Lese-Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.

Shadow Gambit: The Cursed Crew erhält zwei große DLCs

Mimimi Games schließt bekanntlich die Pforten und es ist noch nicht ganz klar, wann und ob eine native Linux-Version von Shadow Gambit: The Cursed Crew erscheint. Allerdings läuft das Spiel gut via Steam Play (Proton) und ist zudem Steam Deck Verified. Mimimi Games hat angekündigt, dass es am 6. Dezember zwei DLC-Erweiterungen für Shadow Gambit veröffentlichen wird – sowohl für PC, als auch für Konsolen. Jede Erweiterungen bietet eigenen Angaben zufolge mehrere Stunden neue Inhalte. Unter anderem wird es geben: […]

Der Beitrag Shadow Gambit: The Cursed Crew erhält zwei große DLCs ist von bitblokes.de.

BleachBit 4.6.0 – erste neue Version in 2 Jahren

BleachBit ist ein kostenloses Tool, das Datenmüll beseitigt. Die Software ist kostenlos, Open-Source und sowohl für Linux als auch Windows verfügbar. Ab sofort gibt es BleachBit 4.6.0 und das ist die erste große Version seit 2021. Der Vorteil einer solchen Software liegt auf der Hand. Sie findet Datenmüll und hilft dabei, Speicherplatz freizugeben. BleachBit kann Cookies, Cache sowie andere temporäre Dateien löschen. Das Programm kann aber noch mehr. Es kann Dateien auch sicher löschen und agiert daher wie ein Daten-Schredder. […]

Der Beitrag BleachBit 4.6.0 – erste neue Version in 2 Jahren ist von bitblokes.de.

Shadow Gambit: The Cursed Crew läuft unter Linux

Mimimi Games hat Shadow Gambit: The Cursed Crew veröffentlicht. Es ist ein Taktik-Spiel wie Desperados III oder Shadow Tactics. Ich liebe solche Spiele, auch damals schon Commandos, Robin Hood: The Legend of Sherwood und so weiter. Deswegen finde ich es sehr schade, dass es keine native Linux-Version für Shadow Gambit gibt. Shadow Gambit: The Cursed Crew ist ein brandneues Stealth-Strategiespiel, das in einer alternativen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Piraterie spielt. Piraten und Strategiespiel – shut up and take my […]

Der Beitrag Shadow Gambit: The Cursed Crew läuft unter Linux ist von bitblokes.de.

Kodi-Forum gehackt – was passiert ist und was getan wurde

Vor nicht allzu langer Zeit wurde bekannt, dass das Kodi-Forum gehackt wurde und damit Daten gestohlen wurden. Genauer gesagt wurde die User-DB zum Kauf angeboten. Die entsprechenden Websites sind weitgehend wieder online. Das Forum, das Wiki und die Paste-Seiten sind wieder in Betrieb. Das Team hat die Sache laut eigenen Angaben gründlich untersucht, damit man aus der Vergangenheit lernen kann. Was wurde untersucht? Bekannt war bereits, dass für den Angriff ein altes Administrator-Konto benutzt wurde. Das Team kann allerdings nicht […]

Der Beitrag Kodi-Forum gehackt – was passiert ist und was getan wurde ist von bitblokes.de.

KeePassXC hat Audit-Bericht bestanden

Das Team von KeePassXC hat sich seit Bestehen des Projekts ein unabhängiges Audit gewünscht. Über sechs Jahre gibt es den kostenlosen Passwort-Manager bereits. Nun wurde bekannt gegeben, dass der unabhängige Security-Berater Zaur Molotnikov am 19. Januar 2023 ein Audit gegen KeePassXC 2.7.4 durchgeführt hat. Die Prüfung wurde für das KeePassXC-Team kostenlos durchgeführt und die Ergebnisse sowie der Bericht wurden auf ihre Richtigkeit überprüft. Insgesamt bietet der Experte einen detaillierten Überblick zur KeePassXC-Anwendung und die ihr zugrunde liegende Codebasis. Außerdem gibt […]

Der Beitrag KeePassXC hat Audit-Bericht bestanden ist von bitblokes.de.

Kali Linux 2022.3 mit Testumgebungen und Änderungen für VMs

Weil das Hacker Summer Camp 2022 (BlackHat USA, BSides LV und DEFCON) gerade stattfindet, wollte das Team der Hacker-Distribution Kali Linux als Überraschung eine Version zur Verfügung stellen. Deswegen gibt es ab sofort Kali Linux 2022.3. Du darfst die neueste Version kostenlos herunterladen oder bestehende Installation updaten. Kali Linux 2022.3 bringt einige neue und interessante Funktionen mit sich. Testumgebungen in Kali Linux 2022.3 Ganz nach dem Motto Übung macht den Meister ist das Team der Linux-Distribution überzeugt, dass Du als […]

Der Beitrag Kali Linux 2022.3 mit Testumgebungen und Änderungen für VMs ist von bitblokes.de.

❌