Lese-Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.

Strategien zur Datenrettung unter Linux: Wie weit können Bordmittel helfen?

Linux-Bordmittel zur Datenrettung bieten ein robustes Instrumentarium, um nach einem Datenverlust zu reagieren. Während Backup- und Archivierungstools, Festplatten- und Dateisystem-Tools sowie spezialisierte Anwendungen eine erste Hilfe leisten, stoßen sie bei schweren Schäden an ihre Grenzen. Frühzeitige präventive Maßnahmen und ein fundiertes Verständnis der Datenrettungstechnologien unter Linux sind unerlässlich, um Daten effektiv zu sichern und wiederherzustellen. In Extremfällen wird die Konsultation von Datenrettungsspezialisten unvermeidlich, um verlorene Daten zurückzugewinnen und den Schaden zu minimieren.

Der Beitrag Strategien zur Datenrettung unter Linux: Wie weit können Bordmittel helfen? erschien zuerst auf Linux Abos.

Künstliche Intelligenz: Der Weg von der Theorie zur täglichen Nutzung

Der Artikel widmet sich dem außergewöhnlichen Weg der künstlichen Intelligenz von den ersten theoretischen Überlegungen bis zur alltäglichen Nutzung. Von den Ursprüngen bei Alan Turing bis zu den jüngsten Durchbrüchen in der Technologie, wird die Rolle von Linux-Systemen und die Bedeutung von Spielen wie Schach und das Brettspiel Go in der Entwicklung der KI dargestellt.

Der Beitrag Künstliche Intelligenz: Der Weg von der Theorie zur täglichen Nutzung erschien zuerst auf Linux Abos.

Digitale Nomaden & Remote-Revolution: Der technologiegetriebene Wandel der Geschäftsdynamik

Im Zeitalter technologiegetriebener Umbrüche erleben wir eine tiefgreifende Transformation der Geschäftswelt. Der Aufstieg der digitalen Nomaden und die Revolution der Remote-Arbeit sind dabei nicht zu übersehen. Jenseits idyllischer Arbeitsbilder am Strand findet ein Wandel statt, der unsere Arbeitsplatznormen und wirtschaftlichen Strukturen neu definiert. Doch welche Faktoren trieben diese Entwicklung voran, und was bedeutet das für Unternehmen und Arbeitnehmer?

Der Beitrag Digitale Nomaden & Remote-Revolution: Der technologiegetriebene Wandel der Geschäftsdynamik erschien zuerst auf Linux Abos.

Darum ist die Höhenverstellung beim Schreibtisch wichtig!

Viele Menschen verbringen einen Großteil ihres Tages am Schreibtisch, doch oft unterschätzen wir die Wichtigkeit seiner ergonomischen Anpassung. Ein Schlüsselmerkmal hierbei ist die Höhenverstellung. Sie trägt wesentlich zur gesundheitlichen und produktiven Arbeit bei, doch warum ist das so?

Der Beitrag Darum ist die Höhenverstellung beim Schreibtisch wichtig! erschien zuerst auf Linux Abos.

Live Wetten auf Linux-basierten Mobilgeräten

Willkommen in der Welt der Sportwetten auf Linux-basierten Mobilgeräten! Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie die Vorteile von Linux-basierten Betriebssystemen wie Android nutzen können, um Wetten sicher und bequem auf Ihrem Mobilgerät zu platzieren. Entdecken Sie die besten Anbieter von Sportwetten-Apps und erfahren Sie mehr über die Zukunft dieser aufregenden Technologie.

Der Beitrag Live Wetten auf Linux-basierten Mobilgeräten erschien zuerst auf Linux Abos.

Homepage Counter » Analysieren Sie Ihre Besucher datenschutzkonform

Die Verwendung von Homepage Counters und Besucherzählern kann Ihnen wertvolle Einblicke in das Besucherverhalten auf Ihrer Website geben. Aber wie können Sie sicherstellen, dass Sie dabei DSGVO-konform bleiben? In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur Verwendung von Homepage Counters und Besucherzählern. Erfahren Sie, wie Sie das Besucherverhalten verbessern und gleichzeitig die DSGVO-Anforderungen erfüllen können.

Der Beitrag Homepage Counter » Analysieren Sie Ihre Besucher datenschutzkonform erschien zuerst auf Linux Abos.

ChatGPT bald das Google 2.0?

Schon bald soll die finale Version des Chat GPT, ein moderner Chatbot verfügbar sein. Dieser kann neben Fragen beantworten auch andere Services anbieten, wovon zahlreiche Nutzer profitieren. Google selbst hat Bedenken, dass sich der Release dieses Bots nachteilig auf die eigene Produktgestaltung auswirken könnte. Eine berechtigte Sorge oder doch unbegründet?

Der Beitrag ChatGPT bald das Google 2.0? erschien zuerst auf Linux Abos.

