Lese-Ansicht

PeerTube: Eine YouTube Alternative

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. clip.place PeerTube ist ein dezentraler Dienst zum Teilen von Videos mit millionen Benutzern weltweit – eine freie Alternative zu YouTube. Ein Benutzer auf einer Instanz...

by adminForge.

LinkStack: Deine Links in deinem Profil

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. linklist.me LinkStack ist ein Ort, an dem du alle deine wichtigen Links in einem Profil verwalten kannst, ähnlich dem bekannten Linktree. https://linklist.me Features: Beispiel Profil:...

by adminForge.

Wishthis – Wünsch dir was

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Wishthis Wunschliste Wishthis ist eine einfache, intuitive und moderne Wunschlisten-Plattform zum Erstellen, verwalten und anzeigen Deiner Wünsche für jede Art von Anlass. https://wunschliste.adminforge.de Features: Erstelle...

by adminForge.

GoCook – Alternatives Chefkoch Frontend

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Ein alternatives Frontend zu Chefkoch mit dem Schwerpunkt auf Privatsphäre. GoCook Ein alternatives Frontend zu Chefkoch mit dem Schwerpunkt auf Privatsphäre. https://cook.adminforge.de Features: Schnell! Nur...

by adminForge.

Schleswig-Holstein setzt auf Open-Source statt Microsoft

Immer mehr Länder und Behörden weltweit streben danach, die Abhängigkeit von einzelnen, proprietären Anbietern zu verringern und Open-Source-Software zu fördern. Dieser Trend zeigt sich auch in Deutschland, wo das Bundesland Schleswig-Holstein seine Bemühungen verstärkt von Microsoft-Produkten auf Open-Source umzusteigen. Die Landesregierung hat beschlossen, die PCs der rund 30.000 Landesbediensteten auf Open-Source-Lösungen umzustellen und hin zu...

Der Beitrag Schleswig-Holstein setzt auf Open-Source statt Microsoft erschien zuerst auf MichlFranken.

Neue Services: BookStack und Wallabag

Zwei neue adminForge Services können ab sofort genutzt werden. BookStack ist eine einfache Wiki-Software die leicht zu bedienen ist. Du kannst deine Informationen in Büchern mit Seiten ablegen und diese Bücher in Regale einordnen....

by adminForge.

Neuer Service: Anonymous Email Forwarding

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Mit der kostenlosen Open Source Lösung unbox.at schützt du deinen Posteingang mit E-Mail-Aliasnamen. Antworte anonym auf weitergeleitete E-Mails. Der Absender erhält die E-Mail so, als...

by adminForge.

Neue Services: Hat.sh & Wormhole

Zwei neue adminForge Services können ab sofort genutzt werden. 1) Hat.sh ist eine Webanwendung, die eine sichere lokale Dateiverschlüsselung im Browser ermöglicht. Sie ist schnell, sicher und verwendet moderne kryptografische Algorithmen mit Chunked-AEAD-Stream-Verschlüsselung/Entschlüsselung. 2)...

by adminForge.

BSL statt MPL: HashiCorp passt sich einer neuen Open-Source-Ära an

Open-Source-Software nachhaltig zu entwickeln, wird immer schwieriger. Willkommen im Zeitalter von "Nur schauen, nicht anfassen" für kommerzielle Rivalen.

Das in San Francisco ansässige Softwareunternehmen HashiCorp, bekannt für seine Cloud-Tools wie Terraform, Vagrant oder Vault, ändert seine Lizenzbedingungen. In einer Ankündigung wird der Wechsel von der Mozilla Public License 2.0 zur Business Source License mit der Gewährleistung kontinuerlicher Investitionen des Unternehmens in seine Community begründet.

HashiCorp hält weiterhin daran fest, seinen Quellcode frei verfügbar zu machen. Allerdings gibt die BSL dem Unternehmen mehr Kontrolle darüber, wer den Code kommerziell nutzen darf. Mit anderen Worten, wer Software von HashiCorp produktiv nutzt und sie für ein Konkurrenzprodukt einsetzen möchte, ist von nun an nicht nur bösen Blicken, sondern auch rechtlichen Hürden ausgesetzt.

In guter Gesellschaft

Einige Unternehmen haben diesen Schritt bereits vollzogen und sind auf unfreie Lizenzmodelle umgestiegen. Couchbase, Sentry und MariaDB MaxScale sind einige Beispiele dafür. Dies wirft natürlich die Frage auf, ob wir uns von der Idee freier Open-Source-Software verabschieden müssen. Die Omnipräsenz der Cloud-Industrie, die seit den 2010er-Jahren sich großer Beliebtheit erfreut, droht ernsthaft, die FOSS-Welt zu destabilisieren.

