Lese-Ansicht

Linux-News der Woche: Flatpak-Drama und Projekt-Updates

Fedoras fehlerhafte Flatpak-Umsetzung von OBS führt zur Androhung rechtlicher Schritte. OpenSUSE Tumbleweed wechselt von AppArmor zu SELinux. HDR-Unterstützung unter Linux macht große Fortschritte mit Wayland. Die Beta von Gnome 48 erblickt das Licht der Welt und der Gründer von Asahi Linux geht.

Linux-News der Woche: RTX 5090 mit massiver Compute-Performance

Die RTX 5090 hat sich einer Reihe von Benchmarks unter Linux gestellt. Nicht Spiele, sondern Compute stand im Vordergrund. Für Intels Battlemage-Grafikkarten gibt es nun auch hardwarebeschleunigtes Encoding. AMD bringt einen eigenen Referenz-Desktop für das freie Betriebssystem und exotische Mining-Hardware kann nun auch Spiele.

Windows unter Linux: Wine 10 setzt auf Wayland

Wine dient der Übersetzung von Windows-Systemaufrufen in für Linux verständliche Befehle. Dadurch wird das Ausführen von Windows-Anwendungen ohne Emulation auf Linux möglich. Das macht sich insbesondere Proton zu nutze, welches Windows-Spiele auf Linux bringt. Mit Wine 10.0 gibt es Wayland und weitere Verbesserungen.

Ferdium 7.0.0: Multi-Messenger-Plattform geht EOL für macOS 10.15

Der Multi-Protokoll-Messenger Ferdium ist für Linux, Windows „und macOS“ in Version 7.0.0 mit Verbesserungen, Optimierungen und kleineren Fehlerkorrekturen erschienen. Größte Neuerung ist allerdings der Wegfall der offiziellen Unterstützung von macOS 10.15 und früherer Ableger, ein fehlerfreier Betrieb wird nicht garantiert.

❌