Lese-Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.

Disketten Fehler im Linux-Kernel bald Geschichte?

Wie man einen Arbeitsspeicher auf schnellstem Wege schrotten kann, zeigt dieser Artikel. Ein Leck im Speicher auf Systemen mit Linux-Installationen kann diesen nämlich unbrauchbar machen. Betroffen sind hierbei Linux-Ausgaben, welche mindestens die 5.11er Kernel-Version installiert haben. Dies geschieht, wenn der Befehl floppy_alloc_disk() bei der Diskettenlaufwerk Nutzung auftaucht und ein Disketten …

Der Beitrag Disketten Fehler im Linux-Kernel bald Geschichte? erschien zuerst auf Linux Abos.

Atari Flashback 8 HD – die Linux Retro Konsole Atari VCS

Die Konsole Atari Flashback 8 HD lässt die Herzen von Atari-Fans weltweit höherschlagen. Die neue Retro Konsole kommt im 70er Jahre Style daher und ist mit einer glänzenden oder einer Holzfront erhältlich. Was drin steckt und wieviel Sie investieren müssen, um eines der begehrten Stücke zu erhalten, lesen Sie hier.

Der Beitrag Atari Flashback 8 HD – die Linux Retro Konsole Atari VCS erschien zuerst auf Linux Abos.

OLED-Displayneuheiten » Flexibilität wird groß geschrieben

Moderne Technologien befinden sich derzeit stark im Vormarsch. Die Ansprüche rund um das Schauen von Filmen und im Bereich des Gamings steigen stetig. Aus diesem Grund setzen viele Firmen nun auf OLED-Produkte sowie Displays mit verbesserten Ansichten. Diese sollen zukünftig das Konsumenten-Erlebnis revolutionieren und neuartige Perspektiven in der Folge ermöglichen.

Der Beitrag OLED-Displayneuheiten » Flexibilität wird groß geschrieben erschien zuerst auf Linux Abos.

Linux Receiver » die besten Receiver mit Linux-System

Vom Betriebsprogramm Linux, der Alternative zu Windows, hat wohl nahezu jeder schon einmal gehört. Doch was hat es damit im Konkreten auf sich? Und ist Linux tatsächlich nur für den klassischen Computer gedacht? Natürlich nicht! Aus diesem Grund beleuchten wir in diesem Artikel mal die Welt der Linux Receiver.

Der Beitrag Linux Receiver » die besten Receiver mit Linux-System erschien zuerst auf Linux Abos.

Steigende Energiepreise – so viel Strom verbraucht der eigene Computer

Jedes Jahr ereilt uns eine Abrechnung des jeweiligen Energieversorgers. Manchmal bekommt man einen deftigen Schreck, wenn erkannt wird, was man im Jahr so an Strom verbraucht hat. Viele meinen, dass alle modernen Geräte kaum noch Energie benötigen. Doch das ist leider nicht immer so, wie der folgende Artikel eindrucksvoll beweist.

Der Beitrag Steigende Energiepreise – so viel Strom verbraucht der eigene Computer erschien zuerst auf Linux Abos.

Pi-Hole einrichten » eine einfache Anleitung für den eigenen Werbeblocker

Werbung ist für Unternehmen wichtig, damit sie ihre Waren und Dienstleistung bekannter und so mehr Umsätze generieren können. Doch vielen Internetnutzern gehen genau solche Werbemaßnahmen auf den Senkel. Aus diesem Grund gibt es mit dem Raspberry Pi und Pi-Hole, eine effiziente Lösung die sich jeder selbst machen kann.

Der Beitrag Pi-Hole einrichten » eine einfache Anleitung für den eigenen Werbeblocker erschien zuerst auf Linux Abos.

Grafikkarten für Mining – die 5 besten GPUs für Linux Cryptomining

Wer nachhaltig und gewinnbringend investieren möchte, realisiert dieses Vorhaben vorzugsweise in Kryptowährungen. Einsteiger sollten dabei einige Dinge beachten. Um über Linux beispielsweise Cryptomining zu betreiben, braucht man wiederum eine geeignete CPU sowie Grafikkarte. Schürfen soll ja nicht nur Spaß machen, sondern auch rentabel sein. Fünf Grafikkarten wurden durch uns bewertet.

Der Beitrag Grafikkarten für Mining – die 5 besten GPUs für Linux Cryptomining erschien zuerst auf Linux Abos.

❌