Linux Geeks » die Top 5 der fadenscheinigsten Argumente des Linux-Geek

Linux-Geeks schwören auf ihr Lieblingsbetriebssystem, sei es ihnen vergönnt. Doch die Verteidigung von diesem läuft nicht immer so sauber ab, was das Finden von stichhaltigen Argumenten angeht. In der Folge werden zahlreiche fadenscheinige Begründungen abgegeben, warum gerade Linux das beste Betriebssystem sein soll. Die Topp-5 solcher Argumente werden nachfolgend vorgestellt.

Der Beitrag Linux Geeks » die Top 5 der fadenscheinigsten Argumente des Linux-Geek erschien zuerst auf Linux Abos.

Fachzeitschriften » die besten Magazine für IT-Admins und Entwickler

Die moderne Infrastruktur ist nicht mehr ohne die Digitalisierung denkbar. Viele Abläufe werden per Computer gesteuert. Ob das nun die Stadtwerke sind, die Bürokratie der Rathäuser, Unternehmen oder einfach nur Webseiten. Damit diese ganzen Systeme aber auch perfekt laufen, müssen sie überwacht und regelmäßig gewartet werden. Und natürlich kann es …

Der Beitrag Fachzeitschriften » die besten Magazine für IT-Admins und Entwickler erschien zuerst auf Linux Abos.

Google Pixel 7 mit schwerwiegenden Problemen

Alles, was täglich genutzt wird, besitzt irgendwann die üblichen Gebrauchsspuren. Doch wer ein Gerät, wie das Google Pixel 7 neu erwirbt, möchte dieses auch nach einiger Zeit in einem tadellosen Zustand nutzen können. Aktuell haben einige Besitzer des Telefons ein Problem mit der Rückseite, wo sich die integrierte Kamera befindet.

Der Beitrag Google Pixel 7 mit schwerwiegenden Problemen erschien zuerst auf Linux Abos.

Sicher bezahlen im Internet » Welche Möglichkeiten gibt es?

Wer im Internet Waren bestellt, kann diese schon seit Jahren auf verschiedenen Wegen bezahlen. Gerade Amazon, Ebay und Co. sind bekannt dafür, dass man innerhalb kürzester Zeit Artikel mit wenigen Mausklicks sich liefern lassen und bezahlen kann. Welche sicheren Möglichkeiten des online Payments existieren, erfahren interessierte Leser im kommenden Artikel.

Der Beitrag Sicher bezahlen im Internet » Welche Möglichkeiten gibt es? erschien zuerst auf Linux Abos.

Linux & Smart-Home-Systeme: Planen, programmieren und verbinden

Mit den Linux Smart Home Systemen kann man lästige Alltagsfunktionen wie Jalousien öffnen und schließen, den Backofen bedienen und die Lichtanlage im Haus steuern, kategorisch erleichtern, indem man den gesamten Hausstand über ein Linux Smart Home System steuert. Raspberry Pi ist dabei ein System für Haustechnikeinsteiger, das Haustechnik funktionell organisiert.

Der Beitrag Linux & Smart-Home-Systeme: Planen, programmieren und verbinden erschien zuerst auf Linux Abos.

Android Apps in Linux nutzen: So funktioniert es!

Hau App damit, hieß es noch gestern, heute nutzen immer mehr Personen im Alltag Programme, welche für verschiedene Systeme entwickelt wurden. In der Regel besitzen Apps vermehrt auf modernen Smartphones ihre technologische Heimat. Seit kurzer Zeit können Anwender auch via Linux Android Apps nutzen. Wie es funktioniert, erfährt man hier.

Der Beitrag Android Apps in Linux nutzen: So funktioniert es! erschien zuerst auf Linux Abos.

Bundesgerichtshof prüft Schummelsoftware für Spiele

Niemand möchte in der Partnerschaft betrogen werden. Doch in wie weit ist man bereit, beim Spielen selbst zu schummeln? Dass in diesem Zusammenhang cheaten seit Jahrzehnten beliebt ist, sieht man daran, dass indessen Sony diesem Umstand den Kampf ansagen möchte. Deren Gründe für die juristischen Schritte sind bisher nicht erkennbar.

Der Beitrag Bundesgerichtshof prüft Schummelsoftware für Spiele erschien zuerst auf Linux Abos.

Luxus für Zocker: der 3000 Euro Gaming Tisch

Beim Gaming steigen nicht nur immer weiter die Ansprüche, was die Grafik und den Sound angeht. Mittlerweile wird das ganze Drumherum ebenso mit zelebriert. Kein Wunder, dass immer mehr Spieler auf hochwertiges Mobiliar setzen, welches das Zocken so bequem wie möglich macht. Hierbei ist ein innovativer Gaming-Tisch der neueste Schrei!

Der Beitrag Luxus für Zocker: der 3000 Euro Gaming Tisch erschien zuerst auf Linux Abos.

