Kryptowährungen, Open Source & Creative Commons: Weniger Macht für Einzelne, mehr fürs Kollektiv?
Digitale Systeme verändern sich grundlegend. Statt zentraler Kontrolle stehen heute Offenheit, Beteiligung und Transparenz im Mittelpunkt. Kryptowährungen, Open Source und Creative Commons zeigen, wie Macht neu verteilt werden kann – weg von Konzernen, hin zu Gemeinschaften. Die technischen Möglichkeiten sind da, doch sie bringen neue Herausforderungen mit sich. Funktionieren solche Systeme wirklich besser – oder nur anders?
Der Beitrag Kryptowährungen, Open Source & Creative Commons: Weniger Macht für Einzelne, mehr fürs Kollektiv? erschien zuerst auf Linux Abos.