Stellt dir vor, du hast einen reichen Obstgarten erschaffen, in dem jeder sich frei der Früchte bedienen kann. Größzügig lädst du alle ein, sich nach Belieben zu bedienen und empfiehlst ihnen, selber Bäume zu pflanzen oder die Saaten weiterzuverbreiten. Eines Tages bemerkt ihr jedoch, dass einige Gäste die Früchte einsacken, sie auf eigenen Märkten verkaufen und die Profite einsacken, ohne selbst an die Ursprungscommunity etwas zurückzugegeben. Klingt unfair? Genau das passiert momentan in der Open-Source-Welt.

Damit wird Open Source zwar nicht von Tisch gewischt, sondern in eine Richtung gelenkt, die den freien ungehinderten Austausch unabhängig von gewerblichen Interessen einschränkt. Konkret wackelt dabei das 6. Kriterium der Open-Source-Definition (OSD), das eine Unterscheidung nach Einsatzfeldern ausschließt.

HashiCorp betont, dass es sich weiterhin seiner Community, seinen Partnern und Kunden verpflichtet sieht. Nur die Zeit wird zeigen, ob diese Lizenzänderungen die richtigen Schritte auf dem Weg dorthin sind. Einerseits werden Möglichkeiten von Forks eingeschränkt, andererseits ist niemandem geholfen, wenn die Weiterentwicklung durch HashiCorp auf dem Spiel steht, nur, weil externe Akteure bezogen auf die Einnahmen sinnbildlich das Wasser abgraben. Die Leute, die Software entwickeln, müssen auch von etwas bezahlt werden.

Edit (20:25 Uhr): MariaDB setzt die BSL für MaxScale ein, nicht jedoch für die Datenbank MariaDB Server. Danke für den Hinweis, Jens.

Update (20:30 Uhr): Ggfs. werde ich mich mit der BSL noch einmal in einem gesonderten Artikel beschäftigen, aber ein kleines Detail ist hierbei vllt. noch erwähnenswert, um den Blick auf die Sache zu ändern. Die von HashiCorp verwendete Form der BSL setzt auf eine Art Embargozeit. Nach 4 Jahren der Veröffentlichung eines nach BSL lizenzierten Werkes in einer spezifischen Version, greift folgender Passus:

Effective on the Change Date, or the fourth anniversary of the first publicly available distribution of a specific version of the Licensed Work under this License, whichever comes first, the Licensor hereby grants you rights under the terms of the Change License, and the rights granted in the paragraph above terminate.

Als Change License wurde die MPL 2.0 festgelegt.

Stellungnahme von SUSE zu den jüngsten Entwicklungen bei Red Hat

Als Reaktion auf die Entscheidung von Red Hat bei RHEL/CentOS eine Paywall einzuführen, hat SUSE nun eine offizielle Erklärung abgegeben um wachsenden Sorgen der Open Source Community zu begegnen. Vergangene Woche schlug die Entscheidung von Red Hat, den Zugang zu seinem RHEL Quellcode einzuschränken große Wellen. Die Reaktion der Open Source Gemeinschaft fiel erwartungsgemäß mehrheitlich...

Der Beitrag Stellungnahme von SUSE zu den jüngsten Entwicklungen bei Red Hat erschien zuerst auf MichlFranken.

Stellungnahme von SUSE zu den jüngsten Entwicklungen bei Red Hat

Als Reaktion auf die Entscheidung von Red Hat bei RHEL/CentOS eine Paywall einzuführen, hat SUSE nun eine offizielle Erklärung abgegeben um wachsenden Sorgen der Open Source Community zu begegnen. Vergangene Woche schlug die Entscheidung von Red Hat, den Zugang zu seinem RHEL Quellcode einzuschränken große Wellen. Die Reaktion der Open Source Gemeinschaft fiel erwartungsgemäß mehrheitlich...

Der Beitrag Stellungnahme von SUSE zu den jüngsten Entwicklungen bei Red Hat erschien zuerst auf MichlFranken.

Neuer Service: Gitea

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Ein Heim für deinen Code – deine Projekte. Git Ein Heim für deine Projekte. https://git.adminforge.de Features: Organisationen erstellen Repositories erstellen Mirrored Repo zu bspw. GitHub...

by adminForge.

Neuer Service: Matrix Messenger

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. nope.chat ist ein freier [matrix] Heimserver für den Element Messenger. Bildquelle: element.io Matrix Messenger nope.chat ist ein freier [matrix] Heimserver für den Element Messenger. https://nope.chat...

by adminForge.

Neue Service Übersicht

Wir haben für euch die Übersicht der adminForge Services verbessert. Ihr könnt nun schneller die Dienste durchsuchen und mit den Kategorien besser zuordnen. Mit Hilfe der Shift-Taste öffnet ihr die Suche, mit ESC könnt...

by adminForge.

❌