Lese-Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.

Linux Kernel 6.9 veröffentlicht

Linus Torvalds kündigte die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit des Linux-Kernels 6.9 an, der neuesten stabilen Version des Linux-Kernels, die mehrere neue Funktionen und eine verbesserte Hardwareunterstützung einführt. Zu den Höhepunkten des Linux-Kernels 6.9 gehören Rust-Unterstützung auf AArch64 (ARM64) Architekturen, Unterstützung für den Intel FRED (Flexible Return and Event Delivery) Mechanismus zur verbesserten Ereignisübermittlung auf niedriger...

Der Beitrag Linux Kernel 6.9 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux Kernel 6.9 veröffentlicht

Linus Torvalds kündigte die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit des Linux-Kernels 6.9 an, der neuesten stabilen Version des Linux-Kernels, die mehrere neue Funktionen und eine verbesserte Hardwareunterstützung einführt. Zu den Höhepunkten des Linux-Kernels 6.9 gehören Rust-Unterstützung auf AArch64 (ARM64) Architekturen, Unterstützung für den Intel FRED (Flexible Return and Event Delivery) Mechanismus zur verbesserten Ereignisübermittlung auf niedriger...

Der Beitrag Linux Kernel 6.9 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux Kernel 6.8 veröffentlicht

Linus Torvalds kündigte die Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.8 an, der mehrere neue Funktionen und Verbesserungen enthält. Zu den Highlights gehören die LAM-Virtualisierung und die Gast-Speicherunterstützung für KVM, ein grundlegender Online-Dateisystem-Check für Bcachefs, Unterstützung für den Broadcom BCM2712-Prozessor im Raspberry Pi 5, AMDs Wi-Fi-Band RFI-Mitigierungsfunktion (WBRF), zswap Writeback-Deaktivierung, Fscrypt-Unterstützung für CephFS und ein neuer Intel Xe...

Der Beitrag Linux Kernel 6.8 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Raspberry Pi OS mit Linux 6.6 LTS & besser mit Raspberry PI 5

Ab sofort gibt es ein Update für Raspberry Pi OS. Die neueste Version bietet Linux-Kernel 6.6 LTS. Es gibt auch weitere Verbesserungen. Ich habe gerade ein Upgrade auf meinem Raspberry Pi 5 (der als Desktop-Ersatz richtig Spaß macht) durchgeführt und damit auch das Kernel-Upgrade erhalten. Die Basis hat sich nicht geändert und ist weiterhin Debian GNU/Linux 12 Bookworm. Unter der Haube ist aber nun Linux-Kernel 6.6 LTS. Aktualisiert wurden auch die beiden offiziell unterstützten Browser. Mit der März-2024-Variante von Raspberry […]

Der Beitrag Raspberry Pi OS mit Linux 6.6 LTS & besser mit Raspberry PI 5 ist von bitblokes.de.

Linux Kernel 6.8 veröffentlicht

Linus Torvalds kündigte die Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.8 an, der mehrere neue Funktionen und Verbesserungen enthält. Zu den Highlights gehören die LAM-Virtualisierung und die Gast-Speicherunterstützung für KVM, ein grundlegender Online-Dateisystem-Check für Bcachefs, Unterstützung für den Broadcom BCM2712-Prozessor im Raspberry Pi 5, AMDs Wi-Fi-Band RFI-Mitigierungsfunktion (WBRF), zswap Writeback-Deaktivierung, Fscrypt-Unterstützung für CephFS und ein neuer Intel Xe...

Der Beitrag Linux Kernel 6.8 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Ubuntu 24.04 LTS wird Linux 6.8 Kernel erhalten

Es sieht ganz danach aus, als würde Canonical dem bald erscheinenden Ubuntu 24.04 LTS Noble Numbat den Linux-Kernel 6.8 spendieren. Die Entscheidung kommt etwas überraschend, da viele mit Kernel 6.6 LTS gerechnet haben. Linux-Kernel 6.8 soll erst im März als stabile Version erscheinen und daher ist die Sache eher knapp. Ubuntu 24.04 LTS erscheint laut Zeitplan Ende April. Im Ubuntu Discourse findest Du alle Details zu Linux-Kernel 6.8 in Ubuntu 24.04 LTS. Es gibt übrigens auch ein PPA für Version […]

Der Beitrag Ubuntu 24.04 LTS wird Linux 6.8 Kernel erhalten ist von bitblokes.de.