Von der Leinwand ins Casino: Die Besten Slot-Versionen großer Kino-Hits

Seit Jahrzehnten kommen immer wieder coole Filme in unseren Kinos, manche davon werden sogar zu wahren Hits. Diese werden häufig eine besondere Ehre zu teil, denn es wird ihnen ein Slot gewidmet, welchen man in verschiedenen Casinos zocken kann. Slots zum Thema Film boomen derzeit so stark, wie noch nie.

Der Beitrag Von der Leinwand ins Casino: Die Besten Slot-Versionen großer Kino-Hits erschien zuerst auf Linux Abos.

Linux Live-TV: Fernsehen ganz einfach übers Web schauen

Das Linux Betriebssystem eignet sich hervorragend zum Streamen von Onlinediensten, wie Netflix, Amazon etc. Mit dem Browser Google Chrome auf dem Computer, lassen sich die Lieblingsserien in bester Qualität ansehen. Auch IP TV ist mit Linux möglich. Einfach den VLC Player herunterladen, die korrekte IP Adresse eingeben und es los gehts.

Der Beitrag Linux Live-TV: Fernsehen ganz einfach übers Web schauen erschien zuerst auf Linux Abos.

Crypto Genius » Test, Ergebnisse und Erfahrungen

Willst du auch mal genial sein und vor anderen glänzen? Dann bieten sich dafür praktische Anlageplattformen wie Crypto Genius. Mit diesem Auto-Trader kannst du Kryptowährungen kaufen sowie verkaufen, ohne selbst dabei am Computer sitzen zu müssen. Bequemlichkeit zahlt sich zur Abwechslung auch mal aus. Wichtige Fakten und wie sinnvoll es ist, wird im Artikel erläutert.

Der Beitrag Crypto Genius » Test, Ergebnisse und Erfahrungen erschien zuerst auf Linux Abos.

NelliTab » die „Neuer Tab“ Erweiterung für den Browser

Moderne Internetbrowser können durch Add-ons durch Funktionen erweitert werden. Nellitab ist ein solches Add-on, dass die unterstützten Browser um eine "Neuer Tab" Funktion erweitert. Allgemein soll es bei der Übersichtlichkeit vieler genutzter Tabs im Browser helfen. Was es damit auf sich hat und wie es funktioniert, erfahrt Ihr im Artikel.

Der Beitrag NelliTab » die „Neuer Tab“ Erweiterung für den Browser erschien zuerst auf Linux Abos.

CPU Mining mit Linux – Wie funktioniert es?

Wenn es nach vielen Anlegern geht, wären Kryptowährungen das einzige Zahlungsmittel der Zukunft. Dieses Ziel kann mit CPU Mining erreicht werden. Auch unter Linux kann das Schürfen erfolgen, helfen können dabei leistungsstarke Grafikkarten und dafür ausgelegte Systeme. CPU Mining kann sich perspektivisch gesehen lohnen, wenn bestimmte Voraussetzungen dafür erfüllt sind.

Der Beitrag CPU Mining mit Linux – Wie funktioniert es? erschien zuerst auf Linux Abos.

Crypto Trading Bots: Wie funktioniert das Autotrading auf Linux?

Viele von uns wünschen sich finanzielle Unabhängigkeit und mehr Ertrag für weniger Arbeitsleistung. Genau das können Crypto trading Bots realisieren. Bitcoin Circuit stellt solch einer dar und nimmt Anlegern viel Arbeit ab. Ein automatisierter An- und Verkauf von Bitcoins sorgt für ein Zeitersparnis und hohe Renditen, eine sinnvolle Sache also.

Der Beitrag Crypto Trading Bots: Wie funktioniert das Autotrading auf Linux? erschien zuerst auf Linux Abos.

Die besten Bitcoin Mining Apps für Linux

Um an Bitcoins zu kommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, darunter auch das Mining. Mit dem Computer von fast überall auf der Welt dieser Tätigkeit nachzugehen, macht nicht nur Spaß, sondern sichert zudem die ein oder andere Existenz. Um dies adäquat umsetzen zu können, sollte man auf die richtigen Bitcoin-Mining Linux-Apps setzen.

Der Beitrag Die besten Bitcoin Mining Apps für Linux erschien zuerst auf Linux Abos.

Bitcoin Mining mit dem Linux-Handy: Geht das?

Moderne Anlage- und Investmentformen wie Kryptowährungen erleben gerade einen Boom. In diesem Zusammenhang wird Bitcoin Mining bei Nutzern immer beliebter. Nachdem man sich mit dem Thema Bitcoin vertraut gemacht hat, kann man nun anfangen, mit dem Handy Bitcoins zu schürfen. Wie das funktioniert und was das bringt, erfährt man hier.

Der Beitrag Bitcoin Mining mit dem Linux-Handy: Geht das? erschien zuerst auf Linux Abos.

❌