Video: Nextcloud Mini mit Runtipi
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit Runtipi in wenigen Schritten deine eigene Selfhosting-Umgebung aufsetzt – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit Runtipi in wenigen Schritten deine eigene Selfhosting-Umgebung aufsetzt – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Mit SFTPGo kannst du ganz einfach deinen eigenen Cloudserver im Selfhosting-Betrieb aufsetzen. Ich zeige dir im Detail, wie du SFTPGo installierst und über das Internet sicher verfügbar machst. Mit WebDAV kannst du über den Dateimanager von überall auf deine Cloud zugreifen.
Ich bin immer auf der Suche nach Freien Alternativen zu Google-Diensten, besonders wenn es um so zentrale Funktionen wie Karten und Navigation geht. Kürzlich bin ich auf die App CoMaps gestoßen, die ich euch heute vorstellen möchte.
Mit Filelink lassen sich große E-Mail-Dateianhänge ganz einfach verschicken. Dank des passenden AddOns ist dies auch mir der eigenen Nextcloud möglich.
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit Nextcloud All-In-One (AIO) ganz einfach und sicher dein eigenes Selfhosting-System einrichtest. Die Lösung basiert auf Docker und kommt direkt vom Nextcloud Projekt – besser geht es kaum!
In der Not frisst der Tux Fliegen, doch auch er würde sich gerne einmal eine Pizza gönnen. Dazu ist deine Hilfe nötig. Freie Software braucht deine finanzielle Unterstützung!
In meinem neuen Video zeige ich dir, wie du das Whisker Menu unter Xfce und das Fancy Menu unter LXQt installierst und anpasst. Ich erkläre dir die einfache Einrichtung und wie du mit einem Tastaturkürzel schnell auf dein neues Menü zugreifen kannst. Lass uns gleich durchstarten! ✨
Verwalte deine Fotos mit immich auf deinem Homeserver und teile deine Erinnerungen mit deinen Freunden ohne Google Fotos und ähnliche Dienste!
Richte deinen eigenen VPN-Server zum sicheren Zugriff auf dein Heimnetzwerk mit Docker und OpenVPN ein.
Hoste deinen eigenen Server bei dir zu Hause ganz einfach mit der schlüsselfertigen Lösung YunoHost. Ich erkläre dir, wie du in wenigen Schritten deinen YunoHost Server aufsetzt und sogar wie du deinen Router konfigurieren kannst, damit deine Cloud auch im Internet erreichbar ist.
Lioh entdeckte Linux bereits 1994 mit Slackware und engagierte sich seitdem aktiv in der Community, gestaltete Designs für openSUSE und CentOS, entwickelte eigene Distributionen und leitete die Schweizer Ubuntu-Community. Heute setzt sie auf Videoformate zur Wissensvermittlung und freut sich über Unterstützung, um ihre Arbeit für die Linux-Community fortzusetzen.
Ist es dir auch schonmal so gegangen, dass die virtuelle Festplatte in VirtualBox vollgelaufen ist? Genau das ist mir auch passiert und daher möchte ich dir in diesem Video erklären, wie du diese vergrössern kannst.
Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Installation von OpenCloud und erkläre, wie du eine DynDNS-Wildcard-Domain einrichtest und die Ports in deinem Router weiterleitest. Mit Docker und Docker Compose erhältst du die nötige Flexibilität für deinen Cloudserver.
Schütze deinen Linux-Desktop mit der Applikations-Firewall Portmaster. Du kannst den Zugriff im Detail und pro Anwendung einschränken, sodass wirklich nur noch die Apps ins Internet kommen, die es auch sollen. Mithilfe von Filterlisten wird zusätzlich lästige Werbung ausgeblendet und du bist wirklich sicher im Netz unterwegs.
Ich wollte nur über alternative YouTube-Frontends berichten, aber dann bin ich zu weit gegangen und YouTube hat mein Video gelöscht.
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit MTPlayer ganz einfach auf eine Vielzahl von Online-Mediatheken zugreifen kannst! ✨
Lade deine Lieblingssendungen direkt herunter oder erstelle Abos für wiederkehrende Sendungen!
Viele Menschen schwelgen auch heute wieder gerne in Nostalgie. Dabei stimmt die gefühlte Realität "Früher war alles besser" mit der Realität so gar nicht überein. Neu ist besser, immer! Insbesondere im Bereich der Freien Software, denn wir entwickeln uns natürlich weiter.
Ein SAMBA-Server ist eine großartige Möglichkeit, um Dateien im Netzwerk zu teilen, und ich möchte euch in diesem Video durch den gesamten Prozess führen.
Das FuriPhone FLX1 ist ein aufregendes neues Linux-Telefon, das die Grenzen der traditionellen Smartphone-Welt sprengt.
Mit Kiwix kannst du Wikipedia und viele andere Wikis sowie TED-Videos offline nutzen! In diesem Video zeige ich dir, wie du Kiwix auf deinem Linux-System und Android installierst.
In meinem Video führe ich dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung eines NFS-Servers unter Linux. Wir beginnen mit der Installation der erforderlichen Pakete und gehen dann weiter zur Erstellung einer Freigabe.
Entdecke das FUTO Keyboard für Android. Volle Funktionalität einer modernen Tastatur, aber 100% offline und privat. Keine Datenübertragung, kein Tracking. Einfach installieren, Privatsphäre genießen.
In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du ganze Websites mit HTTrack für den Offline-Zugriff speichern kannst. Egal, ob für die eigene Sicherung oder einfach zum Stöbern ohne Internet – ich zeige dir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
In der digitalen Welt sind wir ständig Werbung und Tracking ausgesetzt. Viele suchen nach Lösungen für mehr Privatsphäre. In meinem neuen Video zeige ich, wie du den kostenlosen AdBlocker personalDNSfilter aus dem F-Droid Store auf deinem Android-Phone installierst und optimal einrichtest.
Befreie deine Audible Hörbücher mit Libation. Diese kostenlose und Open-Source-App ermöglicht es dir, deine Audible-Bibliothek ganz einfach zu verwalten. Importiere deine Bücher inklusive Cover-Art, lade sie herunter und entferne den DRM-Schutz.