Lese-Ansicht

PeerTube: Eine YouTube Alternative

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. clip.place PeerTube ist ein dezentraler Dienst zum Teilen von Videos mit millionen Benutzern weltweit – eine freie Alternative zu YouTube. Ein Benutzer auf einer Instanz...

by adminForge.

Commodore PET spielt YouTube via Raspberry Pi Zero – echt beeindruckend

Der Raspberry Pi hat zweifelsohne viele Bastler und Tüftler angezogen. Hin und wieder gibt es allerdings Projekte, die sich abheben. Thorbjörn Jemander hat ein beeindruckendes Retro-Projekt aus dm Hut gezaubert. Er hat einem Commodore PET neues Leben eingehaucht. Der Computer ist 1977 erschienen und kann nun mithilfe eines Raspberry Pi Zero YouTube-Videos abspielen – mit ASCII-Zeichen auf einem Raster von 80 × 25. Damit das funktioniert, nimmt ein Raspberry Pi Zero 2 W YouTube-Videos über WLAN auf und wandelt sie […]

Der Beitrag Commodore PET spielt YouTube via Raspberry Pi Zero – echt beeindruckend ist von bitblokes.de.

Google löscht inaktive Benutzerkonten

Je länger ein Konto nicht benutzt wird, desto wahrscheinlicher ist es, das es kompromittiert wird, teilt Google mit. Deshalb werde man ab Dezember beginnen, Google-Konten zu löschen, die länger als zwei Jahre inaktiv waren.

Vergessene oder unbeaufsichtigte Konten würden oft auf alten oder wiederverwendeten Passwörtern beruhen, die möglicherweise kompromittiert wurden, für die keine Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet wurde und die weniger Sicherheitsüberprüfungen durch den Benutzer erhalten, schreibt Google. Interne Analysen hätten gezeigt, dass bei vergessenen Konten die Wahrscheinlichkeit, dass eine 2-Schritt-Verifizierung eingerichtet ist, mindestens 10-mal geringer ist als bei aktiven Konten. Das bedeute, dass diese Konten oft verwundbar seien und sobald ein Konto kompromittiert sei lasse es sich missbrauchen, von Identitätsdiebstahl bis hin zu unerwünschten oder sogar bösartigen Inhalten wie Spam.

Man aktualisieren deshalb die Inaktivitätsrichtlinie für Google-Konten auf 2 Jahre für alle Produkte. Wenn ein Google-Konto mindestens zwei Jahre lang nicht genutzt oder angemeldet worden sei, könne ab Ende des Jahres das Konto und seine Inhalte gelöscht werden, berichtet Google. Das schließe Inhalte in Google Workspace (Google Mail, Google Text & Tabellen, Google Drive, Google Meet, Google Kalender), YouTube und Google Fotos ein.

Die Richtlinie gelte nur für persönliche Google-Konten und habe keine Auswirkungen auf Konten für Organisationen wie Schulen oder Unternehmen.

Zudem werde man die Löschungen langsam und vorsichtig einführen und rechtzeitig darüber informieren. Die Richtlinie trete zwar sofort in Kraft, habe aber keine unmittelbaren Auswirkungen auf Nutzer mit inaktiven Konten. Man werde frühestens im Dezember 2023 mit der Löschung von Konten beginnen. Und auch dann wolle man schrittweise vorgehen und mit Konten beginnen, die erstellt und nie wieder benutzt worden seien. Vor der Löschung eines Kontos werde man in den Monaten vor der Löschung Benachrichtigungen sowohl an die E-Mail-Adresse des Kontos als auch an die Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse senden, sofern eine solche angegeben worden sei.

Der Beitrag Google löscht inaktive Benutzerkonten erschien zuerst auf Linux-Magazin.

YouTube experimentiert mit dem Sperren von Adblockern

Auf reddit hat jemand berichtet, dass YouTube beim Anschauen eines Videos seinen Adblocker erkannt und entsprechend eine Meldung eingeblendet hat. Sie besagt, dass YouTube durch Werbung kostenlos an Milliarden Leute weltweit angeboten werden kann. Mit den kostenpflichtigen YouTube Premium gibt es die Plattform allerdings werbefrei. Ich selbst habe noch keine solche Meldung gesehen und anscheinen ist es ein limitiertes Experiment, das YouTube hier gerade durchführt. Was YouTube hier genau vorhat, ist noch nicht ganz klar. Gegen die in die Videos […]

Der Beitrag YouTube experimentiert mit dem Sperren von Adblockern ist von bitblokes.de.

Neuer Service: Piped

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Piped ist ein freies, quelloffenes alternatives YouTube-Frontend inklusive Werbeblocker und vergleichbar mit Invidious. Mehr ausgezeichnete Gründe listet der Entwickler hier auf. piped.adminforge.de Features: Keine Werbung...

by adminForge.

❌