Ubuntu 22.04 LTS erhält HWE Linux Kernel 6.5

Nur wenige Wochen vor dem geplanten vierten Point-Release Ubuntu 22.04.4 LTS hat Canonical nun den Linux Kernel von Linux 6.2 auf Linux 6.5 aktualisiert. Benutzer von Ubuntu 22.04 LTS erhielten ab sofort eine angenehme Überraschung in Form eines neuen Hardware-Enablement (HWE)-Kernels aus dem neueren Ubuntu 23.10 (Mantic Minotaur) Release. Linux Kernel 6.5 wird der Standard-Kernel...

Der Beitrag Ubuntu 22.04 LTS erhält HWE Linux Kernel 6.5 erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux Kernel 6.7 veröffentlicht

Linus Torvalds hat die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit des Linux-Kernels 6.7 bekannt gegeben, der neuesten stabilen Version des Linux-Kernels. Diese Version bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich. Zu den Highlights von Linux-Kernel 6.7 gehört die Implementierung des bcachefs-Dateisystems, ein Copy-on-Write (COW)-Dateisystem, das entwickelt wurde, um mit den modernen Funktionen von Btrfs und...

Der Beitrag Linux Kernel 6.7 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Ubuntu 22.04 LTS erhält HWE Linux Kernel 6.5

Nur wenige Wochen vor dem geplanten vierten Point-Release Ubuntu 22.04.4 LTS hat Canonical nun den Linux Kernel von Linux 6.2 auf Linux 6.5 aktualisiert. Benutzer von Ubuntu 22.04 LTS erhielten ab sofort eine angenehme Überraschung in Form eines neuen Hardware-Enablement (HWE)-Kernels aus dem neueren Ubuntu 23.10 (Mantic Minotaur) Release. Linux Kernel 6.5 wird der Standard-Kernel...

Der Beitrag Ubuntu 22.04 LTS erhält HWE Linux Kernel 6.5 erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux Kernel 6.7 veröffentlicht

Linus Torvalds hat die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit des Linux-Kernels 6.7 bekannt gegeben, der neuesten stabilen Version des Linux-Kernels. Diese Version bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich. Zu den Highlights von Linux-Kernel 6.7 gehört die Implementierung des bcachefs-Dateisystems, ein Copy-on-Write (COW)-Dateisystem, das entwickelt wurde, um mit den modernen Funktionen von Btrfs und...

Der Beitrag Linux Kernel 6.7 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux Kernel 6.6 veröffentlicht

Linus Torvalds hat die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit von Linux 6.6 als neueste und beste Kernel-Serie für Linux-basierte Betriebssysteme verkündet. Insgesamt bringt diese Version eine Reihe neuer Funktionen, aktualisierte und neue Treiber für eine bessere Hardware-Unterstützung, sowie weitere Änderungen mit. Zu den Highlights von Linux-Kernel 6.6 gehören die lang erwartete Shadow Stack Hardware-Sicherheitsfunktion zum Schutz...

Der Beitrag Linux Kernel 6.6 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux Kernel 6.6 veröffentlicht

Linus Torvalds hat die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit von Linux 6.6 als neueste und beste Kernel-Serie für Linux-basierte Betriebssysteme verkündet. Insgesamt bringt diese Version eine Reihe neuer Funktionen, aktualisierte und neue Treiber für eine bessere Hardware-Unterstützung, sowie weitere Änderungen mit. Zu den Highlights von Linux-Kernel 6.6 gehören die lang erwartete Shadow Stack Hardware-Sicherheitsfunktion zum Schutz...

Der Beitrag Linux Kernel 6.6 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

❌