Heizlastanalyse mit Home Assistant und offenen Messdaten
Der Artikel zeigt, wie sich die Heizlast eines Hauses mit Messdaten, Home Assistant und offenen Wetterdaten für die Wärmepumpen Auslegung abschätzen lässt.


Der Artikel zeigt, wie sich die Heizlast eines Hauses mit Messdaten, Home Assistant und offenen Wetterdaten für die Wärmepumpen Auslegung abschätzen lässt.


Ich steuere die Luft-Wasser-Wärmepumpen (LWWP) in der Übergangszeit gezielt mit Home Assistant, nutze Photovoltaik-Überschuss (PV) zum Heizen, speichere Wärme im Haus und senke die Kosten. Ergebnisse aus der Praxis.


Erfahrungsbericht über die lokale Steuerung einer Panasonic Aquarea Wärmepumpe mit HeishaMon und Home Assistant für mehr Kontrolle und Effizienz.


Integration des Multical 303 Wärmezählers in Home Assistant via ESP32 & CC1101 – kostengünstige wM-Bus-Auslesung zur Verbrauchsüberwachung.


Ein Erfahrungsbericht über Vibe-Coding, Vertrauen in LLMs und wie man mit einem Prompt echten Mehrwert schafft.
Selbstbau einer 15-kWp-PV-Anlage: Planung, Aufbau, Kosten, Förderung und Monitoring – detaillierte Erfahrungen und praktische Tipps.

