelog für Tails 6.1 ist ebenfalls kurz. Der Screenshot fasst wirklich alle Änderungen und Neuerungen zusammen. Der Tor Browser wurde auf 13.0.13 aktualisiert und Thunderbird ist nun in Version 115.9.0 enthalten. Ende der Durchsage. Laut Changelog hat das Entwickler-Team allerdings auch einige Bugs ausgebessert, die ziemlich nervig klingen. Ich bin auf keinen dieser Bugs gestoßen, aber gut, dass das nicht mehr der Fall sein kann. […]
Der Beitrag Tails 6.1 – Update für Tor Browser ist von bitblokes.de.